Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 22:17 Titel: |
 |
|
Man sollte doch besser mal die Fehler in anderen Programmen beseitigen (s. o.), anstatt eventuell wieder einmal ein unausgereiftes Produkt auf den Markt zu werfen (s. o.) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 0:15 Titel: |
 |
|
Saugut!
Awa wie ist das € 29.99 - € 27.99 = € 5 ?
Oder doch bloss 22.99 ?
Egal. Haben will, kaufen tu, mich freuen tu!
Vermutlich besser als FotoAlbum von WinOnCD, das bisher einzig brauchbare Programm für sowas.
Wers nicht will, der warte auf
Premiere- Bilder fürs Klo
.
Zuletzt bearbeitet von cool am April. 25 2002,00:29 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 10:19 Titel: |
 |
|
Alter Hut ! Mal da schauen ;-))
Das ganze ist offenbar eine aufgebohrte "FaCDuDVD-Version". Sozusagen "recycelt".
Vermutlich besser als FotoAlbum von WinOnCD ...
Der "Kaiser" würde sagen: Schau mer mal  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 11:35 Titel: |
 |
|
@ Digitaler [Magix schlägt wieder zu... ]
B.T.W. Das Programm ist momentan im Prinzip völlig unbrauchbar. Habe einen AVI-DV von 12 Giga. Beim importieren ( abgesehen davon das dabei ein WAV-Audio erstellt wird was völlig unbegreiflich ist) wird dann der Film nicht angezeigt (Grau) und kann nicht bearbeitet oder encodiert werden. Ist genau so wie der bekannte Fehler beim importieren von VOB-Files.
Und ? Was sagt der Digitaler dazu ? Wie ist es möglich das so ein gravierender Fehler selbst nach dem Bugfix-Update ( ! ) immer noch da ist ? Der Fehler mußte erst von USERN bemängelt werden - konkrete Einlassungen von Magix gibt es dazu nicht. Welches Licht wirft das auf die Softwareentwicklung bei Magix ?
Haben die denn kein "Prüffeldgeignete" Installationen oder Tester ? :0
Also, ganz im Ernst und ohne Polemik: Solche Fehler - die das Progi nahezu unbrauchbar machen - dürfen beim besten Willen nicht vorkommen. Auch bei einem Progi für 40 € nicht ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 18:38 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ohne jetzt das Programm zu kennen :
Wem soll ich jetzt glauben?
- Dem der fundierte sachliche Kritik äußert ?
- Dem der das nicht tut ?
- Oder Cool ?
@Er/Sie/Es Digitaler (irgendwie geht mir hier das Geschlecht ab?),
ist er/sie /es denn auch mal in der Lage auf die Kritik sachlich zu antworten ? Z.B. in dem er/sie/es sagt wie den z.B. das oben beschriebene Problem zu lösen ist.
Oder ist er/sie/es ein "Agent Provokateur", wie mich die letzten Postings und der Titel des hiesigen vermuten lassen ?
Irgendwie geht mir langsam der Sinn dieser Diskussion ab, oder hat sie einfach nur Unsinn ?
Wenn dem so ist, will ich nichts gesagt haben und schleiche mich von hinnen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 18:53 Titel: |
 |
|
@ bergH
Die Logik wird doch klarer: Hat man Kritik oder postet irgendwelche Problem oder Ungereimtheiten des Progis - ist das lt. Digitaler halt "Schwachsinn". Fertig und aus.
Mag ja sein das mein (und nicht nur MEIN ) geschildertes Problem lösbar ist, irgend einen Grund hat den ich nicht kenne, Codec, AVI-TYPe oder weiß der Teufel - der Digitaler weiß es jedenfalls net. Sonst könnte er ja was mit Nährwert dazu sagen. Davon ab tue ich mich diesbzg. auf dem "Maggi"forum um. Mal sehen.
Im Grunde wollte ich gar nix mit dem FaCDuDVD authoren - wollte einfach nur einen 12 Gigafile laden und mit dem GoMotion encodieren lassen. So bin ich überhaupt auf das Problem gestoßen.
Mag sein das viele dieses Problem gar nicht gemerkt haben. Die nehmen einen Film mit dem FaCDuDVD auf, mit Szenenerkennung und bekommen halt 100erte kleine AVI Files. Diese dann importierern ( wenn man viel Zeit und Nerv hat - weil man jeden File einzeln anklicken muß - eine Gesamtauswahl als add geht nicht) und mit dem FaCDuDVD "schneiden". So könnte es gehen und der Fehler wird nicht auftauchen. Nur - die bescheidenen und umständlichen Schnittfunktionen können ja eigentlich nicht befriedigen. Das merkt man eben drastisch bei großen Projekten. So wie es aussieht ist das Teil für kleine 10 - 15 Minuten- "NurmalsoszumSpaßSachen" gedacht.
Wie gesagt: Das beste an dem Teil ist der Encoder - der Rest ist eher störendes - und in dem Falle sogar zerstörendes Beiwerk :angry: _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 19:25 Titel: |
 |
|
@Helmut
<<So wie es aussieht ist das Teil für kleine 10 - 15 Minuten- "NurmalsoszumSpaßSachen" gedacht.>>
Dann möchte ich aber mal erfahren wie man z.B. aus Fernsehsendungen die ja bekanntlich manchmal etwas länger dauern, die Werbung herausschneidet, was ja mit dem Programm möglich sein soll. Auch mir ist es bis heute noch nicht gelungen größere Dateien einzulesen. Auch mini-DVD funktioniert definitiv nicht.
Es gibt also nur eine Erklärung: Außer Digitaler und Cool sind alle die hier oder im Magix-Forum Probleme mit dem Programm haben einfach nur zu blöd um mit dem Programm umzugehen.
Ich glaube aber, daß die Lobhudelei von Cool über dieses Programm nicht der Qualität des Programmes sondern eher seiner Preisvorstellung von Authoring Programmen entspricht.
 |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 19:36 Titel: |
 |
|
Das Problem mit den VOBs ist ja bekannt und auch von Magix zugegeben. Soll ja in einem nächsten Bugfix gelöst werden. Merkwürdig aber in der Tat weil ja gerade auf die Sache in der Werbung bezug genommen wird - also hat bei Magix kein Schwein das mal wirklich getestet.
Die Sache mit den AVI: Das prüfe ich durch. Ich will nicht ausschließen das ich auch irgend einen "Fehler" mache, wüßte aber im Moment nicht an welcher Stelle. Bleibt nur noch die Konfiguration des PC. Werde also auch mal an einem andern PC testen. Es geht mir gar nicht darum das Progi "schlecht" zum machen, ich will einfach wissen was mit ihm los ist. Schließlich hab ich ja auch die 40 € inverstiert. Brauchen tue ich den Kram eh nicht. Das ist rein "wissenschaftlicher" Natur ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 19:59 Titel: |
 |
|
Leutl, seids friedlich!
Was regt ihr euch über ein Programm auf, das es noch gar nicht gibt. Was macht ihr es madig, wo ihr (oder andere) mit schweineteurem Premiere nicht zu schlagen kommt.
Gerade die "Unbedarften", denen "gute Freunde" Premiere aufschwatzen, stehen immer wieder blöd da und wissen nicht weiter, werden vom Programm erschlagen oder finden einfachste Funktionen nicht (die echt nicht vorhanden sind - darüber sieht man grosszügig hinweg).
An billigen Programmen lässt man sich aus, zerfetzt sie nach ein paar Wochen (was teure nach Jahren noch immer nicht hingekriegt haben ! )
Als Beispiel: der Umgang von Premiere < 6.0 ( ! ) mit Firewire - schafft heute jedes Proggy um € 39.99 - ist nur ein Beispiel von vielen.
Allmählich hab ich den Eindruck, die "alten Hasen" wurmt es einfach (oder unterschwellig), dass billige Programme GUT sind - NOCH NICHT perfekt, aber zum Ärgernis schneller perfekt als andere nach Jahren. Detto etwa Canopus-Anwender, deren x-1000er für Hardware allmählich auch für die Tonne ist - von Software/Support red mehr mal gar ned.
MIR kommts nicht darauf an, dass Software gratis ist, ich zahl gerne was dafür, Nepperware holt man schwarz, testet eventuell (damit man mitreden kann) und versenkt sie im "del".
Nicht selten tut solche Ware äusserst "professionell", ist es aber gar nicht, bloss ein Krampf für Leute, die sich zu 90% damit beschäftigen und 10% Erfolge vorweisen. Software sollte intuitiv sein, nicht eine Geheimwissenschaft für eingebildete Elitäre.
Dazu zähle ich etwa Studio7 oder VideoDeLuxe. Nicht antiquierte wie Premiere oder AIST .. mit Fensterlwahn und lustigen Abstürzen.
Im konkreten Fall von FaCuD etwa will ich auf möglichst einfache Art und Weise SVCDs aus meinen DVs machen. Was interessiert also miniDVD, das auf 90% aller Player ohnedies nicht läuft. Für € 100 würd ich laut kreischen, aber nicht für € 39.99. Kauft euch dazu doch den "Grossen miniDVD-Macher" von Adobe um € 999.-
Oder in Kombination mit einer tollen Videoschnittkarte von C. um € 1250 zum Sonderpreis von nur € 666. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 20:49 Titel: |
 |
|
HAAALLO,
kann es sein, dass hier einige das Thema verfehlen. Langsam gehts einem echt auf den Sack.
@Digitaler,
ich kann mich an dein erstes Posting bezüglich des Proggis erinnern. Deine Reaktion auf meine nicht an Dich gerichtete Antwort war der selbe haltlose Schwachsinn denn du in der nun schon seit Wochen anhaltenden Diskussion um das Teil von Dir gibst. Wenn Du wenigstens mal mit konstruktiven Antworten oder Fakten rüberkommen würdest, wärst Du hier allen viel Sympatischer.
Ist Dir schon aufgefallen, dass diese Diskussion bisher kein eindeutig verwertbares Ergebniss brachte...D.h. sie war Sinnlos!
Die Schreiber vom Zauberer lachen sich mit Sicherheit kaputt, den gekauft wird das Teil ja, und DAS ist der Sinn der Übung.
Willkommen im 21 Jahrhundert!!!!
@Helmut,
warum zum Teufel streitest Du dich eigentlich mit dieser "Inbrunst" bei diesem Thema rum. Ein bisschen Engstrinigkeit und Verbissenheit kann ich da aber auch raus lesen. Soviel zum Thema Qualität der Beiträge.
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 21:20 Titel: |
 |
|
Digitalo, ich akzeptiere Helmuts Meinung (oder auch nicht) ebenso wie deine (oder auch nicht) und die von anderen. Jeder hat eben seinen eigenen Blickwinkel (ich hab MEINEN) und seine Bedürfnisse (für ein ÜBERFLÜSSIGES Konsumgut! )
Schön, dass es nicht bloss EINE Meinung gibt - manchmal gehen die Ansichten halt weit auseinander, macht auch nix.
Ich habe das Gefühl, die Hersteller von "althergebrachten" Programmen glauben immer noch fest an ihre Monopolstellung, allerdings hat sich die Zeit geändert. Vor ein paar jahren war videografieren sehr teuer, es gab wenige Programme. Heut hat sich das fast schlagartig geändert, ich sehe das am Beispiel Firewirekarten. Noch vor kurzer zeit wurde man angefeindet und als blöd abgestempelt für etwas, was heute Massenware, gut und billig ist (den Taiwanchinesen und Koreanern sei Dank! )
Natürlich haben mit den Karten auch die Programme eine Blüte erreicht und Programme von Canopus und Premiere bröckeln allmählich ab und verlieren ihren selbstherrlichen Glanz. Junge Firmen sind da, auch wenn sie sich ihre ersten Lorbeeren mit DJ- und MP3-Musik (igiiitt, wie kann man nur.. ) geholt haben.
Oder Ulead oder Cyberlink ... das Bessere ist des Guten Feind .. auch wenns nur ein Zehntel vom PREIS ist!
Zuletzt bearbeitet von cool am April. 25 2002,21:26 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 21:30 Titel: |
 |
|
@cool,
endlich einer der es Begriffen hat. cool und das meine ich so, Du sprichst mir aus der Seele.
Ich glaube wir sollten dieses Thema hier abschliesen und freuen uns über jede Neuigkeit von den Magiern.
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 21:37 Titel: |
 |
|
@Helmut
Nun versucht dieser Typ seit zwei Wochen, Dich als unfähig darzustellen. Und Du gehst wohlmöglich auch noch ernsthaft darauf ein? Du brauchst Dich ja wohl bestimmt nicht zu beweisen.
Das ist ganz offensichtlich ein geltungsbedürftiger Abstandsblender, der es aus der Anonymität heraus kurze Zeit verstanden hat mit ein paar angelernten Schlagworten einen gewissen Eindruck zu machen.
Du warst derjenige, der ihn am ehesten "enttarnen" konnte, deshalb hat er von Anfang an versucht, Dich unglaubwürdig zu machen.
Jetzt sind seine Schlagworte perforiert, ja es sieht sogar so aus, als ob seine Behauptungen wohl eher "Erfindungen" sind. Also zieht er sich trotzig auf sein Repertoir an Schimpfworten zurück.
Sobald der merkt dass er durchschaut ist, wird er noch mal die grosse "Kannonade" ablassen und sich dann - wie gewohnt - neue "Freunde" suchen, die er eine Weile beeindrucken kann.
Er hat das alles ja ganz geschickt eingefädelt, dumm scheint er also nicht zu sein. So wird er wohl bald merken, dass er "enttarnt" ist.
Bis dahin sollten wir untersuchen, ob es nur 672 oder - wie schon mal von einem Oberstudienrat behauptet - in Wirklichkeit sogar 968 gute und kostenlose "Fotoalbum-auf-CD-und-DVD-und-sogar-DV"-Programme im Netz gibt.
Wir sollten uns beeilen und das klären, bevor cool sich wohlmöglich dieses komische Programm kauft (man soll die Schwachen schützen). Er könnte sich dann alle die Kostenlosen herunterladen, sich freuen, dass die ausser drei bis vier Tage und Nächte Geduld nix gekostet haben und mit Sicherheit (?) nicht von Sony und auch nicht von Media sind.
Die gesparten 22 Euro könnte er in eine Topfpflanze investieren. Wenn die dann irgenwann blüht kann ein paar Bilder machen. Vielleicht könnte er sogar ein paar "Bienen und Hummeln" beim kopulieren in den Blüten beobachten. Die Bilder könnte er dann mit den kostenlosen Programmen authoren und auf DVD brennen und als Dank dafür, das wir ihn davor bewahrt haben, sich zum Narren zu machen, uns eine Kopie schicken... Ich jedenfalls würde ihm dann wieder glauben.
Oder mit anderen Worten: Wenn schon mal grade nix los ist, sollten wir trotzdem etwas Spass haben!
Gruss, RHO |
|
 |
NZ 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 30 Wohnort: Stuttgart
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 21:40 Titel: |
 |
|
Habe das Programm schon getestet und für durchaus brauchbar gefunden. Funktionell, intuitiv zu bedienen, zweckerfüllend und sogar mit ein paar überflüssigen Spielereien versehen. Als Encoder scheint der LSX 3.5 von Ligos implementiert zu sein, welcher eine durchaus brauchbare Qualität erzeugt. Bisher einziger Wermutstropfen: Eine mit dem Programm hergestellte SVCD lässt sich auf meinem Player
nicht vor-und rückspulen. Wie einst bei Nero. Aber vielleicht gibts da mal einen Patch. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 22:06 Titel: |
 |
|
Tja ... warum "streite" ich mich mit dem Digitalem rum ? Gute Frage. Um klar es zu sagen - und ich hab es schon x-mal gesagt: Was der Digitale oder sonst wer denkt ist mir total egal. Darum geht es gar nicht. Wenn ich - wie die User hier - nur an MEINE Ansprüch bzw. Bedürfnisse denken würde: Dann schmeiß ich halt den Kram hier hin ! Weil: Für MICH hab ich alles was ich brauche. Und das funzt auch. Ich brauch gar nix mehr. Selbstverständlich brauche ich auch nicht das Paar-Euro-fuffzig Progi !
Wenn aber jemand wie der Digitale einen Thread hier aufmacht, Behauptungen postet die erst mal ganz interessant sind, einen neuen revolutionären Encoder anpreist - was sollen wir als Mods da machen ? Hurra schreien und unbesehen in das Loblied einstimmen ?
Nein - IHR erwartet doch das wir solchen Dingen auf den Grund gehen. Genau das hab ich gemacht. Im laufe der ganzen Debatte kam dann Steinchen zu Steinchen. Und jetzt sieht die Sache doch ganz anderst aus. WIR haben jedenfall aufgedeckt wo die Schwächen des Progi sind, wo es noch Bugs gibt usw. Selbst auf dem Magixforum wird das ganz genau so berichtet. Nix ist ein Erfindung von mir - alles nachprüfbar.
Meinungen wie von cool, der aber klar sagt das IHM so ein Progi mit der "Leistung" Im konkreten Fall von FaCuD etwa will ich auf möglichst einfache Art und Weise SVCDs aus meinen DVs machen kann man einfach so stehen lassen und fertig.
Aber viele hier haben eben andere Ansprüche - ob das sinnvoll ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt. mb1, kika,shh, Andreas mühen sich damit ab z.B. im TMPG oder CCE optimale Ergebnisse durch Feineinstellungen (GOP, Matrix) oder gar mit Filterung in VD rauszufinden. Das ist halt Ergeiz und Hobby. Wer das nicht nachvollziehen kann oder will - wird ja nicht gezwungen sich daran zu beteiligen. Der kauft halt das FaCD+DVD und aus die Maus.
Nochmal: Wenn wir uns nicht die Mühe machen würden den Dingen auf den Grund zu gehen, dann können wir das Forum morgen zumachen. Wie wichtig aber ein unabhängiges Forum wie unserers ist kann jeder sehen der die Diskussion auf dem Magixforum parallel mit verfolgt.
Auf jeden Fall ist unser Anspruch - und ich denke auch von vielen Amateurfilmer - der, unsere Filme in der maximal möglichen Qualität auf CD / DVD zu bringen. Zumindes den Weg dazu aufzuzeigen. Ob am Ende dann jemand soweit mitgeht, den "Aufwand" betreibt oder nicht bleibt ihm immer selbst überlassen. Aber die Bandbreite des Möglichen müssen und wollen wir ergründen und aufzeigen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 2:59 Titel: |
 |
|
Un kommt noch mal der Leuchtturm,
digitaler wird gleich wieder motzen - aber Hut ab von den wat weiß ich 10000 views wurden sicher 1000 käufe produziert und wenn auch nur aus Neugierde.
Das einzige was der Macht, ist einen Streit vom Zaume brechen und viele Leser aktivieren (weils ja soooo lustig ist). Viele Leser bedeutet viele Interessenten und damit viele Verkäufe.
MEIN Eindruck ist, es geht digitaler nicht um die Sache sondern um den Bekanntheitsgrad gebündelt mit Verkauf
[Ironie an] American Marketing vom feinsten [Ironie aus]
Consuler hat schon recht - wir sollten abstimmen!!!
so long
Tom _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 8:29 Titel: |
 |
|
Wir möchten hier auf dem Board sachliche Diskussionen, natürlich mit "fachlichen Hinweisen".
Was wir nicht sein wollen ist ein billiger Werbeträger. Nach dem Motto "Hauptsache wir sind im Gespräch - was gesagt wird ist egal - aber wenn wir erst bekannt sind wird es auch Käufer geben".
Da dieser Thread offenbar nur dem Schlagabtausch dienen soll (das Startpostimg spricht Bände), habe ich diesen Thread geschlossen.
Viele Grüße
Wesi |
|
 |
|