DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Bild und Ton ist nich syncron
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,
ich habe gelegentlich Probleme mit der Syncronität von Bild
und Ton.

Eingangs-Datei:
Aufgenommen mit Hauppauge PVR 250
VBR 4-6MBits
Audio 384KBit 44,1 Khz
Auflösung 720x576

Die aufgenommene Datei kann ohne Probleme mit beliebigen
Playern auf den PC abgespielt werden. Alles ist syncron.
Wenn ich die Datei mit den mitgelieferten MPEG.Editor
schneide habe ich auch kein Problem.

Ich möchte jetzt aber gerne eine SVCD erstellen. Dazu habe
ich zunächst mit DVD2AVI die Datei als Projekt gespeichert.
Heraus kommt die Projektdatei und die MPeg-Datei *.MPA.
Wenn ich diese Dateien mit TMpggen weiterverarbeite sind
die Ergebnisse nicht mehr Syncron.
Wenn ich die Eingangsdatei beispielsweise mit den MPeg-Tools
von TMpggen bearbeite (Merge&Cut) ist das Ergebnis auch
nicht mehr Syncron.

Liegt es vielleicht an der Samplinrate. Ich habe sonst immer
mit 48Khz 192KBit aufgezeichnet. Der Versatz in der Ergebnis-
datei ist auch nicht konstant. Der Versatz wird zum Ende größer.

So long
Rob
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 2:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal Hallo,
ich habe schon alles mögliche versucht. Ich komme
einfach nicht weiter.

Ich habe den Versatz nochmal etwas genauer untersucht.
Am Anfang ist alles ok. Bis zum Ende (ca. 77 Minuten)
ist der Audio-Part ca. 500ms schneller.

Wie kann ich das Ausgleichen ?
Warum kommt es überhaupt zu diesen Problem ?

Rob
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wenn die Linksammlung nicht hilft ?
Stichwort Asyncron, dann muß man wissen, daß
die meisten Hardware MPEG Karten alles mögliche produzieren, nur keine konformen Streams.
Was jetzt die HauPaule im einzelnen mmacht, weiß ich nicht, jedoch habe ich bei der Bungee ähnliche Probleme, der Ton ist einfach manchmal weg.
Ich helfe mir indem ich das mpa mit WInamp und dem DiscWriter Plugin in WAV umwandle und dann wieder mit TMPGENC bzw. mit eingebundenem Toolame in MP2.

Wird es dann immer noch schleichend asyncron ?
Dann muß man das WAV in der Länge dem Video anpassen.
Das geht z.B. mit Cool Edit.
Ähnlich wie bei der Umwandlung von NTSC > PAL (Linksammlung)

Ist das ein geraffel mit den MPEG Dingern ?
"So ganz isses das noch nicht."
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hier: http://pvr.opcenter.de/viewfor....b7273ce

wird zu dem Thema jede Menge geschrieben.
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH
ich hatte dieses Problem vor einiger Zeit schonmal, da hat
die Umwandlung von MP2 -> WAV geholfen. Diesmal leider
nicht.

Timestretching hatte ich mit einem anderen Programm schon
probiert, da hatte ich allerdings das Problem, dass ich relativ
gesehen nicht so kleine Werte einstellen konnte (ca. 500ms
auf 77 Minuten). Ich werde es heute abend mal mit CoolEdit
probieren. Das Ergebnis poste ich dann hier.

Komisch ist übrings, wenn ich mit DVD2AVI aus der Eingangs-
datei (weit hinten) einen kleinen Ausschnitt als Projekt
speichere, das Problem nicht auftritt. Es passiert immer nur
über einen längeren Zeitraum. Als irgendwie muß es in der
MPEG-Datei doch korrekt drin stehen, oder ?

@bergH, @HolgerS
bei meiner Recherche habe ich in den Foren nix gefunden was
mir wirklich weiter hilft.

Danke für eure Hilfe
Rob
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also zur PCR PCI kann ich nicht mehr sagen, als das was man so liest.(Meist negatives.)
Die PVR USB hatte ich mal und habe sie nach einer Woche als UNBRAUCHBAR zurückgegeben. Was da rauskam war sowas von inkompatibel, daß ich das Ding am liebsten neben die
Rheinbrücke gestellt hätte.
Die Bungee ist das besser. Nicht supertoll nur besser.

Andere PVR Besitzer hier, die was dazu sagen können ?
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das einzige, was ich Dir noch raten kann:

Hol Dir von der Hauppauge.com Seite den Nanopeg Editor und schicke das file dadurch (ganz). Dann füge die beiden Viedeo/Audio files wieder zusammen. Das sollte helfen.

Ich hatte das Problem auch schon mal mit der PVR bei SVCD. Bei DVD Einstellungen aber nicht.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH

Ich habe die alte PVR seit über 1 1/2 Jahren. Bis Nov. letzten Jahres war sie aufgrund der miserablen Treiber nicht richtig zu gebrauchen. Seitdem läuft sie aber 1 A. Gibt nix bequemeres als einfach aufzunehmen, und direkt zu brennen (sowohl DVD als auch SVCD). Timeshift funzt problemlos, eingebautes FM-Teil, nimmt mit Zusatzsoft direkt *.mp3 Titel auf. Das positive: ich kann auch andere Programme zur Aufnahme nutzen und bin nicht unbedingt auf WinTV angewiesen.

Die Bungee hab ich auch mal angetestet, funktioniert zwar aber war für mich unbrauchbar, da die Treiber nur 44 khz Audio können, also Nacharbeit fällig ist.

Die Vidac hab ich wegen der Transcoding Fähigkeiten auch mal ausprobiert: für SVCD nicht zu gebrauchen, Tuner taugt nix und massig Probleme in meinem PC = back to sender.

Also, ich geb die PVR nicht wieder her , erst recht nicht, wenn ich mir hier das VIDAC Board so anschaue ......

Zur PVR 250 kann ich nix sagen, scheint aber ne abgespeckte Version zu sein.
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

@All,
ich kann mich da eigentlich nur anschließen. Ich bin mit der
PVR sehr zufrieden. Bis auf ein paar Unzulänglichkeiten.
Die aufgezeichneten Streams haben eine sehr gute Qualität.
Ich hatte bisher noch nie Klötzchen oder ähnliches. Auch
Timeshift ist eine Supersache. Vorher hatte ich die VIDAC
ein paar Wochen. In diesen Wochen bin ich um Jahre
gealtert.

Aber zurück zu meinem Problem:
Ich habe den "Nanopeg Editor" und damit kann ich die
Aufnahme auch ohne Probleme schneiden. Wie kann ich
aber mit dem Editor Audio und Video trennen

@HolgerS
Noch einen Satz zur PVR 250. Ich hatte kurzzeitig beide
Karten. Die Ergebnisse der beiden Karten sind etwas
unterschiedlich. Die PVR 250 erzeugt aber ein "wärmeres"
Bild (allerdings ein bißchen mehr rauschen). Ich glaube
man fährt mit beiden Karten gut. Ich habe mich aber doch
für die 250er entschieden und nutze die Karte unter
Windows 2000. Ein weitere Unterschied zur "alten" PVR:
Die PVR 250 zeigt als Livebild auch immer das MPEG-
komprimierte Bild an. Ansonsten gibt es hier und da ein paar Unterschiede.
Fazit: 2+

Gruß Rob
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Das hab ich auf der Hauppauge.com Seite noch zur 250 gefunden, vielleicht hilft´s :

Chirpy audio, bad audio sync when playing back your MPEG videos? Do you have a VIA based motherboard?

These problems are due to the MPEG file being corrupt before data packets are written to the hard disk. You might need to download the VIA latency patch: http://download.viahardware.com/vlatency_v019.zip

@ROB

Alles in allem bin ich mit der PVR sehr zufrieden; ich habe noch kein anderes Produkt in der Hand gehabt, dass jetzt so einwandfrei funktioniert. Sehr wichtig sind allerdings ein sauberes System und hochwertiges Antennenkabel.
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

@HolgerS,
Danke für den Tipp. Ich habe aber keinen VIA-Chipsatz.

Rob
P.S. Nochmal die Frage an Dich:
Wie kann ich mit den NanoPeg-Editor Audio und Video
trennen ?
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Geht automatisch. Das Stück, was Du rausschneidest wird automatisch in den Video und in den Audioteil getrennt.
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,
mit CoolEdit hat es jetzt geklappt. Danke für den Hinweis.
Ich mußte zwar auch etwas rumprobieren (um 500ms Versatz
auszugleichen mußte ich ca. 1s eingeben). Ich hoffe das
Problem tritt nicht wieder auf. Ist schon recht aufwendig
diesen Fehler wieder glatt zu bügeln.

@HolgerS,
Noch ein Wort zu den NanoPeg-Editor. Ich benutze mittlerweile
die neue Version. Die neue Version berechnet die Datei nicht
neu. Das Schneiden geht damit rasent schnell. In der alten
Version wurde ja wie verückt Hin und her gemuxt und am
Ende blieb ein Sack voll Dateien über. Man brauchte ja fast
den 3fachen Platz auf der Platte und es dauerte ewig bis
der Abschnitt berechnet war. Allerdings werde ich die "alte"
Version nochmal ausgraben. Es interessiert mich schon, ob
damit die Audio-Datei korrekt ist.

So das wars
vielen Danke für Eure Hilfe
So long
Rob



Zuletzt bearbeitet von ROB am Sep. 03 2002,22:20
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@Holger S
Ich hab ja gar nichts gegen die PVR , nur hörte man halt viel schlechtes. hab ich aber auch gesagt.

@Rob
Zitat:
(um 500ms Versatz
auszugleichen mußte ich ca. 1s eingeben)

Bei der Bungee ist rumprobieren "normal" mal plus 350 ms , mal minus 400ms.
Warum wieso Bungee steht in in einem Thread von mir dazu.
(Kein PCI Bus CaptureKarten Treiber GeraffelMehr, Das Zeug soll funzen.) :0

So ganz isses das noch nicht ! < -- Filmzitat ;)
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

@ROB

ist die auf der Hauppe.com Seite ?

@BergH

klar, jeder hat seine eigene, subjektive Meinung
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

@HolgerS,

Hier der Link:  http://www.hauppauge.de/sw_pvr250.htm

müßte eigentlich auch mit der "normalen" PVR laufen.

@BergH

Ich hatte mich vor ca. 7 Jahren schon mal mit dem
Thema befaßt. Das war eine reine Katastrophe.
Die Rechner sind heute schneller und leistungsfähiger
geworden. Die Plattenkapazität ist auch kein Thema
und mit den MPEG-Karten kommt man auch zurecht.
Es ist zwar alles noch nicht so wie es sein könnte,
aber mit meiner Lösung komme ich zurecht.

Wie bereits gesagt, Note : 2+

So long
Rob



Zuletzt bearbeitet von ROB am Sep. 04 2002,11:13
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Na wenn Ihr es sagt, teste ich die PVR vielleicht doch einmal.
Aber 300 Euro für einen Komfort und eine Qualy , die ein S-VHS REcorder auch liefert.

Wobei Komfort bei MPEG-Karten so eine Sache ist.

Die Bungee würde ich nach Eurer Scala , wie ich sie verstehe so bei ~3 einordnen.
Es funzt, ist aber immer noch ein Geraffel.
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach mal für 14 Tage beim Saturn/MM oder per Versand ausleihen
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH,
ein Versuch ist es wohl wert.

Ich habe übrings die PVR 250 bei "www.e-bug.de" für
200 EUR gekauft.

Ich war bisher mit Hauppauge-Produkten absolut zufrieden.
Meine alte WinTV-Karte läuft heute noch und selbst damit
kann man mit einem Pentium 4 und DIVX in guter Qualität
aufnehmen. Ich hatte bisher auch noch keinen Rechner
wo es mit den Karten PCI-Probleme gab. Naja, andererseits
gibt ja richtige Hauppauge-Hasser.

Also Probieren geht über Studieren.

So long
Rob
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Mal vonm Haupauge als cools Feindbild Nr. 2 abgesehen (Nr. 1 ist Sony), sind meine Erfahrungen genau gegenteilig.
Meine WIN-TV liegt unbenutzt im Schrank.
Mag es an den Treiber, dem MoBo , oder meiner damaligen Unkenntnis vieler Sachen liegen, ich hab das Ding nie vernünftig ans Laufen bekommen.

So spült das Leben !
Die PVR USB war einfach unzumutbar. (Thread dazu ist hier noch irgendwo vorhanden.)
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group