Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ethopue 
Anmeldungsdatum: 26.10.2001 Beiträge: 121
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 19:48 Titel: |
 |
|
Ich habe da etwas Interessantes ausprobiert:
Es gibt ein Programm "PicturesToExe" (Shareware, wnsoft.com mit umfangreichem Forum), mit dem Fotos mit einer Vielzahl von Übergängen und mit Ton usw. in hervorragender Qualität (z.B. 1024x768) in einer ausführbaren (Exe-)Datei zu einer abwechslungsreichen Bildschau zusammengefügt werden können. Zum Ablauf der Bilder braucht man kein weiteres Programm. Lediglich die Exe-Datei muß gestartet werden. Leider läuft das so nur auf dem Computer ab.
Ich habe nun auf eine VideoCD ohne Menü zusätzlich zu den VideoCD-Dateien eine solche Exe-Datei mit den gleichen Bildern wie auf der VideoCD (nur in höherer Auflösung) und eine Datei Autorun.inf mit einem Verweis auf die Exe-Datei gebrannt. Nun kann man die CD sowohl in einem DVD-Player wie in einem Computer automatisch ablaufen lassen. D.h. beim Einlegen der CD in den DVD-Player wie auch beim Einlegen der CD in den Computer läuft die Bildschau automatisch ab. Wobei die Qualität auf dem Computer um Längen besser ist.
Außerdem habe ich in einem weiteren Verzeichnis alle Bilder in der ursprünglichen Form gesichert.
Für die Profis unter Euch ist das alles wahrscheinlich nichts Neues. Aber vielleicht bekommt jemand dadurch eine Anregung.
Gruß ethopue
Zuletzt bearbeitet von ethopue am Juli. 31 2002,19:58 |
|
 |
ethopue 
Anmeldungsdatum: 26.10.2001 Beiträge: 121
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 21:19 Titel: |
 |
|
P.S.:
Der Vorteil dieser Kombination ist, daß im Computer nicht die geringere (maximal 720x576) Auflösung der Bild-VideoCD (deren Qualität bei Wiedergabe über einen Softwareplayer im Computer nicht gerade besser wird) sondern die ggfs. höhere Auflösung der Exe-Datei zum Tragen kommt, wobei die Übergangseffekte von PicturesToExe bei Fotos-VideoCDs sonst nur mit der Umrechnung zum Video (und damit ggfs. einer noch schlechteren Auflösung) erreicht werden können.
Gruß ethopue
Zuletzt bearbeitet von ethopue am Juli. 31 2002,21:20 |
|
 |
ethopue 
Anmeldungsdatum: 26.10.2001 Beiträge: 121
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 0:07 Titel: |
 |
|
... noch mal ich:
Sehe ich doch gerade ganz erstaunt, daß mein IrfanView 3.70 (Freeware) auch solche Slideshow-Exe-Dateien erzeugen kann. Zwar ohne Übergänge zwischen den Bildern, aber die macht ja Nero auch nicht.
Zum Ausprobieren einer "Universal-CD" reicht es allemal.
Gruß ethopue |
|
 |
|