Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cleopatra 
Anmeldungsdatum: 03.06.2001 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 05, 2001 21:00 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich bin fleißig dabei SVCD zu erstellen.Als Encodíerer benutze ich CCE 2.62 mit einer variablen Bitrate(Für Video und AUDIO).
Da ich eine Bitrate benutze,die nicht mehr SVCD konform ist und auch nicht für den I-Author benutzt werden kann,benutze ich nach dem muxen mit bbmpeg12418 das Tool von Gandalf und lade danach das erzeugte mpd File in den I-Author.Das klappt auch alles ohne weiteres,nur das ich beim Abspielen auf meinem standalone DVD-Player ab und zu Aussetzer im Ton habe.Das Bild läuft aber flüssig weiter.Auf dem PC betrachtet sind Bild und Ton auch in Ordnung.Was kann das sein?
Eine andere Sache ist noch,daß ich meine das die Bildqualität nach Benutzung von Gandalf Tool nicht mehr so ist wie im Orginal MPG File.Ist Euch das auch schon vorgekommen und sind das Hirngespinste von mir.Ich bin im Augenblick nämlich ziemlich viel am Testen und weiß langsam wirklich nicht mehr was besser ist.Danke im voraus. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 05, 2001 21:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | from Cleopatra on 9:00 pm on June 5, 2001
Da ich eine Bitrate benutze,die nicht mehr SVCD konform ist
und auch nicht für den I-Author benutzt werden kann,benutze ich nach dem muxen mit bbmpeg12418 das Tool von Gandalf ...... Eine andere Sache ist noch,daß ich meine das die Bildqualität nach Benutzung von Gandalf Tool nicht mehr so ist wie im Orginal MPG File. |
[list]
Das die Qualität leider ist m.E. schlicht und ergreifend Unmöglich! Die andere Sache mit den den Aussetzern und Hängern ist schon was anderes. Da mußt Du mal feststellen:
[*]Wie hoch kann man in der Datenrate auf Deinen Player (welchen ?) gehen ? Um das eindeutig zu probieren: Die Streams mal mit NERO zum Test brennen (3000, 3500, 4000 Bitrate) und mal gucke. (Nur um das i-auhtor-Problem mal auszuschließen)
[*]Der bbmpeg12418 ist mir nich geheuer. Der ist brandneu ! Würde ein Muxproblen nicht ausschließen. Auch da - und das ist sehr wichtig ! - kommt es beim muxen auf die "richtigen" Vorgaben an. Sonst wird das nix !
Die von Dir geschilderten Probleme habe ich nicht - obwohl ich auch xSVD mit hohter Datenrate mache. Mein Problem - habe es ja gepostet - liegt in der asyncronität nach dem Spulen unter bestimmten Voraussetzung. Die Streams sind aber mit dem TMPG erstellt. Um weiter zu kommen mußt Du nochmals genauer Angaben machen.
Gruß |
|
 |
almara 
Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 18, 2001 19:02 Titel: |
 |
|
Hi alle,
ich habe leider das gleiche am Herzen,
benutze TMPEG 12a, Einstellung nach Kochbuch H.Uchrins.
PC spielt TOP ab, sand-allone stottert sound ?!
Habe mit 224 Mbit/s gestartet, dann auch eine Rate tieffer und höher mit gleichem Erfolg (miss). CD-R, CD-RW sowieso.
Sound ist 44,1 kHz, stereo ?!?
Gebrant : mit NERO war es total OUT = schwarz,
mit WinOnCD 3.8 OK aber stottert.
cao |
|
 |
almara 
Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 3
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 21, 2001 13:24 Titel: |
 |
|
Hi alle,
bei weiteren Tests ist festzuhalten, dass die gleiche,
stotternde Scheibe bei Yami problemlos LÄUFT ?!
cao |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 21, 2001 13:31 Titel: |
 |
|
Hi,
Kein Wunder - die Player gehen mit der Bufferung der Daten (Zwischenspeichern) unterschiedlich um. So kann es, wenn der Buffer voll ist zu dem Stottern in Bild oder Ton kommen. Versuche mal den Stream so zu encodieren das in den Einstellungen der Buffer auf 224 (TMPG) steht. Wie in den Postings von Andreas hier beschrieben ist. Gut Glück ! |
|
 |
|