DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Einige Fragen zu I-Author
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Blade Runner 



Anmeldungsdatum: 31.05.2001
Beiträge: 29
Wohnort: Hoch im Norden

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 20, 2001 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und Moin!
Wofür sind eigendlich genau die Optionen "Loop" und "Default" und "Return" in einem Menu Item und die Optionen "Default" und "Return" in einem Play Item?
Und wie bekomm ichs hin, dass ein geI-Authorter Film am Ende in den Stopp Modus eines DVD Players springt? Ich habe schon versucht, beim letzten Play Item als "Next" gar nichts einzugeben und auf "No Wait" zu stellen aber das funktioniert nur manchmal aber meist nicht. Gibts noch eine andere Möglichkeit?
Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Hilfe,
Gruss
BR
JuergenE 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 20, 2001 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Loop = Endlosschleife
und beim letzten Track gibt`s Du als next das Menü Item an damit springt er wieder zum Menü zurück. Aber schau Dir mal die Anleitungen von Helmut und/oder MB1 an, Links dazu gibt`s glaube ich in anderen Treads hier.
Gruß
Blade Runner 



Anmeldungsdatum: 31.05.2001
Beiträge: 29
Wohnort: Hoch im Norden

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 20, 2001 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, zum Menu möchte ich ja eigendlich gar nicht, sondern ganz auf Stopp. Und die anderen Menupunkte, die ich fragte?
Aber schon Mal besten Dank.
Der Link zu MB1 klappt bei mir nicht, bekomm nur ne Seite des Providers mit dem Hinweis, dass es die Seite nicht gibt.
Danke
BR
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 20, 2001 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

@ Blade Runner
Was der i-author nicht kann - das geht schlicht und ergreifend auch nicht. D.h. - wenn die sVCD Spezifikation diesen "Stopp Modus eines DVD Players " ( meinst Du damit ausschalten ??) nicht unterstützt ( was es meines Wissens nicht tut) dann geht es nicht. Aus und Schluß.
"Default" und "Return: Keine Ahnung - kann nix Wichtiges sein.
Falls der MB1 hier mal reinschaut - vielleicht weis er es und verät es uns.
LOOP: Hast eine Trailer (der Menü-Trailer) der 10 x loopen soll - also LOOP=10 - dann weiter mit der Verlinkung zum Kapitel 1 ( oder irgendwas). Das is alles.
Gruß Helmut

MB1 zu finden:
http://www.mb1.de.vu/
und
http://www.mb1.de5.de/
Der de5.de-Redirector funktioniert seit einer Woche gar nicht mehr (die haben Serverprobleme). Der de.vu ist sowieso grundsätzlich zu bevorzugen, da keine PopUps !! .. original by MB1 aus DVDBOARD
Blade Runner 



Anmeldungsdatum: 31.05.2001
Beiträge: 29
Wohnort: Hoch im Norden

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 20, 2001 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Helmut!
Ich meine aber nicht den Player ausschalten, nur in den Stopp Modus.(Logo des DVD Players sichtbar)
Bei einigen SVCDs hatte das auch geklappt, wenn ich beim letzten Play Item unter "Next" nichts eingegeben hatte und auf "No Wait" eingestellt hatte. Das funzt nur nicht immer. Meist zeigt er dann nur das letzte Frame an. Hätte ja sein können, dass es da einen Trick gibt.
Schätze das liegt an meinem Philips 701 Player. Der ist sowieso merkwürdig, mal spult er, mal wieder nicht - scheint von der SVCD Länge abzuhängen. Also vielleicht besser nicht kaufen...
Gruss
BR
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 20, 2001 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, da schaut er grad vorbei, der mb1 ...
Play Item
Previous: da springt der Player hin, wenn 1x skip back gedrückt wird (bzw. bei einigen Playern 2x skip back falls gerade im Play Modus, also abgespielt wird !)
Return: da springt der Player hin bei 1x stop im Play Modus (bzw. bei einigen Playern 1x skip back im Play Modus)
Next: da springt der Player hin bei 1x skip ahead
Wait: Wartezeit des Players bis zum automatischen springen zum Next Item
Menu Item
Previous: da springt der Player hin, wenn 1x skip back gedrückt wird (bzw. bei einigen Playern 2x skip back !)
Return: da springt der Player hin bei 1x stop im Play Modus (bzw. bei einigen Playern 1x skip back)
Next: da springt der Player hin bei 1x skip ahead
Default: da springt der Player hin bei 1x stop

Die Angaben gelten z.B. für einen Grundig GDV 130 (Angaben für "einige Player" z.B. für Yammi 713/715); könnte sich aber trotzdem von Firmware zu Firmware unterscheiden !
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 29, 2001 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Damit das sicher bei allen Playern klappt muss man ein End-Item einfügen.
Die Sache hat aber den Hacken, dass es für die Verknüpfung mit einem End-Item kein eigenes Feld gibt.
Ich behelfe mir damit, dass ich im Start-Menü bei Return das End-Item angebe, dann klappt das.
Also in allen Play-Items bei Return das Menü angeben, im Menü dann das End-Item.
Alternativ beim letzten Play-Item bei Return das End-Item definieren.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group