Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mumbua 
Anmeldungsdatum: 07.07.2001 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 09, 2001 4:03 Titel: |
 |
|
Hallo,
man sollte eine Einkaufsgemeinschaft gründen. Das neue Roxio
Moviepack 5 verspricht alles das was ich von einer DVD/CD
Brennersoftware erwarte. Sind das nur Versprechungen??
Oder kann diese Software wirklich alles??
999,00 DM ist allerdings ein stolzer Preis. Wenn man es testen
könnte, und es hält was Roxio verspricht, würde ich es bedenkenlos kaufen.
http://www.roxio.de/german/products/vp5/index.html
Hier Auszüge von den vollmundigen und rosigen Versprechungen:
1.
Durchgehende Lösung von A bis Z
Bringt fertig editierte Videos auf DVD, VCD oder Super Video-CDs bzw. Disc-Images, ohne dass externe Authoring- oder Encoding-Programme bzw. Lösungen für das Brennen von CDs/ DVDs in Anspruch genommen werden müssen.
5.
Automatische Dateikonvertierung
VideoPack konvertiert automatisch Dateien aus den gängigsten Dateiformaten inkl. AVI, JPEG, BMP usw. in DVD- bzw. VCD-kompatible MPEG1- bzw. MPEG2-Videodateien
HIER DAS WICHTIGSTE. HAT SCHON JEMAND VERSUCHT DIE
einer DVB-S SENDUNG (528x576)aufgenommenen Dateien
DVD-konform zu konvertieren ohne das ein Authorentool meckert?? Es funktioniert zu 30 %. Der Rest wird nicht von
den Authorentools akzeptiert.
Konvertierung jeder gewünschten Auflösung auf der Eingangsseite in die jeweils korrekte Auflösung für die Ausgabe; Konvertierung irregulärer Videoauflösungen bzw. außerhalb von Definitionen und Normen liegenden MPEG-Dateien in die entsprechenden VCD-, SVCD- oder DVD-kompatiblen Formate. Die Implementierung erfolgt während des Multiplexens (Disc-Formatierung).
ES WERDEN PVA-DATEIEN AKZEPTIERT!!!!!!!!!!!!!
VideoPack kann mit allen gewöhnlichen Video- und Standbilddateien arbeiten.
Das von den digitalen Broadcast-Services verwendete Format heißt im allgemeinen DVB, eine Art von MPEG2-Format, wobei in einigen Parametern wie Bitrate und Auflösung kleine Abweichungen bestehen. So sollten die mit amerikanischen DVB-Karten gespeicherten Signale über dasselbe Format verfügen wie die mit deutschen DVB-Karten gespeicherten Signale. Die betreffende Dateierweiterung lautet PVA und wird von den meisten deutschen TV-Karten verwendet.
Viele Grüße
von einem entnervtem DVD-BRENNER der seine Musikclips von
MTVBASE endlich auf DVD ohne Probleme brennen möchte.
Mit der CD-Brennerei SVCD oder VCD und Roxio Winoncd PE 3.8 gibt es keine Probleme.
Auch die von mir aufgenommenen Privatvideos kann ich auf DVD brennen. Nur diese verdammten PVA-Streams mit den nicht DVD-konformen Auflösungen machen mir Probleme.
Mumbua |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
corleone 
Anmeldungsdatum: 07.10.2001 Beiträge: 4
|
|
 |
mumbua 
Anmeldungsdatum: 07.07.2001 Beiträge: 18
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 09, 2001 21:35 Titel: |
 |
|
Hab übersehen das schon über Videopack5 geschrieben wurde.
(Edited by mumbua at 9. Okt. 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 09, 2001 21:45 Titel: |
 |
|
Danke !
Besonders erfreut bin ich über :
Roxio bietet auf der Homepage kostenloseUpdates und Patches an, die glücklicherweise die gröbsten Fehler des Programmes beheben und nunmehr keine Systemabstürze verursachen ..
Immer wieder das gleiche. Du kaufst ein Auto und die sagen Dir: Kannst momentan nur links fahren, für rechts fahren gibt es später ein Update -))
Gruß |
|
 |
|