Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JoKurt 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 13, 2001 22:46 Titel: |
 |
|
Hallo,
warum importiert Spruce die Audio-Files von dem m2v Videos nicht mit?
Ich habe 3 *.wav Dateien "name_1.wav" , "name_2.wav und "name_s1.wav. die Sterodatei müsste er doch finden?
Oder liege ich wieder falsch?
Grüsse
JoKurt |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 13, 2001 23:04 Titel: |
 |
|
Entweder .mpa oder .ac3 musst du als Endung haben (und jetzt bloß nicht umbenennen ;)), dann funkts.
Also 1.m2v mit 1.mpa oder 1.ac3 funktioniert. |
|
 |
JoKurt 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 14, 2001 0:19 Titel: |
 |
|
ich danke dir, muss mal schauen ob ich das als *.mpa abspeichern kann.
Gruss
JoKurt |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 14, 2001 0:43 Titel: |
 |
|
wav z.B. in Tmpeg laden, der spuckt dann mp2 aus (192 kbps dürfen es mindestens sein für DVD), das kannst du dann einfach in mpa umbenennen. |
|
 |
JoKurt 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 14, 2001 1:20 Titel: |
 |
|
ich danke euch! mit *.ac3 klingt es auf dem Rechner fürchterlich. Oder habe ich da beim encodieren einen fehler gemacht?  |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Dez 14, 2001 10:12 Titel: |
 |
|
Vermutlich, aber wir wissen ja nicht, wie du dein ac3 aus dem wav erstellt hast !?
Bei Stereo ist aber mpa mit hohen Bitraten (ab 192 kbps) vollkommen ausreichend. Ist ja viel leichter herzustellen als ac3 (was dann da ja auch nur Stereo ist). |
|
 |
JoKurt 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Dez 14, 2001 18:45 Titel: |
 |
|
sagt mal kann ich in Spruce eine weitere Tonspur (z.B. zweite Sprache) einlesen? Oder Hintergrundmusik im Menü?
Ich habe es mit einem *.pcm und mpa File versucht es funktioniert leider nicht.
Oder gibt es eine einfache Alternative zu Spruce? Wo die Kosten auch im Rahmen bleiben.
Grüsse
JoKurt |
|
 |
JoKurt 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Dez 15, 2001 14:18 Titel: |
 |
|
Hi VideoXone,
habe das Teil mal versucht. VCDs macht er ganz gut. Die spielt auch mein Standalone DVD-Player ab. Doch DVD Files bekomme ich nicht rein.
Grüsse
JoKurt |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 10:31 Titel: |
 |
|
@ JoKurt
Dann sind sie (die DVD-Files) eben falsche encodiert. |
|
 |
JoKurt 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 19:16 Titel: |
 |
|
Jo Helmut,
sag mal was empfielst du für ein Authoring Programm?
Wie ich gelesen habe scheinst du dich ja mit den FAST sachen etwas auszukennen.
Ich habe das Silver mit Print DVD ich möchte meine Filme (etwa 10 min) auf eine normale CD-ROM als DVD brennen.
Das Spruceup sagt mir schon zu, leider finde ich da keine Möglichkeit eine weitere Tonsprur einzufügen (zweite Sprache).
Wir wollen uns auch einen DVD Brenner zulegen. Welchen DVD Brenner würdest du empfehlen?
Gruss
JoKurt |
|
 |
|