DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
ac3 oder dts
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 28, 2001 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

mal ne frage an alle die schon praxis mit dem erstellen von dvds haben. mit welcher software ist es möglich ac3 bzw. dts streams zu verarbeiten? kann das jede dvd software oder nicht? wenn nein, welche programme können dies und wenn möglich auch den link zu deren homepage. danke im voraus
gkar
Axelito 



Anmeldungsdatum: 05.10.2001
Beiträge: 2
Wohnort: Belgien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2001 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute
mit SpruceUp 1.0 koennen ac3 files problemlos auf DVD gebrannt werden. Das ac3-file muss lediglich den selben Dateinamem haben wie das mpv-file (z.B. video1.mpv and video1.ac3). Das ac3-file wird dann automatisch beim importieren des mpv-files nach Spruce gelinkt.
Etwas komplexer ist schon die Erstellung eines Dolby Digital 5.1 ac3-files: meine ersten Versuche mit Sonic Softencode verliefen wie folgt:
Alle WAV-files muessen in 48kHz; 16 bit vorliegen.
Linker & rechter Kanal vorne: Originalton DV video (aus Ulead MSP6.0 seperat exportiert and nach 48kHz gewandelt mit WaveLab (Vorsicht mit Cool Edit 2000 veraendert sich die Geschwindigkeit der WAV-Datei sehr stark).
Vorn Mitte: Monoversion der obigen Datei; Lautstaerke etwas reduziert.
Hinten links & rechts: Hintergrundmusik ebenfalls aus MSP exportiert (Verfahren wie oben)
Das ganze ist zugegebenermassen etwas amateurhaft, aber immerhin: homemade Dolby 5.1.
Das ganze muesste auch mit dts stream (via Surcode CD Pro DTS) funktionieren. Allerdings kann SpruceUp dts nicht verarbeiten. Soweit ich weiss, kann dts authoring mit Scenarist bewerkstelligt werden. Mit diesem Programm kann man wohl sogut wie alles machen was im Bereich DVD moeglich ist. Allerdings eine sehr komplexe Angelegenheit.
Waere sehr interessiert zu erfahren, ob jemand eine effektive Moeglichkeit gefunden hat seine Heimvideos mit 5.1 Dolby Digital zu vertonen - hoffentlich etwas professioneller als die obene beschrieben Methode.
Gruss
Axelito
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2001 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Surcode CD pro DTS kannst du nicht verwenden, da es nur 44.1 kHz beherrscht.
Surcode DVD pro DTS kann dagegen auch mit 48 kHz umgehen.
Problemlos mit dts können z.B. umgehen Scenarist und DVD-Maestro.
Wenn du schon 5.1 erzeugen willst, dann sollte wenigstens dein Grundmaterial vom DV schon 16bit, 48 kHz haben (und nicht 12bit, 32 kHz !).
Dann brauchst du auch nicht mehr nach 48 kHz wandeln, was übrigens absolut problemlos mit Cool Edit funktioniert. Du darfst nur nicht "Edit - Adjust Sample Rate" auswählen, sondern "Edit - Convert Sample Type", dann klappts auch mit der Abspielgeschwindigkeit.
Nur wenn das Ausgangsmaterial schon beste Tonqualität hat (also 16bit, 48kHz) lohnt es sich, mit 5.1 zu experimentieren.
Am besten hat man neben dem DV-Camcorder noch eine externe Aufnahmequelle, z.B. einen MiniDisc-Recorder.
Schon hat man mehr echte Tonspuren zur Auswahl.
Angenommen, du hast einen Düsenjäger, der von links hinten nach rechts vorne fliegt, mit der DV-Cam aufgenommen.
Bei deiner 5.1-Methode fliegt er im Prinzip höchstens von links nach rechts auf allen Kanälen.
Ich erstelle mir persönlich lieber echtes Dolby Surround, was man durch Phasenumkehrung des Tonsignals erreicht.
Steinberg Clean 3.0 macht das sehr gut in einer einfachen Oberfläche, bei der man sogar die Ortung noch einstellen kann.

Alternativ kann man das ähnlich erreichen, indem man bei Cool Edit Pro 1.2 den Multitrack Mixer benutzt (gibt es nicht bei Cool Edit 2000 !), das wav 2x lädt, das 2. wav invertiert (=Phasenumkehrung) und den Downmix durchführt.
Auch hier bekommt man echtes Dolby Surround, allerdings kann man die Ortung nicht bequem verstellen.
Lange Rede kurzer Sinn, der Düsenjäger fliegt nun von links hinten nach rechts vorn, da echtes Dolby Surround.
Das hört sich in jedem Fall besser an als Pseudo-5.1.
Echtes 5.1 erreicht man nur, wenn man die Düsenjäger-Tonspur explizit aus dem wav extrahieren kann und dann auf die Kanäle entsprechend verteilt bzw. abmischt. Das ist mit herkömmlichen Programmen so gut wie unmöglich.
Echte Effekte (entsprechendes Tonmaterial vorausgesetzt) kann man sehr gut mit Minnetonka Mx51 abmischen und dann direkt in die Surcode Programme (Dolby Digital, DVD DTS oder CD DTS) ausgeben.
Deutlich schwieriger (aber ebenfalls zu schaffen) wäre dies mit dem Multitrack Editor aus Cool Edit Pro 1.2 plus Soft Encode 1.0 !
Soviel von mir zu diesem Thema ...

(Edited by mb1 at 29. Okt. 2001
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2001 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

sehr informativ. kann mir jemand vielleicht noch die links zu den herstellern von dvd maestro und scenarist geben?

danke im voraus

gkar
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

Na guter Mann, da strotzt du aber geradezu vor Faulheit !!
Du brauchst doch nur z.B. scenarist bei google.de eingeben und schon spuckts dir die Herstellerlinks aus.
Scenarist:
[url=http://www.sonic.com/scenarist_home.html
DVD]http://www.sonic.com/scenarist_home.html
DVD[/url] Maestro:
[url=http://www.spruce-tech.com/products/dvdmaestro.html
Im]http://www.spruce-tech.com/products/dvdmaestro.html
Im[/url] Internet findet man fast alles über Suchmaschinen ...
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

jo, hie und da bin ich ein wenig "internetmüde", das mag stimmen. danke für die links. leider gibt es von scenarist keine demoversion. wenn jemand einen link für eine demoversion hat, bitte via email.

danke

gkar
Axelito 



Anmeldungsdatum: 05.10.2001
Beiträge: 2
Wohnort: Belgien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ Gkar
wie schon gesagt, mit SpruceUp funktioniert ac3 Authoring ohne Probleme.
@ mb1
Danke fuer die guten Hinweise. Habe gestern abend noch mit Steinberg Clean experimentiert. Mir ist allerdings noch nicht klar voher der Front Center channel kommt und auf welchem Wege dann ein ac3 file erstellt wird.
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

@axelito
danke auch für den hinweis mit spruce up, werde mir das programm besorgen.
gkar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group