Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ratze 
Anmeldungsdatum: 24.02.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 24, 2002 16:33 Titel: |
 |
|
Hi und Hallo
bin neuling mit vcd und co und habe ein problem.
auf meinem rechner habe ich eine bin datei und eine cue datei.
meine frage : wie kann ich die beiden zusammen bringen um mir den daraus entstehenden film anzuschauen ??
geht das mit nero?? wenn ja wie denn?? habe schon alles ausprobiert.
bitte um baldige hilfe.
danke schon einmal .
mfg |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
|
 |
ethopue 
Anmeldungsdatum: 26.10.2001 Beiträge: 121
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 24, 2002 20:48 Titel: |
 |
|
Hallo Ratze,
schau mal unter Nero bei Datei - CD-Image brennen. Die Version 5.5.6.4 von Nero sollte damit aus den cue(bin)-Dateien eine VCD oder SVCD brennen können; vorausgesetzt, diese sind entsprechend der Norm entstanden. Bei mir jedenfalls klappt es mit cue(bin)-Dateien, die in TSCV generiert worden sind. |
|
 |
FIREFLYER 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 25, 2002 21:07 Titel: |
 |
|
Hi!!
Du brauchst zum brenner des films CDRWIN.
Wenn du den film nicht brennen willst dann brauchst du ISO Buster. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 11:54 Titel: |
 |
|
tach auch !
Der Tip mit Nero ist richtig !
Der Tip mit dem Iso-Dolly-Buster nur, wenn man wieder das ürsprungliche MPEG haben will.
Der Tip mit den Daemon Tools,
Da muß ich noch mal drüber nachdenken !
Toll was es nicht alles gibt ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
medischlumpf 

Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 222 Wohnort: Dübener Heide
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 21:48 Titel: |
 |
|
@Ratze
Mal vorausgesetzt, Du möchtest eine Video-CD brennen, kannst Du das wie schon gesagt gut mit Nero (nur in den neueren Versionen) machen. Ein eventuelles Update auf die neueste Version kann man kostenlos von der Nero-Webside runterladen.
In Nero vom Menü "Datei"-"CD-Image brennen" und dann die cue-Datei angeben. Beachte - cue und bin gehören zusammen und müssen im gleichen Verzeichnis stehen.
Sollte Deine Version von Nero keine bin-Files brennen können und ein Update nicht möglich sein, gibt es verschiedene Programme die das können und auch nichts kosten.
Ich nehme am liebsten VCDEasy (GUI mit implementiert CDRDAO). Findet man überall im Netz.
mfg
medischlumpf |
|
 |
Palefire 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 2:52 Titel: |
 |
|
du musst das .cue file bei cd-image brennen mit nero auswählen.wenn du das .bin file auswählst gehts in den meisten fällen auch aber das .cue enthält alle infos über das iso wie format länge etc.
wenn du ein .cue hast dann benutze es. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 10:04 Titel: |
 |
|
tach auch !
Die ursprüngliche Frage war :
Wie kann ich das anschauen ? (oder?)
EIn Trick der gestern abend funzte war:
Mit dem Iso.Buster das Image auswählen (cue/bin) und auf Ausführen drücken ! Iso-Buster packt dann das File aus und schickt es an das Programm, mit dem die Endung DAT verknüpft ist.
Bei mir ist das ein Software-DVD Abspielprogramm und siehe da :
Nach kurzer Zeit konnte ich das Filmchen anschauen !
Wenn man es am Stand-Alone DVD-Player , oder am PC schauen möchte , brennt man das cue/bin , wie beschriebn, mit Nero ,oder ähnlichem Programm , das cue / bin brennen kann.
Da gibt es einige beim Brennmeister zum herunterladen ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
|