Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ossi1 
Anmeldungsdatum: 23.07.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 15:01 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen
Auf meinem Pentium 4 (Win XP) ist das Ergebniss bedeutend Heller als bei gleichen Einstellungen auf meinem P3 (Win 2K)
Das MPEG vom P3 entspricht dem Orignal.
Getestet mit TMGEnc 2.57 und mit mehreren Filmen!
Ist das normal so, liegt das am Prozezor oder am BS
Oder an mir  |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:18 Titel: |
 |
|
Der Prozessor und das BS macht nichts mit der Helligkeit während dem Umrechnen. Vielleicht liegt es an den Einstellungen der 2.5.7er Version. Denn vorher nahmst Du ja auch eine andere Version.
Ergo, überprüfe die Einstellungen nochmals.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
ossi1 
Anmeldungsdatum: 23.07.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:28 Titel: |
 |
|
NÖ, is nicht so.
Habe alles nochmals überprüft - 100% gleich.
Da ich neueinsteiger bin ist die 2.5.7 die erste die ich wirklich benutze, eine ältere hab ich nur mal so zum Testen Installiert, war die 2.5.5 oder so, war aber das selbe Ergebnis! |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:37 Titel: |
 |
|
Unterschiedliche Rechner mit unterschiedlichen Bildschirmen? Unterschiedliche Helligkeiten eingestellt. Entsprechendes gilt dann auch für die GRaphiktreiber.
Also der Prozessor hat nichts mit den Helligkeitsunterschiede zu tun. Hier kann man den Test machen und das ganze auf dem DVD-Player anschauen.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
ossi1 
Anmeldungsdatum: 23.07.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:53 Titel: |
 |
|
Danke für die nochmalige schnelle Antwort.
Natürlich (und das ist ja auch das was mich wundert) habe ich die beiden Tests auf dem TV (DVD) begutachtet.
Und genau da habe ich die Helligkeitsunterschiede.
Weiter Test haben ergeben, dass ich auf dem P4 die Helligkeit auf ca. -40 einstellen muss, um nachher mit dem DVD Player änliche ergebnisse zu erziehlen. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 17:21 Titel: |
 |
|
@ossi1
Lass mich raten, du gehst über DVD2AVI !?
Dann steht mit sicherheit die Einstellung in DVD2AVI bei "Video", "YUV -> RGB" auf "PC Scale" und bei dem anderen auf "TV-Scale" !
Dann stell bei dem P4 auf "PC Scale" um und schon ist das Bild auch dunkler !
Ansonsten wüßte ich jetzt auch keinen Rat !
Gruß
BOP
Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Juli. 24 2002,17:22 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 20:19 Titel: |
 |
|
Also, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es bei den Prozessoren Unterschiede geben sollte. Wie sähe dann die Ergebnisse zwischen einem Celeron, P3 und P4 aus, und wie im Vergleich zu der AMD-Flotte.
Davon habe ich noch nichts gelesen und das wäre hier sicherlich aufgefallen und bemerkt worden.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
ossi1 
Anmeldungsdatum: 23.07.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jul 26, 2002 19:16 Titel: |
 |
|
OK, nachdem ich nun den Rechner einfach neu eingerichtet habe und NUR die nötigste (MPEG) Software Installiert habe sind keine Unterschiede mehr erkennbar.
Scheinbar hat da irgendein Programm / Tool / Treiber ... dazwischengefunkt.
Werde nun nach jeder Installation Testen und den Störenfried dann hier posten.
Danke an alle |
|
 |
|