DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
DIVX optimal zu S-VCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fischman 



Anmeldungsdatum: 25.08.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 25, 2001 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich probier da schon eine geraume Zeit herum, mit TMPEG hab ich dabei die Besten erfolge zu Verzeichnen.
Nun meine Frage wer hat da auch schon erfahrungen gesammelt bei der "Umarbeit" von DIVX zu S-VCD sei es Auflösungen und diverse Einstellungen die mann da bei TMPEG beachten solte...
Welche Mindestauflösungen sollten die DIVX Filme haben damit man bei S-VCD was davon hat, oder ab welcher Auflösung macht man besser eine VCD ??
MfG
fischman
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 13, 2001 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Vom Prinzip ist es nichts anderes als ein aufgenommener Film bzw. ein pseudoAVI auf der Festplatte. Auch hier gillt, je höher die Auflöung und die Datenrate desto besser ist das Ergebnis der SVCD.
Ich habe zwar noch keine Filme auf DivX und dann umgerechnet, habe es aber mit den Dolby und THX Intros gemacht. Diese waren offensichtlich als DVD Code1 vorhanden. Das habe ich ganz normal als SVCD, jedoch als NTSC-SVCD umgerechnet. Das Ergebnis war i.o. Nur der Ton ist so eine Sache. Der liegt nun leider nur noch im Stereo Ton vor. Das macht sich eindeutig negativ auf einer Sorround Anlage bemerkbar. Ansonsten kannst Du mal mit den DVD Einstellungen herumprobieren. Wenn das DivX im 352x288 Format vorliegt ergibt sich natürlich nur eine VCD oder eine SVCD mit einer geringeren Bildauflösung.
Gruß
ANDREAS
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 13, 2001 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wurstle aus dem Internetz geklaute Divx sehr einfach und rasch in VCD/SVCD um, um sie auf dem DVD-Stehallein (in meinem Fall ein Yamakawa715, Aug.1999) anzusehen.
Verwende dazu nahezu ausschliesslich CDRW, weil sich den Blödsinn eh keiner ein zweites Mal anguckt.
Film in TRex (gratis bei Pinnacle) oder TMPGEnc (gratis bei www.tmpgenc.com ) reinziehen, eine VCD/SVCD (meist mach ich letzteres) drausmachen, brennen, angucken, löschen.
Dann weisst du, dass es sich nicht lohnt, wegen dem Affenplaneten oder FinalFantasy ins Kino zu gehen. Schmusen kannst woanders auch.
fischman 



Anmeldungsdatum: 25.08.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 14, 2001 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also das mit dem Internet und herunterladen....hab ich auch mal versucht aber warscheinlich nicht die richtige Seite gehabt, da ging die hälfte nicht oder das Volume hat sich nicht entpacken lassen, war defekt und so weiter. Mittlerweile ist eh alles dicht bei i-drive und consorten also nix mehr mit Runterladen. Aber von einer Tauschbörse hab ich gehört ähnlich Napster für DIVX Filme weis jemand die Adresse ??
Wie gesagt VCD machen mit TMPEG ist dank den Templates kein Problem, leider sind die meisten Einstellungen fest vorgegeben und können nicht geändert werden. Da wär ein Template wie für S-VCD von Stefan Uchrin ne tolle Sache da kann man allerhand einstellen und tüfteln.
MfG
fischman
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 14, 2001 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Auflösung für was ist wohl eher Geschmackssache.
Wenn Du aber interlaced-Material haben solltest (Auflösung bei PAL ???x576) dann ist SVCD mit MPEG2 die einzige wahre Lösung.
Wenn Du natürlich bein Standard bleiben willst/mußt, dann gilt:
VCD für 352x288 mit MPEG1
SVCD für 480x576 mit MPEG2
Du kannst aber fast alles mit allem mischen
Was das VCD-Template zum Spielen angeht, schreib doch einfach die paar Werte ab und gib sie in ein neues Template an (Du kannst TMPGEnc ja zweimal starten). Es gab auch mal ein "Unlock" Template, was nichts weiter tat, als die blockierten Eingaben wieder freizugeben. Wenn das noch mitgeliefert wird gehts damit natürlich einfachen.
fischman 



Anmeldungsdatum: 25.08.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Sep 14, 2001 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Unlock Template ... wo kann ich das den beziehen??
MfG
fischman
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Sep 14, 2001 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas kann man selbst erstellen, wenn man eines der Templates z.B. mit Notepad oder Wordpad öffnet und überall dort, wo TRUE steht, ein FALSE einfügt.
fischman 



Anmeldungsdatum: 25.08.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Sep 14, 2001 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Thx Kika einfach und simpel... wenn man es weis.
Hab da ein Problem mit einem Film und weis einfach nicht was da los ist. Die DIVX AVI Datei läuft super Syncron (Video und Audio) aber wenn ich mit TMPEG (neuste Ver.) mit den Standart Templates für VCD eine VCD herstelle laufen Ton und Bild auseinander der Ton kommt immer später. Hab nun schon einige VCD`s gemacht alle mit den gleichen Einstellungen (naja sind ja alle vorgegeben und man kann fast nichts verändern daran) und hatte das noch nie. Auch ein De und wieder Multiplexen hatte nichts gebracht auch wenn ich die Datei teile es ist und bleibt unsynchron.
Wer hatt da einen Rat was man machen könnte, oder hat das DIVX nen Knall und taugt nicht für ne VCD.

MfG
fischman
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Sep 15, 2001 1:48    Titel: Antworten mit Zitat

@fischman
Du hättest Dir das Editieren auch sparen können. Wird bei jeder TMPGEnc Version unter Template/Extra/unlock.mcf mitgeliefert.
Was das mit Deinem Ton ist weiß ich nicht. U.U. mal nicht mit TMPGEnc, sondern mit BBMPEG muxen. Hilft zumindest bei SVCDs.
Gruß
DV User

(Edited by DV User at 15. Sep. 2001
fischman 



Anmeldungsdatum: 25.08.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Sep 16, 2001 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, nochmals das probs mit der Tonunsyncronität.
Hab nun vom besagten DIVX eine S-VCD mit bbmpeg gemacht (dauert irre lange) ohne Muxen von Video und Audio (sonst hätte es noch länger gedauert. Anschließendes Ergebnis war das der Ton ca eine halbe sec. früher einsetzt, mit TMPEG nur encodiert wars zuvor min. 2-3sec.
Anschließend habe ich De-Multiplext mit TMPEG und Multiplext mit bbmpeg, hatt leider nichts gebracht.
Gibt es irgendwo eine Einstellung wo man diese halbe sec. ausgleichen kann ??
Achja und die filegröße müsste ich auch noch irgendwie verkleinern denn 3 CD`s möchte ich nicht machen, sie ist bei 1,9Gig`s mit 2 800 MB Rohligen möchte ich schon hinkommen, den Ton hab ich schon ein bischen zusammengestaucht läuft mit 192Kbs statt 224 (Oder so ähnlich).
MfG
fischman
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group