Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JTurtle 
Anmeldungsdatum: 13.08.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 19:01 Titel: |
 |
|
hi,
hab nen problem mit meinem dvd-player (es ist der cyberhome dvd-ch 302). immer wenn ich svcds abspiele, die dem ntsc standard entsprechen (=480x480 und 29,97fps) rucket dass bild.
die wohl einzige lösung wäre nen ntsc fernsehr zu kaufen oder nen neuen dvdplayer. (er spielt sie ja auch problemlos ab, aber ich muss auf ntac stellen, und dann isses bild nur s/w.)
günstiger isses für mich einfach die mpeg datei umzurechen als pal. also 96 pixel rand hinzufügen auf 480x576 und nen paar frames weglassen um auf 25 fps zu kommen.
gibts ne einstellung für tempec, die das schnell hinbekommt? oder muss ich da dann wieder mit higest quality 10std rumrechnen lassen? will ja nicht quality verlieren, und die bitrate brauch ich ja auch nicht verändern.
oder gibts dafür gar nen ganz anderes programm?
gruss
JT |
|
 |
dominique 
Anmeldungsdatum: 10.08.2002 Beiträge: 187
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 23:10 Titel: |
 |
|
Hi,
das Umrechnen mit Tmpgenc würde Dich nicht retten, da der Cyberhome im PAL-Modus beim Apsielen von NTSC-Scheiben genau einfach ein paar Frames wegläßt - daher kommt das Ruckeln.
Ein NTSC-tauglicher Fernseher wäre eine Lösung, ein DVD-Spieler mit NTSC-Wiedergabe im 60hz Pseudo-PAL-Modus eine andere.
Software zum ruckelfreien umrechnen ist sehr teuer (z.B. Canopus Procoder) und rechnet auch noch richtig lange.
Viele Grüße
Dominique |
|
 |
JTurtle 
Anmeldungsdatum: 13.08.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 16:50 Titel: |
 |
|
hmm, aha. gibt's nicht sowas wie nen kleines hardwarekästchen, dass ntsc nach pal umsetzt, was ich einfach zwischen tv und dvd setzte?
JT |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 17:58 Titel: |
 |
|
Für 2000 $ sicher. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 21:04 Titel: |
 |
|
tach auch !
Was unser cool andeutet ist, daß Normenkonverter zwar verfügbar , aber sauteuer sind.
Man kann NTSC in PAL umrechnen, wei steht in mehreren Links in der Linksammlung und im Tips und Tricks Forum.
Es geht, ist aber aufwendig (aufwändig?).
Besser ist es allemal den Player aufPAL umzustellen und zu hoffen, daß das TV damit klarkommt.
Am besten ist ein NTSC fähiger Fernseher, der bringt es am besten. _________________ Gruß BergH |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 22:38 Titel: |
 |
|
@bergH
Zitat: |
Es geht, ist aber aufwendig (aufwändig?).
|
aufwändig kommt von Aufwand, deswegen so dann auch richtig! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 7:23 Titel: |
 |
|
tach auch !
@SVCD-Fan
Soweit klar !(War ein Versuch witzig zu sein.)
Zurück zum Thema:
NTSC > PAL kenne ich nur von wenigen Versuchen, es geht aber nach den beschriebenen Methode.
Durch puren Zufall ,ich wußte nicht mal genau was NTSC ist, habe ich ein TV gekauft, daß das kann.
Nebenbei mein alter SEG2K hängt jetzt an einem TV , dßa das nicht kann, allerdings schafft er in Einstellung PAL, es dem TV so zu übergeben, daß es (fast) nicht ruckelt.
Wie gesagt : Das Glück des Dummen ! ;) _________________ Gruß BergH |
|
 |
JTurtle 
Anmeldungsdatum: 13.08.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 18:32 Titel: |
 |
|
ach gott ach gott, da kann ich mir ja gleich nen grossbild-tv aus amiland schicken lassen für das geld... ;)
wenn ich den pal tv mit nem ntsc signal von dvd-player füttere, zeigt er das bild ja auch prima an kein ruckeln, kein geister bild o.ä. , nur die farben fehlen halt. mit den 29.97 bildern kommt der tv also zurecht... hätte eher erwartet das ich keine oder verflackerte bilder sehen würde... tja, muss ich wohl doch über tv-out vom pc schauen...
JT |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 19:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | @bergH
Zitat: |
Es geht, ist aber aufwendig (aufwändig?).
|
aufwändig kommt von Aufwand, deswegen so dann auch richtig! |
§ 13: Für kurzes [E] schreibt man ä statt e, wenn es eine Grundform mit a gibt.
Dies betrifft flektierte und abgeleitete Wörter wie:
Bänder, Bändel (wegen Band); Hälse (wegen Hals); Kälte, kälter (wegen kalt); überschwänglich (wegen Überschwang)
E1: Man schreibt e oder ä in Schenke/Schänke (wegen ausschenken/Ausschank), aufwendig/aufwändig (wegen aufwenden/Aufwand).
E2: Für langes [e:] und langes [E:], die in der Aussprache oft nicht unterschieden werden, schreibt man ä, sofern es eine Grundform mit a gibt, zum Beispiel: quälen (wegen Qual). Wörter wie sägen, Ähre (ungleich Ehre), Bär sind Ausnahmen.
Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 27 2002,19:03 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 10:59 Titel: |
 |
|
tach auch !
@cool
Danke !
Vor der Steuerreform aufwendig (aufwenden) nach der Steuerreform aufwendig oder aufwändig (wehen aufwenden , oder Aufwand). Richtig ?
@JTurtel
Zitat: | ach gott ach gott, da kann ich mir ja gleich nen grossbild-tv aus amiland schicken lassen für das geld... |
Neee, Nee eing stinknormaler Schneider Fernseher für ~640 DEM. Wie gesagt : Glück gehabt.
Der andere kleine Fernseher im Schlafzimmer ist eine Teil von ALDI. :0 _________________ Gruß BergH |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 11:17 Titel: |
 |
|
wie wärs damit den player über rgb an das tv anzuschliessen (konnte sogar main alters tv baujar 1975 auch mit ntsc) an meinem neuen lass ich alles im orginalformat laufen der kann naähmlich ntsc pal auch mit nicam und secam _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 12:15 Titel: |
 |
|
tach auch !
Tja soll gehen, habe ich aber noch nicht ausprobiert. _________________ Gruß BergH |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 13:05 Titel: |
 |
|
du wilst hirmit wohl nicht zugeben dass ein profi wie du den player über fbas (crosscolor *kotz*)angeschlossenhast?
wens der s-video anschluss ist ist alles ok  _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 15:24 Titel: |
 |
|
tach auch !
Um ehrlich zu sein : SCART
Ich habe noch nicht die Zeit gefunden alles über die Video Schiene vom Denon 1802 anzuschließen, die ist S-Video. _________________ Gruß BergH |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 15:33 Titel: |
 |
|
@BergH
lässt sich dein player im menü auf RGB umstellen?
mein denver 132 (allesfresser) kannes obwohl er im feber nur 149€ gekostet hat s-video hat er auch drauf wird aber nicht verwendet.
rgb gibt er ganz normal über ein vollbeschaltetes scart kabel aus dem baumarkt um 2,5 € aus.
das fbas für den vcr zapfe ich am chinch ab.
fbs schalte ich über meinen pio un svideo gibt es nicht (faulheit) _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
|