Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wonga2k 
Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 14:30 Titel: |
 |
|
Guten Tag ... ;)
Die Anleitung von mb1 hab ich durchgelesen und natürlich sofort probiert.
Video Source ist ja ganz ok ...
aber leider hab ich keinen ton.
Ton des avi filez ist:
MP3, 44,1 KHz, 15,999 KB/s
für jegliche Hilfe bin ich recht dankbar... den ich sitze hier nun schon seit paar stunden (~30 std) und bin am rumprobieren. |
|
 |
YUV 4 2 0 

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 151
|
|
 |
wonga2k 
Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 15:03 Titel: |
 |
|
Bei dem Ersten krieg ich eine 8xx KB datei .. :/
Bei dem Zweiten, krieg ich zwar die wav von Nandub (die wav hab ich dann in *.ac3 umbenannt), aber HEADAC3he, kann damit nix anfangen ..
Soetwas ähnliches hab ich schon einmal ausprobiert, nur mit VirtualDub ..
hat leider nicht geklappt..
dennoch erstmal THX  |
|
 |
YUV 4 2 0 

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 151
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 15:06 Titel: |
 |
|
Du mußt die Datei nicht in *.ac3 umbennenen. Da steht doch eindeutig:
1. Bei 2 Kanal Audio (z. B. MP3):
Wegbeschreibung
2. Bei AC3 Sound (gilt natürlich nur für ein AVI mit einer AC3 Audiospur!)
Wegbeschreibung
>Ton des avi filez ist:
>MP3, 44,1 KHz, 15,999 KB/s
Also -> 1. Vorgehensweise
Zuletzt bearbeitet von YUV 4 2 0 am Mai. 31 2002,15:08 _________________ Schönen Gruß,
YUV |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 15:19 Titel: |
 |
|
tach auch !
@YUV 4 2 0
Frage : Ist nandub da besser , als z.B. Virtual Dub ?
Ich hatte damit bis dato keine Probleme, nandub kenne ich allerdings nicht. _________________ Gruß BergH |
|
 |
YUV 4 2 0 

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 151
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 15:30 Titel: |
 |
|
hallo bergH,
>Frage : Ist nandub da besser , als z.B. Virtual Dub ?
Nein, besser ist Nandub nicht. Aber im Gegensatz zu VirtualDub kann es u. a. mit VBR MP3 Streams umgehen, was heute sehr viele AVI's als Audiospur enthalten. Daher empfehle ich, um Probleme zu vermeiden, Nandub immer zum multiplexen und demultiplexen.
Zuletzt bearbeitet von YUV 4 2 0 am Mai. 31 2002,15:31 _________________ Schönen Gruß,
YUV |
|
 |
wonga2k 
Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 21:34 Titel: |
 |
|
Okay Okay ... *gleich sein rechner tötet*
der video source war wohl doch nicht so .. hm ok ..
hab nun wieder paar stunden rumgefuchtelt.. aber immer nur blockbildung bzw. pixelig
ich hab alles so gemacht wie mb1 es dort beschrieben hat.. doch irgendwie will es nicht gehen :/
was könnte ich bitte falsch gemacht haben ?
hm ja vieleicht noch dazu .. das avi file ist ~90 Minuten lange ich wollte halt 2 CD's zu à ~45 Min. erstellen .. |
|
 |
YUV 4 2 0 

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 151
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 22:34 Titel: |
 |
|
Äh, wie bitte?
Was willst Du mit Deinem letzten Beitrag sagen? Der Ton funktioniert jetzt, aber die Qualität des Videos gefällt Dir nicht - oder was?
Zitat: | der video source war wohl doch nicht so .. hm ok ..
hab nun wieder paar stunden rumgefuchtelt.. aber immer nur blockbildung bzw. pixelig |
Wie ist die Qualität des Ausgangsmaterials? Welche Eigenschaften hat die Quelle (PAL oder NTSC, FPS, Auflösung, interlace oder progressive)? Welche Einstellungen hast Du im Encoder vorgenommen?
Zitat: | ich hab alles so gemacht wie mb1 es dort beschrieben hat.. doch irgendwie will es nicht gehen :/ |
Ist Dir mal aufgefallen das mb1 vier Wege zur Videobearbeitung beschreibt, nach welchem bist Du vorgegangen?
Zitat: | was könnte ich bitte falsch gemacht haben ? |
Woher soll das irgendein Mensch anhand der von Dir gelieferten Informationen wissen?
Zuletzt bearbeitet von YUV 4 2 0 am Mai. 31 2002,22:35 _________________ Schönen Gruß,
YUV |
|
 |
wonga2k 
Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 22:46 Titel: |
 |
|
OK ich versuchs mal.
AVI File:
576*270
NTSC (fps: 23,976)
Länge: 5402,9 sek.
interlace, progressive: sorry, ka.
das file selber ist ein TV-Rip, so hab ich ihn von einem kumpel gekriegt, der dies selber auch irgendwo her hat.
Ich habe die Videomethode 1 genommen.
hab ab TEMPGEnc weitergemacht.
So ich hoffe das reicht.
PS: Ich hatte schon vor dem ersten Post murren es zu Posen, also bitte nicht erschlagen.
*edit* Und Ja der videosource gefällt mir nicht. Und Ton ist Super keine probs (hieranbei schonmal THX)!
Zuletzt bearbeitet von wonga2k am Mai. 31 2002,22:47 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jun 01, 2002 13:01 Titel: |
 |
|
tach auch !
Wie war das mit den Würmern und der Nase ?
Mann ! NTSC ist eine ganz andere Baustelle.
Schau mal ins Allgemeines Tip Forum (so auf Seite 2 oder 3 da wird NTSC beschrieben, oder in die Linksammlung im Allgemeines Forum, da gibt es mehrere Links zu NTSC.
Wenn möglich (Player Fernseher abhängig) NTSC NTSC sein lassen und als NTSC SVCD am TV genießen, sonst die beschriebenen Wege gehen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
wonga2k 
Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jun 01, 2002 19:07 Titel: |
 |
|
naja..
hab auch ein avi mit PAL, leider jedoch das gleiche problem
 |
|
 |
tabilo 
Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 21:35 Titel: |
 |
|
Wenn der Ton als mp3 vorliegt, mußt du einen externen Encoder in Tmpgenc angeben.
Empfehlenswert ist der Lame Encoder http://www.mp3-tech.org/software/encoders/lamewin32.exe
Installieren, dann in Tmpgenc auf Option - Envormental Settings - External Tool und dort Lame bei Layer 3 einstellen. Dann wird das Video auch als Soundquelle benutzt und es treten, z.B. mit DivX keine Probleme mehr auf.
Zuletzt bearbeitet von tabilo am Juni. 02 2002,22:01 |
|
 |
|