Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JAP 

Anmeldungsdatum: 04.07.2001 Beiträge: 87
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 03, 2001 17:09 Titel: |
 |
|
Hallo,
dank Multiprozessorboard bin ich derzeit auch Tmpeg verfallen ;-). Allerdings empfinde ich die Ergebnisse im Vergleich zum Orignal und zum CCE als zu blass.
Rumspielen mit den Filtern brachte nicht das gewünschte Ergebnis.
Deshalb meine Frage. Hat jemand diesbezüglich schon brauchbare Lösungen gefunden? Die von IXI mal geäußerten Einstellungen betreffend Contrast und Helligkeit habe ich zwar mal getestet, aber natürlich hatten die auf die Farbwiedergabe nicht so den großen Einfluss.
Der CCE macht dagegen schon standardmäßig brilliante Farben. Aufgrund der Multiprozessorunterstützung und der meine Meinung nach besseren Schärfe des Bildes würde ich aber gern bei Tmpeg bleiben.
Grüße
JAP |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 03, 2001 17:38 Titel: |
 |
|
Der CCE macht dagegen schon standardmäßig brilliante Farben
Eben. So isses. Kann man nur - wie Du ja schon versucht hhast -mit den Farbanpassungen im TMPG experimentieren.
Multiprozessorboard ? Welches und welche CPU ? Hast Du auch ca 90 % Geschwindigkeitsgewinn ? |
|
 |
JAP 

Anmeldungsdatum: 04.07.2001 Beiträge: 87
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 03, 2001 19:24 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
also ich habe ein Soyo Sy-D6IBA mit einem bewährtem Chipsatz :-))). Und dazu zwei PIII mit 600 MHz. Nicht der Brüller, aber sagenhaft stabil und kompatibel. Und ich würde sogar sagen, daß ich 95 % Steigerung habe.
Das mit der Farbbrilliance ist schon ein nicht zu unterschätzender Faktor. Wie entsteht denn diese Brilliance? Tmpeg hat doch Filter über Filter. Da muß doch was machbar sein.
Gruß
JAP |
|
 |
JAP 

Anmeldungsdatum: 04.07.2001 Beiträge: 87
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 04, 2001 18:05 Titel: |
 |
|
Hi,
habe mal unter Custom-Color Einstellungen etwas gespielt. Mag mich ja irren, aber der Filter "saturation" (Sättigung der Farben) kommt meinen Wünschen schon recht nahe. Habe einen Wert von ca. 150 eingestellt (Test mit Sleepy Hollow). Die Farben wirken jetzt wesentlich kräftiger. Ähnlich denen des CCE.
Grüße
JAP |
|
 |
|