DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Bild wird abgeschnitten (verkleinert)
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,
ich habe aus dem TV mit u.a. Einstellungen mit der Hauppauge
PVR 250 ein Spielfilm aufgenommen. Auffällig ist hier, dass
ein größerer Bildausschnitt gecaptured wird, als direkt auf
dem Fernseher zu sehen ist.

Anschließend habe ich mit TmpGenc mit den u.a. Einstellungen
eine SVCD-konforme MPG-Datei erzeugt. Wenn ich die aufge-
nommene Datei mit dem TmpGenc-Ergebnis vergleiche ist der
Ausschnitt noch ok.

Im nächsten Step habe ich mit Nero-Burn eine SVCD gebrannt.
Wenn ich diese SVCD in meinen DVD-Player packe, so ist der
Bildausschnitt verkleinert. Ich glaube hauptsächlich rechts
und links. Die Filmqualität ist sonst absolute Spitze.

Ich hatte vorher mit einer anderen Karte gecaptured und habe
bei der Aufnahme schon mit einer Auflösung von 480x576
aufgenommen. Damit hatte ich bisher nie Probleme.

PVR 250-Einstellungen:
=================
- 720x480 Video Resolution
- MPEG2 VBR
  Bit Rate    4.000
  Peek Rate 6.000
- GOPs 15
- Audio 48 Khz 192 kbits

TMPGenc-Einstellungen:
=================
- MPEG2-Video
- 480x576
- 4:3 Display
- 25 fps
- 2-pass VBR (2136, 2520, 1500)
- VBV-Buffer 224
- Main Profile & Main Level
- PAL
- Interlace
- 4:2:0
- 10 Bits
- Motion search pre. : Normal

- Advanced-Einstellungen:
- Interlace
- Top field first (field A)
- 4:3 Display
- Fullscreen (keep accept ratio)

- GOP 1:5:2:1

- Audio: 44100 Stereo 192 KBits

- System: MPEG2 Super VideoCD (VBR)


Ciao
Rob



Zuletzt bearbeitet von ROB am Aug. 14 2002,10:02
BadBoy 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das was Dir aufgefallen ist, nennt man TV Overscan. Ein Fernseher kann einfach nicht das ganze Bild darstellen. Du könntest dir FitCD besorgen. Mit dem kannst du das Bild so resizen, daß du eine schwarzen Rand um das Video hast, der dann vom TV eh nicht dargestellt wird. Damit verteilst du die Bitrate des Videos auf den "sichtbaren Bereich"

mfg
BadBoy
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Badboy,
das die PVR 250 mehr Bildinformation einliest kann ich
schon nachvollziehen. Soetwas habe ich mir schon gedacht.
Wenn die MPEG-Datei dann aber im PC ist und dort weiter-
verarbeitet wird, wieso wird dann bei der Wiedergabe über
den DVD-Player soviel abgeschnitten, zumal es vorher
mit einer anderen TV-Karte und anderer Auflösung nicht
passiert ist.

Gruß Rob
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich liegt das daran:

Zitat:
PVR 250-Einstellungen:
=================
- 720x480 Video Resolution


Das sollte ja nun 720x576 sein.
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Kika,
da habe ich auch schon drüber nachgedacht, allerdings
kann ich bei der Aufnahme keinen anderen Wert ein-
stellen. Die Vorgabe entspricht genau einem Verhältnis
von 4:3.

Aber so richtig plausibel ist das auch nicht. In TmpGenc
stelle ich doch die "neue" Auflösung ein. Ich gehe davon
aus das das Format dann angepaßt wird.

Gruß Rob
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenn Du da nichts anderes einstellen kannst, hast Du ein Problem. Denn 720x480 ist die NTSC-DVD-Auflösung, nicht die für PAL.
Und wenn Du das einfach so in der Größe anpasst und dabei eventuell noch die falschen Einstellungen in TMPGEnc vorgenommen hast (Source Aspect Ratio und Positioning Methode), dann kommt eben ein falsches Bild bei heraus.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

@Rob

Wie Kika schon schrieb: Du kannst in TMPEGenc einstellen, was du willst.
Die fehlenden 96 Zeilen kriegst du damit nicht zurück.
Die vertikale Auflösung für PAL _muß_ 576 sein.
(oder 288 für VCD)

Gruß Karl
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Karl, @Kika
Also so ganz plausibel finde ich das nicht. Ich bin davon
aus gegangen, dass TmpGEnc die eingestellte Auflösung
entsprechnend skaliert. Also z.B. Zeilen doppelt oder so.
Die erzeugte MPEG-Datei ist auf dem PC auch völlig ok.
Da fehlt nichts.

Was kann ich denn mal probieren ?

Gruß Rob
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ROB

Ehrlich gesagt ist es ziemlich wurscht, ob Du das plausibel findest oder nicht, es IST so.
Auf dem PC sieht vieles beim Abspielen anders aus. Und ein hochskaliertes Bild hat auch nie die Qualität eines von vornherein richtig aufgenommenen Bildes.

Wenn Du wirklich keine andere Auflösung einstellen kannst, dann tritt das Ding in die Tonne, tausche es also um!
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das wirklich nicht geht.
ROB 



Anmeldungsdatum: 30.04.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Kika und @All
das Endergebnis (bis auf den Ausschnitt) ist absolute Spitze.
Also gibt es auch keinen Grund die Karte zu wechseln. Ich
komme im Prinzip damit auch zurecht, da direkt über den
Fernseher ja auch nicht mehr zu sehen ist. Die Karte bietet
3 festvorgegebene Auflösungen, etwas anderes kann man
leider nicht einstellen.

Nun nochmal zu TmpgEnc:
Ursprünglich dachte ich, dass ich die Parameter verstanden
habe. Das ist offentsichtlich nicht der Fall.

Was bedeuten denn jetzt eigentlich folgende Angaben:
1.) Video-Register: Size
2.) Advanced-Register: Source aspect ratio
3.) Advanced-Register: Video arrange Method

und was müßte ich denn sinnvoller Weise bei mir angeben.
Ich bin jetzt nähmlich völlig verwirrt und alle durchgeführten
Tests verwirren mich noch weiter.

Gruß Rob
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group