DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
ULEAD DVD PLUGIN
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WALDMOOS 



Anmeldungsdatum: 16.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: 52249

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich mal ein Plugin was absolute Freude bereitet.. Für Leute die Ulead Video Studio oder Ulead Media Studio Pro. 5.x haben..Kein lästiger Umweg über andere Encoder.. keine wahnsinnigen Einstellungen mehr... keine Suche nach einem optimalen Brenner usw.. usw.. Ich finde .. ein absolutes Spitzen Produkt für unter 100 DM
Die Qualität übertrifft alles bisher dagewesene.. auf jedenfall jede SVCD..
Leute schaut es euch an.. es lohnt sich

(Edited by WALDMOOS at 10. Okt. 2001
WALDMOOS 



Anmeldungsdatum: 16.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: 52249

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht zu vergessen die Fähigkeit auch mittels DVD Brenner orginal DVD zu brennen .. Plugins für Pannasoni und Pioonier gibt es für DVD-R // für RW wird nachgeliefert..
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Will Dir ja Deine Freude nicht nehmen .. aber ganz so ist es net:
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=66
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=26
Die Qualität übertrifft alles bisher dagewesene.. auf jedenfall jede SVCD..
... da bist leider auf dem Holzweg.  Gerade bei sVCD mit niedriger Datenrate taugt das LSX-Plugin absolut nix. .. kommt aber darauf an was Du unter " ... alles bisher dagewesene" verstehst. Könnte ja sein daß du das mit noch was schlechterm vergleichst.
Gruß
http://members.tripod.de/mb1svcd/analogtest.htm
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
den LSX Encoder würde ich natürlich auch nicht nehmen. Aber mit TMPEG eine SVCD oder mini-DVD klappt mit diesem Plugin ganz hervorragend. Und die CD-R(W)´s laufen wirklich auf fast allen Standalone Playern. Ich hatte bisher noch kein Authoring Programm (SPU usw.) das so wenig Probleme bereitete und auch kinderleicht zu bedienen ist. Es fehlen zwar viele Möglichkeiten eines echten Authoring Programmes, aber für einen Anfänger ist dieses DVD-Plugin wirklich zu empfehlen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 11, 2001 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

@ El Libre
Genau das wollte ich mit meinen Anmerkungen gesagt haben.
Gruß
WALDMOOS 



Anmeldungsdatum: 16.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: 52249

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 12, 2001 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Irgentwo / wer hat mich hier wohl falsch verstanden.. Für das Plugin von ULEAD benötige ich kein TMPEG oder LSX oder NERO oder WINonCD mehr... Ein ganz eigenständiges PGM mit dem ich meine MINI DVD Datenrate 4000 oder auch höher erstellen kann...
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 12, 2001 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ulead VERWENDET den LSX, gehört zum Programm dazu...
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 15, 2001 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

@ El Libre
Wie kommst Du mit dem Plugin von MSP nach TMPGenc?
Ich suche schon lange einen kürzeren Weg als Schneiden und Rendern mit MSP und dann separat noch'mal von vorne mit TMPGenc.
Oder hab' ich da 'was falsch verstanden?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 15, 2001 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ ThomasS
Leider gibt es keinen direkten Weg von MSP nach TMPGenc.
Das MSP hat eben den LSX Encoder implementiert - und aus die Maus. Mußt eben gnadenlos den ganzen Film rendern in ein AVI und dann im TMPG encodieren. DAS IST JA DER MIST !
Wenn jemand einen Weg kennen sollte wären wohl alle sehr daran interessiert. Aber selbst der neuen 6.5 ist da die Firmenphilosophie von Ulead : Tür zu und aus. Keine AVIsynt Unterstützung drinn.
Diese Wege über AVIsynt Frameserver gehen meines Wissens nur mit Adobe Premiere.
Gruß
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Okt 16, 2001 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ThomasS
Es ist so wie Helmut geschrieben hat (leider). Ich verwende auch öfter den Canopus Soft-MPG Encoder mit 720x576 Auflösung, den ich aus dem Schnittprogramm Raptor-Edit sofort aus der Timeline als MPEG 2 ausgeben kann. Die Berechnung geht wesentlich schneller als mit TMPEG und das Ergebnis ist auch sehr gut.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 17, 2001 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich nochmal zum Thema Ulead:
In dem neuen Ulead Version 6.5 ist auch eine neue Version des LSX Encoders integriert. Diese Version liefert ganz brauchbare Ergebnisse - zwar nicht ganz so gut wie TMPG oder CCE, man kann aber mit leben. Schaut mal auf die Testergebnisse von MB1 - Link in Forum GRUNDSÄTZLICHES - TIPPS .. zu finden.
Gruß
Hobbyfilmer 



Anmeldungsdatum: 24.07.2001
Beiträge: 54

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Okt 17, 2001 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Da ja einige so richtig am Testen sind mit dem Ulead Plugin für DVD, will ich mal kurz einen Test zum Besten geben.
DV als AVI einmal mit LSX vom Plugin encodiert und dann mal mit den Einstellungen von Dir (http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=36&topic=22)  über Tmpgenc encodiert.
Dann das ganze mittels goDVD auf CD-R gebraten und auf Afreey angeschaut.
Variant 1 hat an zwei Stellen kurze Aussetzer annsonsten für Datenrate 4800 ganz brauchbar.
Variante 2: der Schock! mit Tmpgenc zieht das Bild ständig nach. Ich gehe davon aus, dass Du diese Einstellungen getestet hast.
Woran könnte das liegen
Sollte man mal von Field A auf B wechseln ?
Wie ich hörte, verwendet MSP 6.5 einen neuen LSX ?! giebt es da schon Erfahrungen ? Lohnt sich eine Upgrade von 6.03 auf 6.5 ?

Hobbyfilmer
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Okt 18, 2001 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte man mal von Field A auf B wechseln ?
Ja ... das ist doch abhängig vom Ausgangsmaterial.
Wie ich hörte, verwendet MSP 6.5 einen neuen LSX ?! giebt es da schon Erfahrungen ? Lohnt sich eine Upgrade von 6.03 auf 6.5 ?
Die Qualität des neuen Ligos ist wesentlich besser. Meine Test sind auf der Basis des LSX 3.5 (Ligos Suite 2.0). Der ganz neue entspricht dem in etwa.
Gruß
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group