Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MrYinYang 
Anmeldungsdatum: 28.01.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 04, 2002 12:13 Titel: |
 |
|
In dem o.g. Artikel wird für die DV Material über 1394-Karte für die Einstellungen in "Advanced" "Clip frame" vorgegeben.
Ist das überhaupt richtig? denn der DV Film ist ja schon 720x576.
Außerdem wird das Video arrange Method daraußen mit "Full screen", und darin wiederum mit "Full screen (keep aspect ratio 2)" eingestellt, führt es nicht zur Bildverzerung?
Frage 3:
Würde das Bild nicht noch besser, wenn es mit max. Bitrate von 9800kbps encodet?
Wir freuen uns schon auf die Antwort,
Gruß,
Mr. YinYang |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 05, 2002 10:40 Titel: |
 |
|
Die Sache mit dem Clippen. Nun es ist so, das man eine gewisse Bildoptimierung vornehmen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn man Filme als SVCD erzeugt. Bei Clip Frame wird nun die "richtige" Auflösung eingestellt und zwar Macroblockoptimiert. Da ich die Fime nur noch so erstelle, Center (custom size) z.B. 720x576 => 672x448 etc. sichtbares Bild kann ich zu den anderen Einstellungen weniger sagen.
So hohe Datenraten erfordern auch viel Platz. Natürlich können diese Datenraten in kritischen Situationen ein besseres Bild ergeben. Nötig ist das aber nicht immer, denn mit Optimierungen kann man Datenrate sparen.
Gruß
ANDREAS
P.S.: Die anderen Einstellungen zu Clip Frame kann Dir bestimmt Helmut genauer sagen. |
|
 |
|