Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mar c 
Anmeldungsdatum: 24.10.2001 Beiträge: 35
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 24, 2001 23:11 Titel: |
 |
|
hi
und zwar möchte ich mir ne player hohlen der auch minis kann..
so weit so gut aber bekommt mann denn 90min film von dvd auf 2 mini´s gepresst mit ac3 ton und das in einer annehmbaren qualität?
mir is klar das es kein vergleich zu ner richtigen dvd sein wird aber wenigstens vhs sollte doch erreicht werden um nich die augen zu sehr zu erschrecken..........
denn wer will schon alle 20min zum player springen um die scheibe zu wech´seln dann zeigt mir meine frau wohl ne vogel *gg*
ok das wars erst mal zum anfang also bis danne@thx gruß Mar c |
|
 |
JAP 

Anmeldungsdatum: 04.07.2001 Beiträge: 87
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 25, 2001 18:13 Titel: |
 |
|
@Mar c , tja, also mit 2 CD´s und vernünftigem Sound wirst Du ne Menge Arbeit haben. Das fängt schon beim Bild an. Wenn Du 720x576 Auflösung nimmst, brauchst Du mehr Datenrate für das Bild. Dann willst Du vermutlich AC3 Sound. Alleine der nimmt ordentlich Platz weg. Wenn überhaupt, dann geht das nur so. Etwas andere (aber immer noch konforme) DVD-Auflösung nehmen. Denn Sound mit Softencode runterrechnen und dann führt kein Weg an den Parrot 99 Min Rohlingen vorbei. Durch das dortige Mehr an Platz kannst Du so ungefähr den AC3 Stream egalisieren. Und dann vergiß nicht, daß Du beim Muxen und beim Brennen gegenüber der SVCD nochmal etwas an Datenrate verlierst. Aber probier es einfach aus... achja ausprobieren. Leider noch nicht dazu gekommen den DTSrunterrechnenTestmitSoftencode zu machen. Vobs liegen auf der Platte, allerdings ist der Rechner derzeit platt. Aber nicht lange ;-)
Gruß
JAP |
|
 |
Mar c 
Anmeldungsdatum: 24.10.2001 Beiträge: 35
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 25, 2001 18:55 Titel: |
 |
|
hey thx
mmmhhh klingt ja nich so toll denn den sound runterrechnen is sicher nich so berauschend...aber mal sehen was dein test in dieser richtung ergibt
tja also wie es auchssieht sind dann wohl doch 3 scheiben fällig aber ob der aufwand dann überhaupt noch in realation(oder so ähnlich) steht, ich weiß net
klar macht es fun sich seine eigene dvd´s zu erstellen aber aber da überlege ich mir gerade lieber nich so viel wert auf das mini future zu legen....also lieber ne player der in zukunft noch glänzen kann weil er kein prob mit dvd-r und dvd-rw hat und als übergang bis die preise purzeln (s)vhs kann.
falls die rolingpreise wirklich auf 10,- purzeln dann hat sich das ehh erledigt mit mini-dvd auf cdr.....
aber würds gehrn mal probieren hab aber noch kein player hier stehen also bin ich ganz auf eure erfahrungen mit minis angewisen...denn daß wird mein playerkauf beeinflussen....
bis dann gruß Mar c
(Edited by Mar c at 25. Okt. 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 25, 2001 18:59 Titel: |
 |
|
Zum "probieren" brauchst doch keinen Stehallein ! Kannst doch mit einen Softplayer (PowerDVD oder WinDVD) auf dem Pc angucken.
Gruß |
|
 |
Mar c 
Anmeldungsdatum: 24.10.2001 Beiträge: 35
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 25, 2001 19:45 Titel: |
 |
|
naja aber das bild kann man nich so richtig mit dem tv vergleichen und man wird da ja auch nich mitbekommen ob man bei vbr an die grenze der kuzrzeitigen hohen datenrate (aktionlastiger teil) kommt
auch wenn man ne durchschnitt von 2500 hat sind filmabhängige spitzen von 3500 oder mehr möglich und dann kommt es schnell zu rucklern wenn der standplayer es nich schafft..........
na klar könnt ich mir im walmart oder so ne Cyberhome AD-L528 hohlen der mini kann aber ne sau lautes lw hat...und wenn man dann erst merkt das minis nich so der bringer sind, is man ganzschön am ar...
und dann muß man mit dem lauten lw leben obwohl es bessere player gibt die zwar kein mini können oder superhohe datenraten ober dafür sonst unschlagbar gut sind...wie z.b.
Pioneer DV-444
gruß mar c
(Edited by Mar c at 25. Okt. 2001 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 25, 2001 20:00 Titel: |
 |
|
Der Pioneer macht ab 2.800 kbps komplett dicht. Den kannst du vergessen, was Selbstgebranntes und hohe Datenraten betrifft.
Letzten Endes bist du am besten bedient, wenn du dir eine miniDVD mit immer demselben z.B. 20sek-Stück machst und die Datenrate in 500er-Schritten beginnend mit 2.000 (für Video) hochschraubst.
Den ac3-Ton mit 384 oder 448 kbps übernimmst du 1:1.
Damit gehst du in einen Elektronik-Markt und testest an allen Playern. Und fast keiner kann ohne Firmware-Update miniDVD überhaupt abspielen.
Bei http://www.dv-rec.de/ findest du gute und kompetente Tests. |
|
 |
JAP 

Anmeldungsdatum: 04.07.2001 Beiträge: 87
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 25, 2001 20:54 Titel: |
 |
|
@Mar c also ich habe neulich so einen Cyberhome testen können. Er spielt miniDVDs einwandfrei ab. Die Bildqualität ist klasse (vor allem bei diesem Preis). Bildqualimässig schlägt er jedenfalls den Afreey um Längen. Das laute Laufwerk ist allerdings wirklich ein Manko. Übrigens ist das runterrechnen des Sounds wirklich nicht so qualitätsmindernd. Solange Du es jedenfalls nicht übertreibst. Der Link von mb1 kann ich Dir wirklich nur ans Herz legen. Artemís weiß, wovon er spricht bzw. schreibt.
Gruß
JAP |
|
 |
Mar c 
Anmeldungsdatum: 24.10.2001 Beiträge: 35
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 6:33 Titel: |
 |
|
hallo
ja die seite kenn ich schon und habe alle berichte mit großem interesse gelesen...hut ab
ja ja dieses blöde laufwerk aber es gibt auch serien mit anderen leisen lw-en aber die chance so eins zu erwischen is doch sehr gering...
auf jedenfall mach ich mir mal so ne cd fertig und werd dann ja sehen ob das funzt bzw ob die quali nich alt zu sehe aus dem rahmen fällt
aber mit meinen lahmen(0,9 ghz) rechner is das echt nervig die umrechnung mit vbr denn da reich ja nich mal ne nacht für...
mal sehen ob der xp da mehr schwung macht :o
gruß mar c |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 12:49 Titel: |
 |
|
Hi
Berichte bitt mal über XP und die Probleme damit.
Gruß
Reinhard |
|
 |
Mar c 
Anmeldungsdatum: 24.10.2001 Beiträge: 35
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 22:02 Titel: |
 |
|
jo mach ich...ich mein aber die cpu xp ;)
aber noch hab ich ihn net der preis im dezember, wenn hier wieder compu-messe ist, entscheidet ob ich ihn mir kaufe.....
gruß Mar c |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Okt 27, 2001 12:09 Titel: |
 |
|
Hi ...
also 45 Minuten von einer DVD bekommt man inklusive AC3 Sound eigentlich noch in sehr guter Quallität auf eine CD ! Denn bei Progressivem Material passt das schon ! Bei Interlaced würde ich das auch nicht unbedingt machen !
Aber ist halt wie immer Geschmackssache !
Gruß
BOP |
|
 |
Mar c 
Anmeldungsdatum: 24.10.2001 Beiträge: 35
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Okt 27, 2001 15:04 Titel: |
 |
|
ja das wer toll...naja bin auch schon fleizig am testen
aber gibt es auch die möglichkeit einer Xmini oder so oder is das jetzt blödsinn?
ich meine damit mpeg1+ac3 muxen weil man ja da den datenstrom des videos nich so hoch setzen muß um ne gute quali zu erreichen
aber ich denke mal das die ganzen aller SpruceUp oder so nich damit klar kommen werden.....
gruß mar c |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Nov 01, 2001 10:45 Titel: |
 |
|
Hi, das hört sich ja alles ziemlich durcheinander an.
Deine Frage ob der Aufwand denn lohnt ist wohl sehr berechtigt. Wenn Du wirklich eine sehr gute Qualität haben möchtest, dann bist Du bestimmt mit der Standard SVCD und Dolby Sourround besser bedient. Wenn es Dir um den AC3 Sound geht, dann mache es doch ganz anders.
Es gibt einen SVCD Player der SVCD mit AC3 abspielen kann, ganz einfach, Dein Computer. Auch hier gibt es Die Möglichkeit das unter einen Hut zu bringen. Ich glaube aber, das Du mit zwei miniDVDs (CDs) nie im Leben wirklich auskommen wirst. Nicht bei einer akzeptablen Qualität. Die Datenrate für die 720x576 er Auflösung ist dann zu klein.
Mpeg1 und AC3 hört sich schon besser an. Hast Du da schon Erfahrungen ob das als DVD (miniDVD) geht?
Gruß
ANDREAS |
|
 |
Mar c 
Anmeldungsdatum: 24.10.2001 Beiträge: 35
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Nov 01, 2001 21:01 Titel: |
 |
|
hi
ja klar kommt man bei 2 cd´s bei ner mini mit 720x576 nich mit der quali hin...leider
aber es bleibt ja noch 1/2 auflösung die SUp annimmt aber naja is auch nich so der bringer aber wenigsten kann man unter 2000 bleiben aber ich bin noch fleißig am testen mit den diversen filtern und und und
ne mpeg1 mini werd ich auch noch versuchen vieleicht funzt es ja , kanns mir aber nich vorstellen.....
wie kann man SUp überreden andere auflösungen als voll pal oder 1/2 pal zu nehmen....habs mal gelesen das es geht aber blos woooooooooooooo?
hab ebend mein ch vom mm gehohlt......mal sehen was der so drauf hat  |
|
 |
|