Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 15:16 Titel: |
 |
|
Der Ulead DVD Plug-in gibt Anwendern von Ulead VideoStudio 5.0 und MediaStudio Pro 6.0 eine Möglichkeit zur Ausgabe.
Hat jemand schon das echte Produkt passend zu MediaStudio Pro 6.0 in Händen?
Gibt es das schon wirklich?
vergl.: [url=http://www.ulead.de/dvd/runme.htm
mfg]http://www.ulead.de/dvd/runme.htm
mfg[/url]
PCC |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 17:34 Titel: |
 |
|
Hat jemand schon das echte Produkt passend zu MediaStudio Pro 6.0 in Händen? ..
Logo ! Ich ! |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 20:30 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
du hast das DVD-Plugin für MediaStudio6 doch bestimmt schon getestet. Könntest du vielleicht einen kleinen Testbericht abgeben und vor allem einen Rat geben, ob sich die Anschaffung lohnt?
Danke schon mal und Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 21:11 Titel: |
 |
|
geschrieben von Helmut Barth am 05. April 2001 11:04:23: aus dem Archiv :
>>"GoDVD" > Vorläufiges Fazit zu dem UleadPlug in:
Positiv
1) Nett gemacht
2) Scheint sogar Fehlerfrei zu sein (was nicht gerade ne Selbstverständlichkeit ist)
3) Brennprogi integriert
4) Schöne Template für Menüs dabei
5) Hintergrundbild frei wählbar
6) Szenenbild komfortabel anwählbar
7) VCD Authoring
8) DVD Authoring (noch net getestet!)
Negativ:
1) Standartdatenrate und sonst nix
2) Einspungpoints in dem Stream verhalten sich wie Spungpoints zu Clips
d.h. nach Ende der gewählten Szene erfolgt Rückspung zum Menü und geht nicht (!) zu nächsten weiter !
3) Menü - Buttonverteilung - unflexibel wie bei NERO
Dafür was zu latzen würde ich mir schwer noch überlegen !
3.Juli 2001
Glaube dem ist wenig dazu zu fügen. Vor allem weil offenbar immer noch der "alte LSX" in dem Plugin "haust" und sein fürchterliches Unwesen mit den Streams treibt. Sehen nämlich grottenschlecht und entsetzlich aus. Das fasse ich gar nicht mehr an. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 04, 2001 10:21 Titel: |
 |
|
GoDVD: Nachtrag
Es ist nicht möglich mehrer Filme auf einmal zu authoren. D.h. es funktioniert wie folgt:
[*]PlugIn aus Menü EXPORT aufführen
[*]Den MPG-2 Film wählen (muß also schon gerendert vorliegen)
[*]Entscheiden ob man ein Menü will
[*]Beim Menü kann man jetzt einen sogen. Instruction Film vorschalten (Trailer)
[*]Hintergrund wählen
[*]EntryPoints festlegen
[*]Unterschriften unter das Bild der Entrypoints machen
[*]Brennen ( DVD Pioneer wird nicht erkannt !!)
[*]Also auf Platte speichern als Titelset
Files die mit DVDit, MyDVD und SpruceUp einwandfrei verarbeitet werden können, lehnt GoDVD einfach ab !
DAS ist alles !!
Also EIN FILM pro DVD !!! Menü ist starr vorgegeben - keine Möglichkeit da was daran zu basteln.
Wertung: Kost nix (net viel) - taugt nix ! |
|
 |
DANZIGER2000 

Anmeldungsdatum: 27.07.2001 Beiträge: 16 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Sep 29, 2001 14:23 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut !
Du schreibst nicht über Qualität.
Bei mir jedenfals bei 4.500 Kbit/s sind Rauschen zu sehen.
(DV-AVI nach MPEG 2 )
Jezt frage ich mich wo für bzw. für wem ist so ein
Plug-in gedacht da die Qualität reicht nicht mal an
VHS Cassete für 3.50 DM von Aldi.
Gruße
"Danziger" |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Sep 30, 2001 17:29 Titel: |
 |
|
...Bei mir jedenfals bei 4.500 Kbit/s sind Rauschen zu sehen.
Na das aber hat mit den Plugin nix zu tun sondern damit wie und mit was Du den MP2-Stream encodiert hast.
Und in übrigen muß ich meine o.a. Postings etwas relativieren:
Der DVD Brenner wird mittlerweile erkannt und es funzt auch.
Dem Plugin habe ich mit der Wertung .. ab in die Tonne .. doch etwas unrecht getan. Für einfaches authoring ist das schon recht brauchbar. Gemessen an Profisoft natürlich hält das keinen Vergleich aus ... soll aber ja auch wohl nicht damit verglichen werden (siehe Preis)
.... Files die mit DVDit, MyDVD und SpruceUp einwandfrei verarbeitet werden können, lehnt GoDVD einfach ab ! ...
Tja ... ganz so isses doch net. Hält man sich strickt an die Norm z.B. GOP mit 1/4/2/1 dann frißt das GoDVD die Streams ohne Meckern.
Man soll halt net schneller schreiben als man denken kann .. ;-)) (Kleine Selbstkritik)
Gruß |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 02, 2001 20:44 Titel: |
 |
|
Hallo,
auch ich arbeite mit dem DVD-Plugin von Ulead MSP 6.0 und erstelle und brenne mini-DVD´s. Ich benutze den Canopus Mpeg-Codec in der Auflösung von 720X576. Bei diesem Codec muß nur die Endung von M2p auf MPV abgeändert werden. Die Aufnahmen stammen von einer 3-Chip-Kamera (Sony TRV 900), und die Qualität der erstellten mini-DVD ist wirklich Spitze. Es funktioniert alles fehlerfrei was mir mit SPU noch nie so richtig gelungen ist. Nur die Brenngeschwindigkeit muß ich auf 4X einstellen sonst stürzt das Programm ab (Plextor 12x). Man hat natürlich bei diesem Programm nicht die Möglichkeiten der Profi-Programme, aber Einarbeitungszeit gleich null, und es funktioniert ohne Probleme in wirklich guter Qualität. Für einen Anfänger das ideale Programm (Plugin). |
|
 |
|