Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Johann 
Anmeldungsdatum: 14.07.2001 Beiträge: 100
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 18:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe einen PVA-Stream von DVB (DVD-Auflösung) mit PVA-Cut geschnitten (Werbung), mit PVA-Instromento in DVD-MPEG gewandelt, die Datei in TMPEG multiplext und in ULEAD-DVD-PLUGIN (alle Update-Patches installiert)
exportiert ; einfaches Menü ersellt (1 Punkt), Alles ohne Problem.
Der Ricoh 5125 DP hat`s als "OK" auf DVD+RW (Intenso) gebrannt. Der Cyberhome 528 AD-L sollte es spielen :-(
Ergebnis DVD wird erkannt, Ton OK , Bild ruckelt (läuft zu langsam bzw verliert Bilder) also asynchron und unbrauchbar. Der Ricoh spielt seine eigene DVD ebenso nicht richtig ab !!(asynchron)
Einen Versuch auf DVD+R wollte ich mir ersteinmal sparen.
Hat da jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen ?? Den Cyberhome denke ich kann man ausschliessen, denn der Ricoh spielt`s ja am PC auch nicht. (PowerDVD 4.0XP)
Altanativ wollte ich das mitgelieferte NeoDVD testen, aber 1. codiert es Alles neu und die Datei wird als zu gross angezeigt und 2. hängt es sich am Schluss auf.
Ich habe mir PowerTools bestellt und hoffe es funzt dann.
Danke für jeden TIP
..schönen Sonntag, ;-) Gruss Johann
Zuletzt bearbeitet von Johann am Okt. 27 2002,19:47 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 10:29 Titel: |
 |
|
Hallo Johann.
Bevor du weitere Brennversuche machst, besorge dir mal den BitrateViewer und gib uns mal die Dateiinfo vom deinen mpeg stream durch. Normalerweise sollte der Ricoh durchaus die DVD's abspielen können, es sei denn der PC ist zu langsam. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Johann 
Anmeldungsdatum: 14.07.2001 Beiträge: 100
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 29, 2002 11:36 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan und alle Anderen, die sich Gedanken machen ;-)
habe nun die Datenrate ermittelt liegt bei 4382, also unter 5000.
Der PC ist auch kein Problem : P4 1.8 GHz ,ATA 100 HD..XP-Home+ SP1.
Bin nun bei weiteren Test`s auf erstaunliches gestossen:
Ich habe von dem Spielfilm (ZDF , standard DVD Auflösung) mit TMPEG ein 3 Min. und ein 30 sec Stück abgeteilt. Die 3 Min. Datei habe ich in DVD-Plugin geladen (ohne Probleme), habe dann 30 sec. als Einführungsdatei geladen- 1 Punkte Menü erstellt. In der Vorschau funktioniert es Top.
Anschliessend auf DVD+RW gebrannt.
Auffällig : DVD-Plugin meldet bei dem Versuch DVD+RW zu löschen, das die DVD+RW leer ist.(es befinden sich aber die alten Tesdateien darauf)
Ich habe trotzdem gebrannt (Meldung OK) das Ganze versucht mit dem Ricoh (FW 1.27) wiederzugeben - DVD wird erkannt aber nur ohne Ton und in Zeitraffer wiedergegeben.
DVD in Cyberhome 528 - Alles läuft Top. Was geht da ab ??
Es wird noch Besser. Habe die Dateien in PowerTools (habe ich erst seit gestern- kenn mich nicht so aus ) geladen und das gleiche erstellt. Ergebnis Ricoh: Einführungsdatei läuft im Zeitraffer, Hauptfilm OK
Cyberhome: Alles Top. Also Fragen über Fragen nun weiss ich gar nichts mehr, den umgekehrten Fall könnte man ja erklären, aber das der Ricoh seine eigenen DVD`s nicht spielt und der Cyberhome es tut ist doch seltsam - Oder ??
Wer kann Licht ins Dunkle bringen, ich freue mich über jeden Tip oder Denkansatz
Nette Grüsse Johann |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 29, 2002 11:42 Titel: |
 |
|
Exorzist holen!
(Besser: junge Exorzistin ... die treibt DIR den Teufel aus! ) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 29, 2002 11:59 Titel: |
 |
|
Hallo Johann
Die Datenrate reicht alleine reicht nicht unbedingt. Wie sind die anderen Angaben? Die Einführungsdatei scheint sich nochmals wesentlich zum Hauptfilm zu unterscheiden. Wie sind da die Angaben des BitrateViewers? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Johann 
Anmeldungsdatum: 14.07.2001 Beiträge: 100
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 29, 2002 17:37 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan,
hier die gefragten Daten:
Die beiden Dateien stammen aus dem 90 Min File
90 Min file sowie Hauptfile:
Num. of picture read: 6210
Stream type: MPEG-2 MP@ML VBR
Resolution: 720*576
Aspect ratio: 4:3 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 4342800 Bit/Sec
VBV buffer size: 112
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 8
Pic. structure: Frame
Field topfirst: Yes
DCT type: Field
Quantscale: Nonlinear
Scan type: Alternate
Frame type: Interlaced
Notes:
Einführungsdatei:
Num. of picture read: 322701
Stream type: MPEG-2 MP@ML VBR
Resolution: 720*576
Aspect ratio: 4:3 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 4342800 Bit/Sec
VBV buffer size: 112
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 8
Pic. structure: Frame
Field topfirst: Yes
DCT type: Frame
Quantscale: Nonlinear
Scan type: ZigZag
Frame type: Progressive
Notes:
Unterschiedlich sind die letzten 4. Ich bin Newbie und kenn mich da nicht so aus.
Kann da der Fehler liegen ? Evtl. habe ich ja unter Merge & Cut in TMPEG unterschiedliche Einstellungen gemacht.
Aber warum spielt der Cyberhome 528 das nun sauber ab ? und der Ricoh nicht ?
Werde nocheinmal mit einem anderen Stream testen und dann den Besagten nocheinmal unter die Lupe nehmen.
upp`s schon fertig ;-) - also neue Quelldatei und Alles läuft sowohl Ricoh als auch Cyberhome. Der Problemstream hat scheinbar einen Fehler, vermutlich in der Tondatei, denn in TMPEG unter Merge & Cut hört sich der Ton an wie ein zu schnell eingestellter Plattenspieler.
Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben, besonders SVCDFan,
Dieses Forum ist unentbehrlich, in diesem Sinne Gruss Johann
;)
Zuletzt bearbeitet von Johann am Okt. 29 2002,19:57 |
|
 |
|