Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
EyePower 
Anmeldungsdatum: 10.10.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 13:29 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich nehme mit meiner DBox 1 Filme auf. Sie liegen dann im MPeg 2 Format mit 480x576 vor. Ich würde daraus dann gerne eine DVD erstellen. Flask ist das einzige Programm, was die Files öffnen kann.
Kennt jemand die besten Einstellunge, die nötig sind, um für DVD zu taugen?
Gruss,
EyePower |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 21:50 Titel: |
 |
|
Hi
DVDs müssen eine Auflösung von 352x576,704x576 oder 720x576 haben um in der Norm zu sein, die Authorenprogramme nehmen nur Videos in dieser Auflösung an.
480x576 ist eine Auflösung für Pal-SVCD.
a) du machst eine XSVCD aus deinem Movie
b) du machst aus deinem 480x576 Video ein 352x576 Video
(z.B. mit Tmpeg)
c) Wiljo Heinen http://www.offeryn.de/dv.htm hat ein kleines Tool (AVestensione) geschrieben das den Header vom Video patchen kann.
Auschnitt aus seiner Hompage:
---------------------------------------------------------
Ein Video-Header-Patcher. Der kann manchmal von Nutzen sein, wenn DVDs mit nicht-standard Videoauflösungen (wie 480x576) geschrieben werden sollen.
AVestensione erlaubt, die Video-Header vor dem Authoring "konform" zu patchen und vor dem Brennen der (mini)DVD wieder die korrekte Auflösung einzustellen.
Weiters erlaubt AVestensione, das Seitenverhältnis einer MPEG2-Datei zu verändern. (mpeg2vcr 3.11-Bug).
----------------------------------------------------------
ob das dein HomePlayer richtig abspielen kann ist aber ein anderes paar Stiefel.
Gruß
TEd
(Edited by Ted66 at 26. Okt. 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 22:27 Titel: |
 |
|
@ Ted66
Ein Video-Header-Patcher ! Das ist ja supergut .. Danke für den Tipp. Heißt das denn das dann die 480 x 576er Auflösung auch von den DVD-Authorsoft (SPU z.B.) genommen wird und auch die Stehalleins das korrekt abspielen ? Wäre doch die Möglichkeit die alten sVCDs auf DVD zu "retten". |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 23:41 Titel: |
 |
|
Hi Helmuth
Ich hab selber erst einen kurzen Test auf die schnelle gemacht
SPU nimmt das mpeg ,ob es aber alle
Player abspielen können ist ein anderes Problem.
Mein Cyberhome AD-M212 (C-Cube Ziva 3 Chipsatz )
(Test von Artemis) spielt die Auflösung ab
Hier was Artemis dazu geschrieben hat
[url=http://dvdboard.wpf.de/showthread.php?threadid=18112
Hier]http://dvdboard.wpf.de/showthread.php?threadid=18112
Hier[/url] ein kleiner Ausschnitt:
--------------------------------------------------------
Das 704,720 und 352er Material spielte eigentlich so ziemlich jeder Player ordentlich ab. Leider konnte kein Zoran Player das 480er Material (SVCD) korrekt skalieren. Das Bild wurde immer horizontal gestaucht. So auch mit der 544er Auflösung. Allerdings könnte es sein, daß man dies noch durch setzen der Aspect Ratio Flags im Mpeg File korrigieren könnte. Tests diesbezüglich stehen noch aus.
------------------------------------------------------------
Gruß
TEd
(Edited by Ted66 at 26. Okt. 2001
(Edited by Ted66 at 26. Okt. 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 23:53 Titel: |
 |
|
Ja.. kenne den Beitrag. Ich werd es einfach auch mal probieren. Hatte mal mit der Half Aiuflösung rumgetestet .. ist aber nicht das gelbe vom Ei.
Grundsätzliich ist ja eh Quatsch auf DVD unter den Standart zu gehen .. aber ich hab halt noch ein paar SVCDs von denen ich leider weder díe originalen Vorlagen (AVI) noch die Bänder mehr hab. Bleibt mir also nix anderes übrig als das mal zu versuchen. Ich habe div. SEG 2000 und Sony DVD Player. Werde berichten. |
|
 |
Astor 
Anmeldungsdatum: 21.06.2001 Beiträge: 70
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 12:07 Titel: |
 |
|
@Helmut
Werde berichten
-----------------------------------
das werde ich beobachten - warte auch auf solche Moeglichkeiten.
Habe AVestensione schon in frueheren Versionen mal angetestet, war aber "damals" glaub ich nur fuer Fans des DVB-Formates (digitales Fernsehen) gedacht.
Beim Test eines SVCD-Files mit Header-Patch zeigte die Simulation bei SPU ein verzerrtes, abgeschnittenes Format.
Falls sich das durch neuere Versionen des Programmes verbessert haben sollte - waere klasse !
Astor |
|
 |
Scotty 
Anmeldungsdatum: 13.06.2001 Beiträge: 8 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Nov 11, 2001 23:49 Titel: |
 |
|
Hi
Noch mal zum Thema Filme mit der Dbox1 aufnehmen per SCSI,
habe ich auch schon gemacht.
Konnte es nur mit Flask öffnen, dann habe ich per Zufall Ulead Videostudio 5 installiert, und seit dem kann ich es mit Tmpeg auch öffnen und umwandeln, ich hab hier irgendwo noch´n DVB template rumliegen, und mit dem kannst du dann DVD kompatibel encoden, das resultat ist super !!
gruß
Scotty |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Nov 12, 2001 1:08 Titel: |
 |
|
@ Scotty
Das erklärt sich wohl daraus das Du mit dem Ulead gleich den LSX-Codec installiert hast. Desdewegen geht es dann halt. |
|
 |
|