Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dede 
Anmeldungsdatum: 15.07.2001 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 10:48 Titel: |
 |
|
Hallo,
auf der Basis von Helmut's Beiträgen ist ersichtlich, daß er die Variante TMPGEnc 0.12 i benutzt.
Sicher ist auch diese Version nur 30 Tage lauffähig.
Ich benutze noch die Version TMPGEnc 0.12 h in Verbindung mit einer reset.reg, die nach dem Start in der Registry eine Veränderung vornimmt und somit die zeitliche Verwendungsdauer von TMPGEnc 0.12 h wieder auf 30 Tage hochsetzt.
Benutzt jemand ebenfalls diese reset.reg aus der Version 0.12 h für die Version 0.12 i mit Erfolg ?
Gruß dede |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 25, 2001 12:40 Titel: |
 |
|
Siehe Kika/DVuser in "30 Tage .."
REGEDIT4
**** Sorry, der Zensur zum Opfer gefallen - verstößt gegen die Boardregeln ****
in die Datei reset.reg schreiben, dann eine Batch-Datei
30days.bat
mit Inhalt
regedit reset.reg
(ins selbe Verzeichnis) schreiben, fertich.
Alle 30 Tage "30days" eingeben.
(Edited by cool at 25. Aug. 2001
(Edited by Reinhard at 30. Sep. 2001 |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 25, 2001 20:53 Titel: |
 |
|
In einem US-Forum habe ich folgende Nachricht gefunden:
Today we received the following email from the developer of TMPGEnc - it may be of interest;
Quote:
Sorry not replying to you sooner. We found that the source of problem you have mentioned. This is simply caused by TMPGEnc's bug, so it will be fixed in next version.
Since we have released version beta 12i on July 27th, we are planning to release next version at the beginning of September.
Viele Grüsse
Bruno Peter ****** |
|
 |
|