DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Vorbereitung für DVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
luxor 



Anmeldungsdatum: 08.10.2001
Beiträge: 3
Wohnort: Daden-Württemberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
im Moment sind mir DVD-Brenner und die Rohlinge noch zu teuer. Ich habe aber viele ältere Videos (Urlaub und so) die schon qualitativ schlechter geworden sind, und die ich retten möchte.
Meine Frage:
Macht es Sinn, um die Videos zu retten bevor die Qualität nochmehr nachläßt, diese zu capturen, zu schneiden mit Premiere und als MPEG-2 mit TMPGEnc zu encodieren. Diese Dateien könnte man doch voerst auf CD`s speichern, und später, wenn die Brenner erschwinglich geworden sind, zusammenfügen und als DVD brennen.
Oder liege ich da falsch??
Viele Grüße
Herby
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm. Geht im Prinzip schon. Allerdings mußt Du dann "Stückeln" .. Files mit ca. 600 MB Größe. Das dann wieder auf DVD zusammen zu pfriemeln ist so ne Sache. Da brauchst Du dann eine Authorsoft welche die einzelnen Stücke wieder ALS GANZES zusammenklebt ( was z.B. billige Soft wie SpruceUp oder DVDit net machen kann).
Oder die Sücke dann wieder auf der Platte mit einem Tool ein einen Stream zusammen pappen.
Gruß
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Denke auch das die Autorensoft bei dem Preisrutsch von
den DVD Brennern mitziehen wird.Schließlich geht es auch dabei um Marktanteile.Als ``pfriemeln``würde ich es nicht gerade bezeichnen.Umfangreiche Software bedarf längererer
Einarbeitungszeit und es ist halt nicht mit ``klick und go`` getan.
Dafür bietet es aber auch mehr Möglichkeiten.Z.B.Einer Audiospur den O-Ton geben,der anderen Sprachauswahl mit der Nachvertonung anstelle von verschiedenen Sprachen.
Ich habe auch lieber 10 Minuten astreinen Film als 1 Stunde Langeweile.Und ist nicht spätestens nach 10 Min ein harter Schnitt drinnen?Nur achte darauf das du dann später direkt
die Files in der Autorensoft zusammensetzt und nicht mehr bearbeitest.
Gruss Angelika
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hallo Angelika,
nur damit das der "luxor" auch begreift:
Wenn ich mit DVDit oder SPU einzele MPG-2 Clips "verarbeite" die eingentlich einzelen Szenen eines Filmes darstellen, kann ich das nicht so machen das diese hintereinander abgespielt werden. Müßte für jeden Clip einen Startbutton machen welcher den Clip startet .. und nach Ende springt der Player wieder ins Menü. Ich kann diese Clips nicht miteinander verlinken um sie wie ein Film abzuspielen.
Das kann ich nur mit einen zusammenhängenden MPG-2 Stream in den ich dann "Entrypoints / Kapitelmarken[/b] sezten kann welche dann per NEXT Taste angesprungen werden können (wenn ich will) aber der Film trotzdem auch als einziger Film ohne Unterbrechung abzuspielen ist.
Daraus folgt: - wie ich schon sagte -
Entweder ich hab eine Authorsoft die das "verlinken" erlaubt
oder
ich mache aus den Stücken wieder einen MPG-2 Stream
..Umfangreiche Software bedarf längererer Einarbeitungszeit... ... und kostet mind. 3 x so viel wie der Brenner ;-))
Gruß
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Nach derzeitiger Sachlage gebe ich dir in allen Punkten
uneingeschränkt recht.Aber wenn man so den Preisverfall von so mancher Hard oder Software der letzten Jahre verfolgt,wer weiss?Heute gekauft morgen überholt.Cd brennen war Königsdisziplin und Festplatten bewegten sich um die MBs einer CDRom.Den DVD Kuchen will man sich auch sicher teilen
und das heisst Marktanteile sichern.Je grösser die Verbreitung,
je sicherer sitzt man im Sattel der Wirtschaft und die kann bei
den EDV Sachen sehr schnell kippen.Bis ich DVD brenne werden die auch noch ein paar mal upgedatet haben ;-)
Aber sehr gut das Du es nochmal beschrieben hast.
Das Posting sollte man sich merken,schätze wir werden es noch öfter brauchen um darauf zu verweisen.
Gruss Angelika
luxor 



Anmeldungsdatum: 08.10.2001
Beiträge: 3
Wohnort: Daden-Württemberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 09, 2001 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Info. Das hilft mir schon mal weiter.
Gruß
Herby
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi. Kann man die einzelnen Dateien nicht mit TMPGEnc zusammen mergen? Geht doch bei der SVCD auch!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip ja !
2 Probleme : Erstens ist das halt ein Platzproblem ( 4 Giga ) und zweitens bin ich mir nicht ganz sicher ob das am Ende immer syncron bleibt. Aber es gibt ja noch andere Progis die das können.
Gruß
Saimen 



Anmeldungsdatum: 10.07.2001
Beiträge: 105

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
> und zweitens bin ich mir nicht ganz sicher ob das am Ende immer syncron bleibt.
Erstaulicherweise hatte ich noch nie Synch-Probleme mit TMPEnc, das Maximum waren bislang 7 Files mit einer Gesamtlänge von 4,4 GB, die nach dem Zusammenfügen bis zur letzten Sekunde synchron liefen.
@luxor
Für mich wichtige MPEg2-Streams splitte ich mit dem WindowsCommander in 700 MB Stücke und brenne sie dann zum Archivieren auf CDs. Hat sich bisher bestens bewährt.
Gruss,
Saimen
Astor 



Anmeldungsdatum: 21.06.2001
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

@ helmut
Wenn ich mit DVDit oder SPU einzele MPG-2 Clips "verarbeite" die eingentlich einzelen Szenen eines Filmes darstellen, kann ich das nicht so machen das diese hintereinander abgespielt werden.
---------------------------------------------
Hallo helmut,
das ist so nicht ganz richtig.
Mit DVDit 2.3 kann ich im Menue einzelne mpeg-2 Streams problemlos so verketten, dass diese anschliessend ohne Unterbrechung abgespielt werden.
Mit SPU oder MyDVD gehts wohl nicht.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Astor
Echt ? Jetzt verblüffst Du mich aber. Um sicher zu gehen nochmals was ich meine :
Erstens
3 Clips - MPG-2 - A / B / C
Soll abgespielt werden in der Reihenfolge:
A > C > B ohne Unterbrechung - flüssig - als ein Film
Zweitens
1 Clip A mit Kapitel 1 / 2 / 3
Soll abgespielt werden in der Reihenfolge:
1 > 3 > 2
Geht das ? und wie bitte.
Gruß
Astor 



Anmeldungsdatum: 21.06.2001
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Okt 11, 2001 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Echt ? Jetzt verblüffst Du mich aber. Um sicher zu gehen nochmals was ich meine :
------------------------------------------------
Genau so, habe das zwar lange nicht mehr gemacht (weil DVDit 2.3 den Ton zu PCM konvertiert und mir damit ca. 1 GB Videoplatz klaut) aber werde heute Abend noch mal genau schauen.
Im Gegensatz zu MyDvD kann man im Menue die Default-Aktion bei Beenden eines Streams bestimmen, z.B. gehe sofort zum Hauptmenue oder eben : "fange sofort mit Stream Nr. x an", oder auch (putzig) uebespringe den Stream x (was bloed ist, da man so ein Videoteil "verstecken" kann ...
Wenn ein Stream in Kapitel unterteilt ist, ist es eh kein Problem, weil die Kapitelmarken "NUR" fuer das Vorspringen per Fernbedienung relevant sind und nahtlos abgespielt werden.
Gruss
Astor
Bedenke: DVDit 2.3 PE ist nicht DVDit 2.3 LE !!!
Astor 



Anmeldungsdatum: 21.06.2001
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Okt 11, 2001 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut -- Nachtrag
Zweitens
1 Clip A mit Kapitel 1 / 2 / 3
Soll abgespielt werden in der Reihenfolge:
1 > 3 > 2
Geht das ? und wie bitte.
-------------------------------------------------------
Sorry, DAS ist nicht relevant, weil Du die Kapitel in einem Stream im Authoringprogramm anordnen kannst wie Du willst, ich wuerde in einem solchen Fall aber wohl eher "schneiden" um dann mit mehr Freiheitsgraden die Streams "vergewaltigen" zu koennen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Okt 11, 2001 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

.... weil DVDit 2.3 den Ton zu PCM konvertiert
Eben. Ist ja mein Reden seit langem, völlig unbrauchbar wenn man den Platz benötigt.
Allerdings wenn das verlinken von einzelnen Clips tatäschlich funktioniert - kann man das für bestimmte Fälle schon mal brauchen. Teste nochmal und sag Bescheid.
Danke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group