DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
SVCD zu DVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 14, 2001 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe mittlerweile ein paar SVCD in mäßiger Qualität erstellt und möchte diese später auf DVD bringen. Welche Daten muß ich archivieren? Kann man den File der auf der SVCD ist umwandeln damit die Datenraten höher werden oder muß ich die unkomprimierten Daten archivieren?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 14, 2001 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist nicht die Datenrate sondern die Bildauflösung von 480 x 576 die auf 720 x 576 für DVD Authorsoftware gebracht werden müßte. Zudem wird wahrscheinlich die GOP-Werte nicht stimmen und die muxrate.
D.h. der Stream müßte komplett umcodiert werden. Raus käme dabei völlig unbrauchbares Zeug.
Also: 0-Chance !! Du mußt Dir am Besten die Original-AVI aufheben.
eberlr 



Anmeldungsdatum: 13.08.2001
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 14, 2001 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
genau diese Frage trat bei mir auch auf.
Das Aufheben der Original AVI ist natürlich des beste Weg, wie bereits Helmut schrieb.
Der erforderliche Speicherplatz ist jedoch enorm. Deswegen war auch ich auf der suche nach einem Kompromiß.
Ich wandle in Reihenschaltung (2 gesonderte Rechnerläufe über Nacht) meine AVIs in
a) mpeg SVCD für den Brennvorgang der SVCD
und zusätzlich in
b) mpeg DVD 720 x 576 für Datensicherung und späterer Verwendung DVD wenn ich mir einen DVD Brenner kaufe. Für mich ist das der einfachste Weg, da ich nur Homevideofilme mit einer Tonspur verwende. Der Ton sollte hier aber auf 48 kHz anstelle 44 umgewandelt werden da nicht
alle Authoringprogramme 44 akzeptieren.
Dieser Weg ist nicht der beste aber wie gesagt ein Kompromiß und abhängig von dem
gewünschten und natürlich vom Ausgangsmaterial (hierfür verwende ich 768 x 576 AVI).
Die AVI lösche ich danach.
Das Menue muß natürlich später nochmals für DVD in einem Authorprogramm erstellt werden.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group