Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nemo 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 63
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 27, 2002 19:11 Titel: |
 |
|
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie man die verwendeten Matrizen bei DVDs auslesen kann?
Danke
Nemo |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 27, 2002 20:21 Titel: |
 |
|
Einfach mit dem SmartRipper z.B. das erste Kapitel auswählen und dabei Streamprocessing einschalten und nur den Videostream in eine extra Datei auslesen.
Dabei erhältst du eine .m2v Datei.
Diese Datei mit ReStream öffnen und dann einfach das Speichersymbol bei den Matrizen klicken und einen Namen vergeben.
Dann bekommt man z.B. eine Potter.Intra.mat die so aussieht:
8 8 9 11 13 13 14 17
8 8 11 12 13 14 17 18
9 11 13 13 14 17 17 16
11 11 13 13 13 17 18 20
11 13 13 13 16 17 20 24
13 13 13 16 17 20 24 29
13 14 15 17 19 23 28 34
13 15 17 19 23 28 34 41
und eine Potter.NonIntra.mat, die so aussieht:
8 8 8 9 9 9 9 10
8 8 9 9 9 9 10 10
8 9 9 9 9 10 10 10
9 9 9 9 10 10 10 10
9 9 9 10 10 10 10 11
9 9 10 10 10 10 11 11
9 10 10 10 10 11 11 11
10 10 10 10 11 11 11 12
Das sind also die verwendeten Matrizen des Films "Harry Potter" von Warner Home Video. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|