Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 16, 2001 3:54 Titel: |
 |
|
Über miniDVD bin ich zur Seite des oben genannten Programms gekommen. http://www.sprucedvd.com/products/spruceup/
Kennt jemand dieses Programm. Ist es zum brennen von miniDVD's geeignet? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 19, 2001 14:00 Titel: |
 |
|
Hallo, habe gerade damit rumprobiert. Das Programm ist m.E. sehr gut und besser zu handhaben als myDVD. Habe eine MiniDVD erstellt - mit Menüs - saugut !! Spielt auf PowerDVD einwandfrei. Werde dieser Tage auch eine echte DVD brennen - falls mein Brenner als DVD Brenner von Spruceup erkannt wird. Ansonsten kann man auch ein Image schreiben - dieses dann mit DVD-Brennsoftware brennen (hoffe ich mal).
Gruß
P.S.
Einstellungen in TMPG_
Wie bei Andreas (DVD-zu-SVCD) bzw. das Template "Standart-SVD von AVI" jedoch:
[list]
[*]GOP: 1 / 8 / 2 / 1 (auf jeden Fall GOP Close)
[*]704 (720) x 576
[*]9 Bits
[*]Automatic VBR CQ_VBR (oder anderer) mit Bitraten bis zu 9000
[*]Audio 48000hz Stereo - 224 bis 265
[*]System !! MPEG-2 Programm (nicht sVCD)
Damit wird ein sehr guter MPG-File gewonnen und in Spruceup ohne Meckern verarbeitet ! |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 21, 2001 10:46 Titel: |
 |
|
Hi,
kann es sein daß es ziemlich mühsam ist mit SpruceUp Chapter Points zu setzen wenn der Film etwas länger (40 min.) ist?
Oder gibts da noch ne andere Möglichkeit wie in dem kleinen Fenster diese zu setzen?
Gruß
Markus |
|
 |
Mayer 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 45
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 21, 2001 19:23 Titel: |
 |
|
SpruceUp und Chapter Points:
Das Fenster ist verflucht klein - stimmt. Aber das ist nicht das Problem alleine. Die Anfangspunkte bei einem Kapitel können eben nur an einem I_FRAME sitzen. Deshalb ist das "Bildgenaue" setzten nicht möglich - sondern nur da wo so ein i-frame ist. Bei anderen Autoringsoftware ist das auch nicht anderst. Allenfalls größeres Fenster bzw. konfortabler.
m.f.g. |
|
 |
tbonex 

Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 139 Wohnort: Überall und nirgens
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 23, 2001 16:27 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe am Wochenende MiniDVDs über SpruceUp mit meinem
Yammi-715 (FW: A2-MiniDVD, Chipsatz: BT,
Hardwarevers.: 2.4B) getestet. Leider ist die Darstellung
der Menüs am Yammi sehr mangelhaft geworden! Bei
verschachtelten Menüs blinkt das zuletzt ausgewählte
Untermenü im Sekundentakt im Hauptmenü auf, div. Buttons
blinken wenn sie selektiert wurden abwechselnt vor dem
eigentlichen Hintergrund und dann vor einer graunen Fläche und
das beste ist: die grünen Pfeil-Buttons bleiben als grauer
Schatten im laufenen Video stehen! Also nicht ganz das wahre!
Hat jemand bei MiniDVDs (am Yammi oder auch auf anderen
Playern) ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. weiß wie man
das beheben kann? (Anm.: PowerDVD spielt die miniDVDs am
PC korrekt ab).
Wie sehen praktische Erfahrungen mit anderer Authoring-SW
und der Yammi-A2-miniDVD-Firmware aus?
Grüsse
TBoneX
(Edited by tbonex at 23. Juli 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 23, 2001 16:48 Titel: |
 |
|
@ tbonex
Genau das hatte ich auch. Aber - merkwürdigerweise nicht immer ! Ich hab da noch keine System gefunden wann das sich so darstellt und wann nicht. Im übrigen auch bei DVD.
Wenn ich allerdings erst einen Titelset mache und dann mit ext. Brennprogramm brenne - tritt das Problem nicht auf.
Vemute mal die Brennroutine im SpruceIp ist fürn Popo.
Gruß |
|
 |
tbonex 

Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 139 Wohnort: Überall und nirgens
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 23, 2001 17:37 Titel: |
 |
|
@Helmut
es 'beruhigt' mich, dass dies kein unbekannter Fehler ist.
Zum Glück arbeite ich bei solchen Experimenten immer mit
CW-RWs...
Aber wenn ich Dich schon dran habe: Was ist eigentlich
der Unterschied zw. 'Titelset' und 'Image' erstellen? OK,
'Image' ist sicher so wie beim I-Author ein grosses bin-File,
das noch geeignet gebrannt werden muß, aber mit 'Titelset'
kann ich absolut nichts anfangen.
Welche 'externen Brennprogramme' hast Du den schon
erfolgreich mit SpruceUp & miniCDs verwendet?
Grüsse
TBoneX |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 23, 2001 17:55 Titel: |
 |
|
@tbonex
Titelset: Erzeugt 2 Verzeichnisse / Video und Audio (Audio ist leer !) Diese beiden Verzeichnisse einfach mit NERO auf CD Brennen.
Besser ist aber wohl aus dem Titelset (muß da sein) ein Image zu schreiben. Das wiederum mit einem Programm welches dieses Image auch frist. Nehme den Prassi PrimoDVD 2.0 - der schluckts. |
|
 |
HB1 

Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 26
|
|
 |
|