Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JoeTurner 
Anmeldungsdatum: 29.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 28, 2002 13:00 Titel: |
 |
|
Hallo,
folgendes (hypotetisches) Ausgangsszenario :
Ich habe von meiner DVB-Karte einen Film Video+Audio dt.
gecaptured. Dann demuxt. Dann habe ich nochmal den Film
als Wiederholung Video + Audio engl. aufgenommen. Dann auch
Demuxt so das ich einen Video- und 2 verschiedene Audiostreams habe (2. Videostream = Tonne).
Mit welchem Programm kann ich jetzt am Besten das Video
und 2x Audio synchronisieren ?
Gruss
JT |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 28, 2002 15:35 Titel: |
 |
|
Hallo JoeTurner
in der Reihenfolge wird's empfohlen:
(1) bbmpeg
(2) tmpgenc _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
JoeTurner 
Anmeldungsdatum: 29.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 28, 2002 20:22 Titel: |
 |
|
Danke für Deine Antwort. Ja, wie das zu muxen geht war mir
klar. Nur, da die Streams ja nicht zusammenpassen, muss man
ja zumindest am Anfang irgendwo oder irgendwo zwischendrin
eine Anfangssynchronität erreichen, oder ?! Denn die Streams
werden ja nicht identisch lang sein. Wie kann man dann
erreichen, das die Lippen in beiden Sprachen synchron zum
Ton sind ? Wenn man die Streams einfach so zusammenschiebt,
dürfte das nicht gehen da sie ja unterschiedliche
Startzeitpunkte und Längen haben, oder ?! |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jun 29, 2002 20:39 Titel: |
 |
|
bei bbmpg kannst du unter "Programm stream settings->Start Up Delays (ms)" Audio und Video verschieben....z.B. Audio nach Video starten lassen oder umgekehrt....wenn der Unterschied zu groß ist mußt du erstmal vom Audio was wegschnippseln......Audio nach wav wandeln und mit einem Editor (z.B. Cool Edit) ein Stück wegschneiden.
Gruß
TEd _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 07, 2002 13:32 Titel: |
 |
|
Nimm mit WatchTVPro ein zweites Audio im RAW-Format auf. Dabei wird die Zeitinformation mit gespeichert, anhand derer Du Nicht nur aus dem PVA-File ein m2v und mp2 erhälst, sondern mit dem RAW-Streaming z.B. auch DD2.0 oder gar DD5.1 mit aufzeichnen kannst.
Lies mal http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....18;t=42
Einziges Tool, mit dem man mehrere Audiostreams zu einem Videostream synchronisieren kann, ist das Java-Tool von
dvb.matt. Allerdings mußt Du dafür zwingend die Original-Zeitinformationen mit abspeichern können. WinDVBLive kann es z.B. nicht! |
|
 |
|