Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 16, 2001 7:54 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
am WoEnde war ich beim Kaufhof in Bonn. Dort standen "frische" GDV 130er von Grundig. "Zufällig" hatte ich eine miniDVD (CD-RW) dabei und bat den Verkäufer, diese einmal abzuspielen. Leider funzte es nicht. Nach der Firmware habe ich nicht mehr gefragt, nachdem ich erklärt hatte, was eine miniDVD ist :-)
Naja, soweit zum GDV 130er. In der Liste von vcdhelp.com steht das Gerät zwar als miniDVD-tauglich, aber leider kann man nicht davon ausgehen, dass Geräte, die jetzt zum Verkauf anstehen, die aktuellste Firmware besitzen.
Und tschüss,
Thorsten.
PS: Hat jemand einen Tipp, bei welchem Gerät ich mit meiner miniDVD in einem Geschäft Erfolg hätte, ohne auf eine Firmware zu achten ... ? |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 16, 2001 8:49 Titel: |
 |
|
Hier gibts auch was dazu:
[url=http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=14&topic=30
Und]http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....0
Und[/url] hier der top Grundig GDV130-Testbericht:
[url=http://www.dv-rec.de/test/dvdplayer/gdv130/d_index.shtml
Ich]http://www.dv-rec.de/test/dvdplayer/gdv130/d_index.shtml
Ich[/url] wüsste jetzt auf Anhieb keinen einzigen Player, der ohne modifiziertes Bios miniDVD abspielen kann. Ist aber doch kein großes Problem, da es ja schnell und problemlos zu modifizieren ist.
Da es aber beim Grundig mittlerweile etwas unterschiedliche Versionen gibt, sollte man auf mehr achten (steht alles im obigen Testbericht).
miniDVD geht ab Firmware 2.36
Evtl. können es Afreey bzw. Sampo-Player von Haus aus ...
Bloß die stehen bei uns halt nicht im Laden. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 16, 2001 13:28 Titel: |
 |
|
> Evtl. können es Afreey bzw. Sampo-Player von Haus aus ...
Können Sie, und zwar ab Firmware 3.0, aktuell ist 3.6. War für mich der Grund, den zu kaufen.
>Bloß die stehen bei uns halt nicht im Laden.
Im Laden nicht, aber bei Versandhändlern, wie z.B.
http://shop.gravis.de/w3?Arti....6850125
Kostet da 498 Mark, was inzwischen, beim jetzigen Preisniveau für Billigplayer, leider ein wenig teuer ist.
Gruß,
Kika
(Edited by Kika at 16. Okt. 2001 |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 18, 2001 11:00 Titel: |
 |
|
... Cyberhome AD L 528 soll angeblich miniDVD abspielen. Kann das jemand bestätigen?
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
JOJOLINO 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Okt 20, 2001 23:06 Titel: |
 |
|
Noch nicht, aber da mich der Player auch reizt und die hier beim Walmart in Mannheim einen angeschlossen rumstehen haben (DM 297,00 !!!) werde ich das am Montag mal testen.
wenn sonst keiner was dazu sagen kann, am Montag Abend werde ich berichten !
Na ja, hat etwas gedauert, da ich krank war.
Also heute habe ich mal eine mit SpruceUp erstellte MiniDVD auf nem 90er Rohling versucht mit dem CH AD L-528 abzuspielen, aber der hat die CD nicht lesen können.
Ich versuch's nochmal mit nem normalen 80er Rohling, da ich vermute es lag am Rohling.
(Edited by JOJOLINO at 26. Okt. 2001 |
|
 |
|