Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wanderfloh 
Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 11:33 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
ich habe meine Urlaubsvid`s, das waren ca. 90 Minuten Band, digital gecaptured (MainConcept Codec) und habe jetzt unkomprimierte File`s auf der Platte.
5 files (3x 4,19GB; 1x 3,23GB; 1x 2,90GB) zusammen ca. 19 GB. Den Ton habe ich für jedes File in 48khz gewandelt und die Dynamik verbessert.
Meine Frage:
1.) klebe ich die Files nach oder vor der Komprimierung wieder zusammen?
2.) wie und mit welchem Prog bekomme ich die Files, mit möglichst wenig Qualitätsverlust, auf max. 3 CD`s im SVCD Format.
Hat jemand Erfahrung oder eine Idee wie ich das anstelle?
sorry wenn ich hier vieleicht nicht ganz im richtigen Thread gepostet habe.
gruß
Wanderfloh
Zuletzt bearbeitet von Wanderfloh am Mai. 04 2002,11:35 |
|
 |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 11:55 Titel: |
 |
|
Ich würde die AVI mit TMPGenc auf SVCD umwandeln,
und dann auch wieder mit TMPGenc schneiden.
Schau mal auf meine FAQ Page, oder hier im Forum
wie es geht _________________ Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 17:05 Titel: |
 |
|
tach auch !
Und den Ton würde ich erstmal wieder zurück in 41,1 kHZ wandeln, denn das ist Standard bei SVCD . 48 ist DVD Standard.
Zu Golies FAQ empfehle ich noch den EDV-Tipp SVCD Link ist bei uns auf der Hauptseite.
Programme Virtuak Dub (wird dort zum capturen benutzt) hier würde ich die Files damit einladen und mit dem eingebauten Frameserver an Tmpgenc übergeben.
@Goldi
War sicher schwer viel Arbiet , Deine Seiten , oder ?
Hat sich aber gelohnt. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 20:50 Titel: |
 |
|
@ Wanderfloh
So ganz begreife ich Dein Vorgehen nicht. Gut egal - mach doch folgendes:
In VirtualDUB laden (alle AVIs) und per Framesever an TMPG übergeben. Dort in passende Größen encodieren lassen.(source range) Das ganze kannst Du auch als Projekte in die Liste legen und über Nacht am Stück encodieren lassen.
Gleiches geht auch wenn Du Adobe Premiere benutzen würdest. (AviSynt-Frameserverfunktion) _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Wanderfloh 
Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 9:55 Titel: |
 |
|
Hallo leute,
also, ich bin in der Materie ein Newbie und den Ton umzuwandeln war glaube ich nicht so gut, der liegt nun wieder in 44.1 khz vor. Aber könntest du mir bitte etwas näher erläutern wie "per Framesever an TMPG übergeben" funktioniert, oder bei Adope Premiere die AviSynt-Frameserverfunktion?
gruß
Wanderfloh |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
|
 |
|