Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mariusz 
Anmeldungsdatum: 08.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: Köln
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 08, 2001 11:01 Titel: |
 |
|
Hallo,
gerade habe ich den A03 Brenner von Pioneer gekauft. Haupteinsatz: Archivierung von DV Material. Die Filme sind mit eine miniDV Kamera von Sony aufgenomen worden und über eine Pinnacle DV300 FireWire Schnittstelle auf die Platte gespeichert (Video 720 x 576, 24 Bits, 25B/s, 3703 KB/s, Audio: PCM, 48kHz, 16Bit, stereo).
Eine 60 min. Aus eine 60min. Kasette erzeuge ich ca. 100 AVI-Dateien mit gesamtvolumen ca.: 7GB.
Wie am einfachsten krige ich die Filme auf DVD? Es soll kompatibel zu herkomlichen DVD Fernsehplayergeräten sin.
Leider ohne englichkenntnisse sin die mitgeliferte PDF Handbücher nutzlos.
Welche Betriebssystem unterstützt DVD Produktion am besten?
Nach der Installation von VOB (win98se und myDVD neuinstalliert) und Systemneustart bekomme ein Fehlermeldung: "Der Ausnahmefehler ist aufgetreten VxD---, Adresse 0028:00000015. DerAufruf erfolgte von 0028:C1875387 in VxD---. Das Programm....". Es hilft nur Windows neuinstallation.
Kann jemad dabei helfen?
Gruss |
|
 |
maXmovie 

Anmeldungsdatum: 26.06.2001 Beiträge: 19 Wohnort: Hessen
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 08, 2001 11:34 Titel: |
 |
|
Bei der Installation von VOB kommt es zu Problemen,
wenn man die Komponente InstantWrite mitinstalliert.
Also am besten auf die Installation von Instant Write
verzichten.
>Welche Betriebssystem unterstützt DVD Produktion am
besten?
Ich selber arbeite mit WinMe. Dabei ist die 2GB-Grenze
zu beachten. Was allerdings bei der Erstellung eines
Video_Ts nicht weiter stört, da dann mehrere Dateien mit
einer max. Größe von 1 GB erstellt werden.
Gruß
maXmovie
(Edited by maXmovie at 8. Juli 2001 |
|
 |
Mariusz 
Anmeldungsdatum: 08.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 08, 2001 12:02 Titel: |
 |
|
Danke,
VOB ohne Instant Write lässt sich installieren.
Wo finde ich Hinweise, in deutsch, áus meinen AVI Dateien eine DVD erstellen kann?
Gruss |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 08, 2001 12:08 Titel: |
 |
|
Wie man aus einem AVI eine DVD machen kann findet man hier im Forum. Den Hintergrund aber im EDV-TIPP.
unter [url=http://www.edv-tipp.de/svcd
Dort]http://www.edv-tipp.de/svcd
Dort[/url] wird erklaert, wie man zu einer SVCD kommt. Der Schritt zur DVD ist dann hier im Forum erklaert.
mfg
PCC |
|
 |
Astor 
Anmeldungsdatum: 21.06.2001 Beiträge: 70
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 08, 2001 12:10 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich hatte aehnliche Probleme.
Lass umbedingt den Windows_Mediaplayer 7.0 und das Packet Image Writing weg.
Wenn Du nur archivieren willst - also Daten-CD erstellen - nimm bei VOB den Assistenten und Daten-CD ISO9660 !!!
Schalte Joliet und lange Dateinamen ein - und brenne die so eine 4.38 GB grosse "Daten-CD" die du problemlos wieder per Rechner lesen und weiterverarbeiten kannst.
-------------------------
Fuer den Fall dass Du Video-DVDs fuer den Heim-DVD-Player machen willst:
Warum erzeugst Du AVIs ?
Wenn Du die DV-Streams auf der Platte hast, hast du wohl auch schon mpeg-2 Streams auf der Platte.
Am einfachsten waere es DIREKT mit Ulead Media Studio 6 die Teile aus der Kamera zu grabben und dann zu bearbeiten, oder als DVD-konforme Streams mit der "gueltigen" Aufloesung (720x576, 704x576, 352x576) und 48000 KH Audio bei ca. 4000 .... max. 7000 Kilobit/sec. zu speichern.
Da DVD umbedingt gueltige Sequenzheader braucht solltest Du in der ulead32.ini dieses anschalten.
Ulead MSP6 hat den Ligos mpeg-2 Encoder eingebaut.
Eine Alternative ist den DV-Strom von Platte per TMPGenc
mittels PAL-DVD-Template in Mpeg-2 DVD Stream zu wandeln.
Ueberigens: Es gibt ein Update (neue CD) fuer MyDVD ! Auf der CD-Verpackung steht:"Neue Version"
Mit VOB zu brennen halte ich fuer unsicher und teuer (habe mir drei DVD-Rs zerschrottet) am besten laesst Du MyDVD oder DVDit 2.3 das Brennen uebernehmen. |
|
 |
Mariusz 
Anmeldungsdatum: 08.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 08, 2001 12:22 Titel: |
 |
|
Hi,
danke für die Tip's. Heute Abend probiere es aus.
Wie kriege ich dierekt aus der Kamera über Pinnacle DV300 andere Formate als als AVI?
Ich möchte meine Adobe Premiere 5.1 auf 6 Updaten. Hat das Sinn? Oder sollte ich dierekt auf Ulead umsteigen?
myDVD hat den Aufkleber "NEW VERSION"
Gruss |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 09, 2001 12:37 Titel: |
 |
|
Hallo Mariusz!
also erstmal muß ich sagen, daß myDVD ein Schrottprogramm (ziemlich abgespeckt) ist. Es ist nicht mal in der Lage, Chapter points zu setzen. Dafür müßte man schon wieder auf den großen Bruder DVDit updaten (350 $). Denn, was ist eine DVD ohne Menüstruktur??? Da kannste die Filme gleich vom Band aus anschauen. Eine gute Alternative wäre SpruceUp, da gibts ne Demo Version im Netz. Ist m.E. nicht so empfindlich was die MPEG-2 Streams angeht wie DVDit!
Ich arbeite mit der DV500 und W2k. Da kannste das komplette Band in einem Wisch auf die Festplatte capturen und danach mit dem freeware tool Scenalyzer die Szenen automatisch trennen lassen. Danach in Premiere bearbeiten und als MPEG-2 Stream entweder mit TMPGEnc oder mit dem Pinnacle Encoder (weiß nicht, ob der bei der DV300 dabei ist) exportieren. der Pinnacle Encoder ist um einiges schneller, und was die Qualität angeht dem TMPGEnc mindestens ebenwürdig.
Den MPEG2 Stream dann einfach in SpruceUp importieren, ChapterPoints setzen, Menüs erstellen und das ganze auf DVD-RW (zum Testen) brennen.
Gruß
Markus
P.S. Falls was nicht ganz klar ist kann ich Dich auch mal anmailen. (Hatte früher auch mal die DV300). Schreib mir einfach deine mali Adresse ins Forum. |
|
 |
Mariusz 
Anmeldungsdatum: 08.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 09, 2001 13:03 Titel: |
 |
|
Hallo Markus,
danke für die Hinweise. Habe heute erste versuhe gestartet. Bis jetzt nicht viel geschafft da TMPG Beta 12h stürzt ständig ab.
Testrechner:
Win98SE frisch installiert
Intel PIII 600MHz, 256MB RAM; Board ASUS P2B
Maxtor HDD 30GB
Maxtor HDD 20 GB
Adaptec 2940UW + Teac 55 Brenner + IOmega ZIP + Nikon 2000LS Film Scanner + Microtec ScanMaker 4 (zur Zeit beide Scänner sind nicht angeschlossen, auch keine Treiber installiert)
Pioneer DVR-A03
Miro Pinnacle 300DV + Sony TRV900E
Grafikkarte Matrox Millenium G200 (TMPG verhält sich gleich auch wenn G400 eingebaut ist)
Netzwerkkarte 100 MB/s
CompactFlash-USB-Kartenlesegerät
Ob DV300 eigenen Encoder liefert werde ich bei Pinnacle nachfragen.
Heute werde ich auf dem Rechner WIN2000 installieren und die alle Tests nochmal durchführen.
Gruss aus Köln
[url=mailto:mpedv@t-online.de]mpedv@t-online.de[/url] |
|
 |
Udo 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 22
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 19, 2001 22:13 Titel: |
 |
|
Ich kann mit meinem Plexwriter 12/10/32 zwar keine DVDs brennen sondern nur MiniDVD, das ist aber auch der Grund, weshalb ich mir MyDVD gekauft habe.
Das Problem ist nur, daß mein Recorder nicht aufgeführt ist, MyDVD sucht nur nach SCSI-Geräten. Wie kann ich denn trotzdem MiniDVDs mit dem Pgm und meinem Recorder brennen. Die ausgewählten Dateien werden einwandfrei erkannt, auch die Menueerstellung funktioniert.
Gruß Udo |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 19, 2001 22:22 Titel: |
 |
|
Wenn nur alles sooo einfach wäre - seufzt ;-)
Also: Du machst statt Brennen > Make DVD Folder <
D.h. Du schreibst erst auf Festplatte. Raus kommt dabei 2 Verzeichnisse : AUDIO_TS und VIDEO_TS.
Diese wiederum (und nur diese !!) brennst Du einfach mit NERO auf eine CD. Das ist alles - und das Beste dabei: Nur so geht es überhaupt vernünftig. Das MyDVD hat mit dem brennen nämlich so seine Probleme. |
|
 |
Udo 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 22
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 19, 2001 22:33 Titel: |
 |
|
Danke Helmut,
das war eine schnelle und sehr präzise Antwort.
Seit einigen Tagen habe ich Kontakt mit
Steve Kuang
Technical Support
Intervideo Inc
Zwar mehrere Fragen von ihm, aber keine Antwort. Obwohl ich die gleiche Frage gestellt habe. Na vielleicht nicht ganz so gutes Englisch. |
|
 |
|