Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
josef 
Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 18, 2001 13:14 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe mir den neu erschienen THOMSON DTH 5400 Dvdplayer zugelegt.
Das Teil ist -soweit ich das beurteilen kann- erste Sahne.
Hat bislang JEDE meiner selbstgebrannten VCD´s / SVCD´s problemlos wiedergegeben.
Eines irritiert mich jedoch:
Der DVD-Player bleibt bei etlichen (KAUF- und LEIH-)DVDs während der Wiedergabe im Schnitt pro Film 1x kurz "hängen".
Ist das normal?
Oder hat das Gerät eine unzureichende/defekte Fehlerkorrektur?
Für Tipps/Hinweise wäre ich dankbar!
MFG
J. Tremmel |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 18, 2001 22:07 Titel: |
 |
|
Es ist so, daß es beim Wechsel der Layerschicht, d.h. wenn ein Layer zu Ende gelesen ist und der Laser die nächste Schicht ausliest, eine kurze Pause entsteht. Es gibt wohl nur ganz wenige Player die KEINEN Rucklerhaben. Die Zeit bei der das geschieht liegt meist so um die 50 bis 65 min Spielzeit.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 18, 2001 22:31 Titel: |
 |
|
Zu diesen Playern gehört wohl mein alter Yamakawa715. Bei dem hab ich noch nie einen Layerwechsel bemerken können.
Ein paarmal hab ich zum Layerwechsel hingespult und ganz genau geguckt. War nix zu merken, und wenn, dann höchstens eine Zehntelsekunde - wenn man wusste, wo. |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 19, 2001 9:36 Titel: |
 |
|
Ja, genau, es gibt da ein paar Player. Die speichern die Informationen zwischen und können somit ohne merkliche Unterbrechung die DVD abspielen. Selbst so teure Player wie die von TAG haben aussetzer.Also nichts besonderes, sondern nur ärgerlich.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
josef 
Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 19, 2001 22:24 Titel: |
 |
|
Hallo,
zunächst einmal herzlichen Dank für die Antworten. Ich habe das Gerät nach der Lektüre diverser Zeitschriften gekauft, ohne selbst viel Ahnung von der Materie zu haben.
Der Thomson DTH 4500 wurde überall sehr gelobt; da der direkte Nachfolger DTH 5400 nur unwesentlich teurer war, habe ich mir eben letzteren besorgt.
Das mit dem Layerwechsel war mir bislang unbekannt, könnte aber in meinem Fall tatsächlich zutreffen.
Seltsam ist nur, daß der "Hänger" nicht bei JEDER DVD auftritt. Einige werden völlig fehlerfrei wiedergegeben.
Na, ich werde das "Problem" im Auge behalten. Bei einem Jahr Garantie habe ich noch genug "Testzeit".....
MFG
Josef |
|
 |
josef 
Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 29, 2001 22:52 Titel: |
 |
|
Nachtrag:
Der o.g. Player war defekt. Ich habe ihn mittlerweile umgetauscht.
Der neue funzt einwandfrei und spielt alles ab: SVCD, MP3....
Ich bin sehr zufrieden damit.
MFG
Josef |
|
 |
|