DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Tonausfall bzw Bildstillstand bei Mpeg 2 Files
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alter Fritz 



Anmeldungsdatum: 16.07.2001
Beiträge: 6
Wohnort: Heidelberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Video - Fans und SVCD Ersteller!
bereits vergangenes Jahr hatte ich Probleme bei der Erstellung von MPEG 2 Files in Ulead-Studio. Grundsätzlich blieb nach 4 min ~40 sec der Ton weg.
Seinerzeit hatte bbmpeg dieses Problem nicht.
Seit einiger Zeit verwende ich Pinnacle Studio 5 und TMPGEnc 12a (SVCD) mit viel Erfolg, aber nach Einspielen von Studio 7 tritt der 4 min 40 sec Fall wieder auf, allerdings bleibt jetzt das Bild für etwa 30 sec stehen.
Mit Studio 5 geht es wie früher, auch klappt es über Camcorder und zurück.
Sieht da ein Treiber alt aus? Vielleicht eine 1GB Grenze?
Kennt jemand diesen Fall?
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 19, 2001 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fritz,
ich habe das selbe Problem wie Du.
Ich verwende Premiere 6.0 und lasse mir da ein AVI-File in Pinnacle-AVI erstellen.
Sobald das File aber größer als 1GB wird, bleibt das Bild nach Umwandlung mit TMPENC auch für ca. 30s stehen und der Ton läuft weiter.
Also als Notlösung AVI-Files < 1 GB erstellen bzw. (was ich noch nicht ausprobiert habe) beim erstellen der AVI-Files von OpenGL auf AVI 2.0 Format umstellen.
Vielleicht kann uns hier ja jemand weiterhelfen.
Bye Heiko
Hardy Zylka 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 19, 2001 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fritz, Hallo Heiko!
Habe die gleichen Probleme mit Premiere 6.0 und TMPGEnc 12.f. Helfe mir so wie Heiko auch, d.h. kleine Files und danach zusammenfügen (sehr stressig). Meine Konfiguration die ich zuvor hatte (Premiere 5.1c + TMPGEnc 12a) kannte dieses Problem nicht. Wer von den Profis kennt eine Lösung.
MfG an das Forum
Hardy
Hardy Zylka 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 22, 2001 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fritz, hallo Heiko!
Ich habe eine Lösung für die Blockierung bei 4min:40sec gefunden und zwar dadurch, daß ich auf einem 2-ten Betriebssystem mit Premiere 5.1c und DC30 den TMPGEnc installiert habe. Und man glaubt es nicht,es funktioniert problemlos. (Ich fahre 2 Betriebssysteme wegen DC30 und DV200 die sich in einem nicht vertragen). Also kann es bei mir nur an der Pinnacle Software oder Premiere 6.0 liegen.Ich werde aber dieser Sache noch nachgehen. Vielleicht hilft Euch mein Hinweis weiter.
MfG
Hardy
alter Fritz 



Anmeldungsdatum: 16.07.2001
Beiträge: 6
Wohnort: Heidelberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 23, 2001 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Alle,
finde ich toll daß Ihr alle antwortet, man dankt!. Ich komme mir nicht mehr so blöd vor, wenn andere das Problem auch haben! Habe die 1 GB Lösung auch probiert, wenn man aber weiß, daß es anders geht, (Vor der Installation von Studio-7, also mit Studio 5 habe ich eine Reihe schöner SVCD's gebrannt!) kommt man sich blöd vor (siehe oben)
Bin jetzt in Urlaub, werde das Problem aber weiter verfolgen und bin für Hinweise dankbar. melde mich wieder mitte August
Grüße euch alle,
der alten Fritz
alter Fritz 



Anmeldungsdatum: 16.07.2001
Beiträge: 6
Wohnort: Heidelberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 25, 2001 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fans,
Muß noch kurz von einem interessanten Test berichten:
Habe nach der letzten Info den alten Zustand des Rechners wieder hergestellt (geht prima mit HDCopy) und anschließend bei der Installation der neuen Version Pinnacle-Studio 7 Studio 5 nicht gelöscht. Dann habe ich den gleichen Film (> 5 min) mit beiden Versionen zunächst in .avi rechnen lassen (Bezeichnung DV VideoEncoder; MS-Eigenschaften . meldet miroDV2avi) und dann mit TMPGEnc in MPEG2, svcd-Qualität codiert.
Resultat. Studio 5 kein Stop!!!!, Studio 7 wie gehabt! Man (ich) sieht den Dateien keinen Unterschied an
Jetzt also an die Spezialisten: Was kann das sein?
Sommergrüße vom alten Fritz
Hardy Zylka 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 25, 2001 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alter Fritz!
Bin in dieser Sache auch weiter gekommen. Und zwar konnte ich auch keine Digitaldaten länger als 4:40 min über die DV200 zum Camcorder senden. Nach Deinstallation der Software DV200/300 Rev.2.0 und Installation von Rev.1.7 läuft jetzt alles wie gewohnt. Auch das Encodieren mit TMPGEnc.
Also alles Paletti.
Gruß
Hardy
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group