Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 14:39 Titel: |
 |
|
> dem Proggie
welches Proggie?
Was nimmst du auf?
> 1700 + 2300
hää? Ja, was denn nun? Machst du das im obigen Programm?
> dann über TmpgEnc
Dann? Sprich "danach"? Oder machst du eigentlich TMPGEnc mit 1700 + 2300 (was auch immer das +sein soll)?
> vielleicht kann mir ja einer helfen...
Dir muß erstmal klar werden, was du selbst überhaupt machst.
Wir können deine Gedanken leider nicht lesen und aus einer solchen Form auch nicht erschießen.
Die essentiellen Informationen (Was wann gemacht wurde) sind leider von deinen ... verschluckt worden.
Schönen Gruß
shh
p.s.
Kannst du auch normale deutsche Sätze? So mit Punkt und so.
Würde sich wesentlich leichter lesen...
Sowas (sein Problem in vernünftigen Sätzen zu formulieren) hilft sehr oft schon, das Problem als solches zu eliminieren, weil man dabei die Handlungen und auch Gedankenschritte nochmal durch geht und evtl. Fehler erkennt. _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 15:41 Titel: |
 |
|
Ich kenne den mitgelieferten encoder von Hauppauge nicht, es liegt aber nahe, daß der einen fehlerhaften stream erzeugt.
Was gibt der bitrateviewer von http://www.tecoltd.com/ als Informationen über deine (Hauppauge-)Quelle aus?
Was wird für ein Ton aufgenommen?
Wenn du als SVCD schneidest, sollte das Format vorher auch "einigermaßen" SVCD-konform sein. (Insbesondere auch der Ton)
Wenn etwas nicht klappt, sollte man zur Sicherheit mit den MPEG-tools erstmal de-multiplexen, dann wieder multiplexen.
In welchem Programm hast du keinen Ton mehr?
Was verwendest du für einen MPEG2-Playback-filter?
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 16:55 Titel: |
 |
|
tach auch !
Die PVR hat imho einen Hardware Encoder und einen sehr schlechten Ruf !
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?threadid=10151
Ich hatte mal die USB Version der PVR zum Testen und war
gelinde gesagt ..., aber lest selber:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....1;t=122
Den Editor von Haupauge (Nano-Edit ?) fand ich gelinde gesagt zum Sp**** ielen zu schade. Da ist selbst TMPGENc mit seinen MPEG Tools besser.
Beim Ton habe ich dasselbe gehabt, das gibt es allerdings auch bei der Bungee von Pinnacle.
Einzige Abhilfe :
Mit DVD2AVI den Ton als MPA auf die Platte ausgeben lassen, dieses mit dem Disk_writer Plugin von WInamp in WAV umwandeln, diese WAV mit TMPGENC in mp2 umwandeln und wieder zum Video dazumuxen.
Allerdings wird das Ganze dabei stark async. und muß beim Muxen korrigiert werden.
(Das gilt jetzt für die Bungee, bei der Haupauge PVR USB hab ich das irgendwann aufgegeben.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
|