Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
barnie 
Anmeldungsdatum: 05.10.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 18:06 Titel: |
 |
|
hallo leute! ich arbeite mit einer pinnacle studio deluxe. und bei der nachvertonung mit einem mikrofon ist die aufnahme sehr sehr leise. obwohl alle möglichen regler auf volle pulle stehen. das mikro ist an der soundkarte (on board ) angeschlossen. wer kann mir tipps dazu geben  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
Hallo Barnie,
vermutlich hat dein Mikrophon nicht die richtige Impedanz für deine Soundkarte. Hast du ein normales Mikrophon, oder eins extra für PC (so stehts auf der Verpackung)? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
barnie 
Anmeldungsdatum: 05.10.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 16:13 Titel: |
 |
|
hi svcdfan,
ich habe es auch schon mit einem pc-mikrophon versucht. gleiches ergebnis. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 0:36 Titel: |
 |
|
mmhh..
Auch schon mal unter den Multimedia-Einstellungen nachgeschaut? Gibt's da noch zusätzliche Optionen? Bei mir gibt's z.B. noch "+20 db Gain" als Zusatz. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
TKlapettek 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 11:45 Titel: |
 |
|
Suche dir im Netz das Programm MPGain (Freeware). Damit kannst Du alle Musikdateien problemlos auf einen Lautstärkelevel bringen.
Sehr sinnvoll übrigens auch, wenn Du von Deinen Musik-CD's Sound zum nachvertonen benutzt und diese unterschiedliche Lautstärken haben.
Ich benutze dieses Programm ständig............
Gruß
Tom |
|
 |
barnie 
Anmeldungsdatum: 05.10.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 21:21 Titel: |
 |
|
danke für die tipps.hat leider alles nichts geholfen.  |
|
 |
NZ 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 30 Wohnort: Stuttgart
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Okt 20, 2002 21:49 Titel: |
 |
|
Hallo,
hatte das gleiche Problem. Da hilft nur Basteln (wenns preiswert sein soll). Habe mir bei Conrad-Electronic einen Universal-Vorverstärkerbausatz gekauft, zusammengelötet und mit einer 9V-Batterie als Stromquelle in ein kleines Gehäuse eingebaut. Hänge ich zwischen Micro und PC.
Seither bekomme ich ein anständiges Eingangssignal das zu sehr guten Ergebnissen führt. Man braucht allerdings ein ziemlich langes Microkabel, damit man weit genug vom PC weg
kann, da sonst die Geräusche von Lüftern und Festplatten unangenehm in Erscheinung treten. |
|
 |
|