Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
armin 
Anmeldungsdatum: 07.02.2002 Beiträge: 2 Wohnort: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 07, 2002 2:45 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen
hab hier schon mal alle möglichen Posts durchgesehen, damit ich die Frage nicht zum x-ten mal stelle - aber leider noch nix gefunden. Falls das trotzdem irgendwo schon mal behandelt wurde - sorry, manchmal bin ich wohl blind ;-)
Mein Problem: Ich erstelle eine nicht-standardkonforme SVCD (MPEG2), mit reduzierter Video-Bitrate und 128kBit Audio.
Wenn ich das File auf dem PC abspiele, ist alles absolut synchon, beim Abspielen auf dem DVD-Player (Philips DVD-612) ist das Bild aber ca. 300-500ms (geschätzt) hinterher.
Ich kann mich da täuschen, aber mein Eindruck ist, das der Versatz größer wird, je weiter ich die Bitrate für den Video-Stream reduziere.
Klar könnte ich den Versatz schon vorher kompensieren, dann aber stimmt's auf dem PC nicht mehr und ausserdem würde es mich schon interessieren, wo das herkommt.
Irgendwelche Ideen?
Übrigens: Hätte ich dieses Forum schon früher gefunden, wären mit wohl einige (zeitaufwendige) Experimente erspart geblieben.....
Grüsse
Armin |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 07, 2002 15:56 Titel: |
 |
|
Hallo Armin,
ohne daß Du uns verrätst, mit welcher Software Du die SVCDs erstellst und vor allem womit Du die MPEGs multiplext kann man da wohl nichts genaues zu sagen.
Ich würde einfach mal mehrere Programme zum Multiplexen testen (bbMPEG, TMPGEnc) und das ganze dann mit VCDEasy authorn und brennen.
Da das alles Playerabhängig ist kann ich dazu leider nicht mehr sagen.
Was die Datenrate angeht, denke dran nicht unter 1x zu gehen was so rund 1300 kbit/s sind. Ansonsten bestraft Dich der Player wahrscheinlich mit Ruckeln.
Gruß DV User |
|
 |
armin 
Anmeldungsdatum: 07.02.2002 Beiträge: 2 Wohnort: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 07, 2002 16:22 Titel: |
 |
|
Sorry - da hier alle TMPGEnc zu benutzen scheinen, war das so "normal" dass ich es einfach vergessen habe zu erwähnen.
Also, hier die Details:
- Video von analoger Quelle digitalisiert mit ATI MMC 7.2 als MPEG2 mit hoher Datenrate
- Umrechnen mit TMPGEnc auf Audiostream von 128kBit und Video z.B. 900kBit bei Auflösung von 352x288 als MPEG2 SVCD-System Stream.
Das Multiplexen übernimmt also TMPGEnc schon beim Kodieren.
- Brennen mit Nero 5.5 bei abgeschalteter "Standard-Kompatibilität"
Wie gesagt: Beim Abspielen auf dem PC ist alles paletti. Nur beim DVD-Player eilt der Ton etwas voraus, ansonsten ist auch da alles OK - abgesehen von sichtbaren Kompressionsverlusten, aber das spielt hier mal keine Rolle.
Werde aber mal Deine Tipps befolgen und bbMPEG bzw. VCDEasy probieren. Mal sehen was dabei rauskommt. |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
|
 |
79erSST 
Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 05, 2002 21:22 Titel: |
 |
|
High @ all
Mal ein kleiner Tip zu den Philips-Gurken (habe leider auch einen ,751er) Man sollte nach dem starten des Filmes, auf SVCD, einfach kurz die Pause Taste und anschließend wieder die Play Taste drücken............... . So funzt das mir zumindest.
Grüße........... |
|
 |
|