DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Audio
Muxen mit BBMpeg
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dark Omen 



Anmeldungsdatum: 28.07.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 28, 2002 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

So mal ne doofe Frage wie kann ich den beim Muxen mit BBMpeg ein negatives Delay einstellen.

Infos:
Video: MPEG2
Audio: MPEG1

so das dürfte eigentlich an Infos reichen.

thx
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 28, 2002 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

mit negativem Vorzeichen (-) .
So das sollte eigentlich an Info reichen. ;)

Wenn Dein Ton nachgeht, kannst Du auch das Video (+) delay erhöhen, das hat dieselbe Wirkung. ;)
_________________
Gruß BergH
Dark Omen 



Anmeldungsdatum: 28.07.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Also ne ich kann bei BBmpeg kein Negatives Delay einstellen.

Aber ein Positives Delay kann ich einstellen, also wenn der Delay -80 ms beträgt, würde ich folgendes einstellen:

Delay Video: 260 ms
Audio: 180 ms

Stimmt das so??
cocolores 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

jau, oder:

Video 180 ms
Audio 100 ms
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Jau Kär!

Tschuldigung ich war im falschen Film.
Bei bbmpeg gehen wirklich keine negativen Vorzeichen nur bei TMPGEnc.
Wenn minus bei Audio nicht geht, dann also Plu sbei Video.

Noch was -80 ms hört keine Sau, gewchweige denn ein Mensch, Die Syncrinisation ist meist schon 100-200 ms daneben.

Angeblich soll der Mensch erst 200-300 ms wahrnehmen.
_________________
Gruß BergH
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

beim bbmpeg-Muxer ist zu beachten, das keine negativen Eingaben verarbeitet werden und das
das Minimum-Delay auf 180 ms gesetzt werden sollte.

a) Wenn das Delay positiv ist, beispielsweise 400 ms :
Video : 180
Audio : 580

b) Wenn das Delay negativ ist, beispielsweise -40 ms :
Video : 220
Audio : 180


Ich höre auch 80ms Versatz heraus, aber bei Alm-Ödis ist das was anderes ;-)

_Angeblich_ liegt China in der Mitte
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also ein Zehntel (100 ms) höre ich auch in jedem Fall.

Bei Tmpeg kann man beim muxen überhaupt keine Delays einstellen (nur wenn man gleichzeitig encodiert).

Im übrigen ist es besser Video und bzw. vor allem Audio so zurechtzuschneiden, daß gar keine Delays vorhanden sind.

Das lässt das Problem bei späterem demuxen und neumuxen erst gar nicht wieder entstehen. Und meistens weiß man dann ja auch das genaue Delay nicht oder nicht mehr.

Ich muxe daher immer ohne Zeitversatz
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Dark Omen 



Anmeldungsdatum: 28.07.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

So konnte mich erst heute wieder melden.

Erstens danke für die Antworten, den es ist sehr interessant was ich zu dem Thema lese.Also meiner Meinung oder meinem Gehör nach höre ich die 80 ms schon.

@ MB1
Wie kann ich den den Audio und den Video-Part so schneiden das das Delay verschwindet?

PS. Nee ich weis eigentlich immer das richtige Delay, da ich es mir auf einem Zettel notiere, und wenn ich es nicht mehr weis leg ich die CD nochmal ins LW.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also ein Zehntel (100 ms) höre ich auch in jedem Fall.


Sag' das mal den Chaoten von RTL II, die haben teilweise in ihren "Reportagen" einen Audioversatz, der noch wesentlich größer ist

Und ja, einen solchen Versatz SEHE ich auf jeden Fall ;)
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Und bei Warner Movie World habe ich gehört, daß man froh ist , wenn bei der Syncronisation der "Delay" < 200 ms ist.
(Geräusche, Dialog etc.)

Gandalf_der_Graue meinte übrigens man hört 300 ms nicht, oder waren es 30 ms
Muß ich ihn mal nach fragen.
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich glaube man muß da auch unterscheiden obs Synchronisierte Filme, oder mit Orignalsprache sind. Denn die Synchronisierten sind manchmal auch recht schlecht. Da sieht man 100ms dann eh nicht !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also ich glaube man muß da auch unterscheiden obs Synchronisierte Filme, oder mit Orignalsprache sind. Denn die Synchronisierten sind manchmal auch recht schlecht. Da sieht man 100ms dann eh nicht !


Und was ist mit effekten wie z.B. Schüssen?
_________________
MfG   Stefan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 8:03    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Da Schüsse, Schwertschwinger usw. selbst in der Originalsprache meist nachsyncronisiert werden, gilt imho das Gleiche.
Wenn die Jungens und Mädels von der Nachvertonung gut sind hält sich das Delay in Grenzen, wenn nicht, dann nicht! ;)
_________________
Gruß BergH
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH,

Klar! Aber es geht ja darum ob man 100ms delay sieht. Hatte BOPs Einwand so verstanden, das man es bei der Sprache nicht sieht ob der delay leicht daneben hängt (da englishsprachige Filme deutsch syncronisiert wurden).
Aber an Effekten erkennste meistens wenn Du falsch gemuxt hast 8jedenfalls 100ms).
_________________
MfG   Stefan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 8:36    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also mich stört es bei Dialogen mehr, aber ich empfehle immer auf Dialoge und Effekte (Einzelschüsse, Schwertschwinger, Autotüren Schliessen) zu achten.
Wobei man da , bei syncronisierten Filmen, nicht zu pingelig sein sollte, eben aus den genannten Gründen:
Die Nachvertoner Syncronisierer sind auch nur Menschen ! ;)
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Audio
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group