DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
blechener Ton
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
robert980 



Anmeldungsdatum: 09.09.2002
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Und wieder hab ich ein Problemchen:

Ich verwende TMPGEnc 2.58 um SVCDs zu erstellen, ahebd danach aber immer einen leicht blechernen Ton, hört sich irgendwie fast metallisch an.
Ich verwende 224 kbps stereo bzw jstereo.

Woran liegt das, bzw. wie kann ich es vermeiden?

Gruß
rob
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mp2 kein Joint-Stereo verwenden, im Gegensatz zu mp3.

Und zu umwandeln von *.wav in *.mp2 nimmste am besten den "toolame" Encoder. Den kannste auch in TM einbinden (unter Enviromental seetings). Falls Du auch downsampeln mußt, verfährst Du mit "ssrc" genauso.
_________________
MfG   Stefan
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Und dazu noch einen externen Samplerate-Konverter (kann man unter options einstellen), falls Ausgangs- und Zielsamplingrate unterschiedlich sind. Es sei denn, TMPGEnc hätte das in der aktuellen Version endlich mal behoben.

Gruß DV User
robert980 



Anmeldungsdatum: 09.09.2002
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi und danke euch zweien für die schnelle Antwort!

Ich habe mir toolame und ssrc gesaugt und eingerichtet, mal gespannt, ob dann meine zukünftigen Sachen vom Ton her besser werden.

Ist das denn ein generelles Problem bei TMPGEnc?
Ich wundere mich nur, weil es doch immer nur heisst der Encoder des CCE wär Mist...

Vielleicht hab ich das mit blechern auch nicht ganz korrekt beschrieben. Es hört sich eher an, wie im Hintergrund "roboterlike" klingender Hall. Ich weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll.
Mir viel das zu Anfang gar nicht auf.
wenn ich sowieso schonmal beim Sound bin, hab ich noch eine Frage an euch und zwar ist mir aufgefallen, daß manches Ausgangsmaterial woraus ich dann SVCDs erstellen will, den gesamten Film über sprachlich sehr leise ist. Hört man dann eine Explosion in dem Film, fliegen dir die Ohren weg. Das ist dann übermäßig laut. Schaue ich mir mir Wavelab diese Charakteristika an bestätigt sich mein Verdacht.
Logischerweise wird beim normalisieren (ich verwende immer 98 % hoffe das kommt hin) nur der Peak berücksichtigt, so daß das ganze schon stimmt, aber dann sind eben die Sprachstellen verdammt leise-man versteht kaum was, an dieser Stelle sei gesagt, NEIN ich bin keine 80!
Vielleicht liegt das schon an der Art wie diese AVIs erstellt wurden, ich nehme an das hat was mit 5.1 zu tun, da ich aber nur ein Stereo/4 Spk. System an meiner Hifianlage habe, bringt mir das reichlich wenig.
Falls mein Verdacht stimmt, kann man solches 5.1(?) Material umbauen, damit man eine normale Stereofassung die die genannten Laut/Leise-Effekte nicht mitsich bringt, erhält?

Danke mal wieder für eure Geduld zu diesen doofen Fragen

Gruß
rob
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 11, 2002 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich wundere mich nur, weil es doch immer nur heisst der Encoder des CCE wär Mist...


CCE kanns überhaupt nicht bzw. stürzt gerne ab. TM kanns, aber es gibt besseres.
Bei Deinem anderen Problem kann ich Dir leider nicht helfen. Hat ich noch nie.
_________________
MfG   Stefan
robert980 



Anmeldungsdatum: 09.09.2002
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Stefan,

ich hab das jetzt ausprobiert mit SSRC und TOOLAME und, wie sollte es anders sein? Einwandfrei!!

DANKE NOCHMALS an dvuser und an dich auch nochmal!!

Gruß
rob
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Gern geschehen!
_________________
MfG   Stefan
yoda 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Roboter-Klang hatte ich auch mal - hängt eindeutig mit dem schlechten Samplingrate-Konverter von Tmpeg zusammen. Mit headac3 mit SSRC Plugin hat's echt gut funktioniert.
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mit tooLame kann man auch ruhig JointStereo nehmen, der macht das gut, nur die sourround-information leidet darunter (wenn man bitrate spart, z.B. 128k)

Das mit der Lautstärke: dazu benötigt man Dynamic Range Control.
Geht von VOB->WAV mit DVD2AVI und mit BeSweet.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group