Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Prefekt 
Anmeldungsdatum: 11.01.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 17:24 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe eine meiner DVD's in mpeg2 umgewandelt. Die Qualität ist ganz ok, nur leider ist das Bild total verzerrt. Ich habe die Einstellungen so gemacht, wie sie in einem Beitrag von Chip angegeben sind. Das Format ist 16:9 480x576. Das ich die Verzerrungen auf dem PC sehe, leuchtet mir ja noch ein, aber auf dem TV mit DVD Player?!?!
Woran kann es liegen ?
tschau
Prefekt |
|
 |
CPG 
Anmeldungsdatum: 22.11.2001 Beiträge: 109
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 17:55 Titel: |
 |
|
Moin,
wie kommst Du auf 16:9 und 480X576?
Ist der CHIP-Artikel online lesbar?
DVD-Pal = 720X576 25Bilder/sec
Gruß
CPG |
|
 |
Prefekt 
Anmeldungsdatum: 11.01.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 18:28 Titel: |
 |
|
Hi,
da hab ich mich nicht richtig verständlich gemacht. Das Format bezieht auf die Einstellungen in TMPGEnc. Den Artikel hab ich leider noch nicht Online gefunden. Aber ich kann die Einstellungen für TMPGEnc ja mal alle aufführen, wenn das weiterhilft.
Tschau
Prefekt |
|
 |
CPG 
Anmeldungsdatum: 22.11.2001 Beiträge: 109
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 18:33 Titel: |
 |
|
Moin,
mein TMPGEnc hat einen "Projekt-Wizard". Da werde ich wunderbar durch alle Einstellungen geführt. Formate usw. sind angegeben.
Gruß
CPG |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 18:47 Titel: |
 |
|
Hi ...
Du mußt Tmpeg unter Advanced sagen das die Quelle 16:9 ist. Und Dann bei Video die Aspect Ratio (also für das Ziel mpeg) auf 4:3 stellen.
Denn die wenigsten (oder gar keine?) DVD-Player können SVCDs in 16:9 richtig darstellen.
Gruß
BOP |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 12, 2002 10:14 Titel: |
 |
|
tach auch !
Und ausserdem ist es hier
www.mb1.de.vu
wunderbar erklärt.
Video methode 1 reicht für den Anfang völlig aus !
(Mir später auch, aber das ist eine andere Geschichte .... ) |
|
 |
Prefekt 
Anmeldungsdatum: 11.01.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 12, 2002 12:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich finde es toll, das ich so viel Antworten bekommen hab, leider ist meine MPEG immer noch verzerrt. Kann es sein, das ich auf dem PC ein verzerrtes Bild sehe und auf dem TV nicht.
Ich hab alle möglichen Einstellungen ausprobiert, und hab immer Eierköpfe. Am besten sieht man es bei dem Paramout Logo am Anfang des Films, wenn die Sterne über dem Berg stehen.
Also nochmal. Mein Ausgangsmaterial ist mit SmartRipper von meiner DVD greippr. Format 16:9, 720x576. Die Datei mit DVD2AVI bearbeitet und dann mit TMPEGEnc mit den Einstellungen:
VIDEO:
Stram type: MPEG-2 Video
Size: 480x576
Aspect ratio: 4:3 Display
Frame Rate: 25 fps
Rate Control mode: 2pass variable bitrae (VBR)
VBV-buffe size: 0 (automatic)
Profile & Level: Main Profile & Main Level (MP@ML)
Video format: PAL
Encode mode: Interlace
YUV format: 4:2:0
DC ...: 10 bits
Motion search precision: High quality (slow)
ADVACED:
Video source type: Interlace
Field order: Bottom field first (field B)
Source aspect ratio: 16:9 Display
Video arrange Method: Full screen (keep aspect ratio 2)
GOP STRUCTUR:
default
QUANTIZE MATRIX:
default
AUDIO:
Strem type: MPEG-1 Audio Layer II
Sampling frequency: 44100
Channel mode: Joint-Stereo
Bitrate: 128
SYSTEM:
MPEG-2 Super VideoCD (VBR)
gestartet.
Die Bildqualität ist gut, bis auf die Verzerrungen in y Richtung.
tschau
Prefekt |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 14:36 Titel: |
 |
|
Hi,
dem Redakteur habe ich einen schönen Artikel geschrieben, der leider bis heute unbeantwortet bzw. undiskutiert blieb.
Es sind in diesem Artikel so viele Fehler enthalten, das ich davon lieber abraten möchte diesen so umzusetzen. Da fängt beim Ton an, geht über den Bitratenkalkulator (der nebenbei gesagt vollkommen falsch rechnet) und geht bis zum Filter noise reduktion. Lies Dir lieber die Seite von mb1 durch, da steht mehr sinnvolles UND richtiges drin als in dem ganzen CHIP Artikel, der jedoch einen schönen Überblick verschafft. Eine Korrektur ist bis heute nicht erfolgt, so das ein solcher Fehler fast vorprogramiert ist.
Ich glaube Dein Problem ist das Aspekt Ratio. Den Film, den Du hast ist mit Sicherkeit anamorph auf der DVD. Daher wird also das gesamte Bild genommen wie es ist und es verzerrt belassen. Da ich das Bild immer von Hand "einstelle", dies unter Advanced, clip frame und Center (custom size) kommt bei Beachtung des Aspekt Ration ( AR ) immer das richtige Bild heraus. Siehe einfach mal unter
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=36&topic=25
nach. Probiere es mal und saag bescheid ob das dann geholfen hat.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 15:45 Titel: |
 |
|
tach nochmal !
Dein Fehler :
Video arrange Method: Full screen (keep aspect ratio 2)
Richtig wäre Center (Custom Size)
Arrange Settings 448 * XXX
Wo Du Aufklärung über XXX findest, habe ich Dir geschrieben.:
www.mb1.de.vu
Nimm den Rat an, oder laß es bleiben ! |
|
 |
Prefekt 
Anmeldungsdatum: 11.01.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 16:04 Titel: |
 |
|
Hallo,
erst mal Danke für die Tipps. Ich werd heute mal testen. Der Bericht aus der Chip hat sich echt gut angehört, desshalb hab ich erstmal mit dem Probiert... war wohl nix...
Desshalb probier ich heute mal mit euren Tipps. Ich werd dann mal berichten, wies gelaufen ist.
bye
Prefekt |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 16:28 Titel: |
 |
|
Der Bericht ist ja gut gemeint, auch gut geschrieben, nur leider inhaltlich nicht ganz richtig (vorsichtig ausgedrückt, die könnten ja mitlesen). Die Grundtendenz stimmt ja, gehe aber lieber auf die mb1 Seite. Da ist es genau UND richtig beschrieben.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
Prefekt 
Anmeldungsdatum: 11.01.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 14:03 Titel: |
 |
|
Hallo,
hab gestern mal wieder getestet und siehe da, mit euren Tipp's funktioniert es nun auch.
thanks
Prefekt |
|
 |
|