Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
WolfgangJ 
Anmeldungsdatum: 22.08.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 9:40 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich suche nach einem Softwaretool, das für DV-AVI-Dateien die Halbbildfolge angibt (wie der BitrateViewer für mpeg-Dateien).
Vielen Dank für Infos
Wolfgang
PS.
Beim Rendern mit UleadEditor muß man die Halbbildfolge A oder B angeben.
Nun wird die Bedeutung von A oder B oft vertauscht. Eindeutig wäre z.B. „bottom first“
1. Ich weiß nicht welche Halbbildfolge Ulead produziert
2. Ich weiß auch nicht, ob beim Rendern bereits die ursprüngliche Reihenfolge vertauscht wird. Bekannt ist zwar, daß DV-Karten bottom first erzeugen, das allein hilft mir nicht weiter, da ich eben nicht weiß, welche AVI-folge Ulead erzeugt.
Übrigens, Ulead wandelt anscheinend mit seinem Ligos-mp2-encoder beide Avi-Halbbildfolgen in bottom-first mpeg-Dateien um. |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 13:42 Titel: |
 |
|
soweit ich weiss, ist diese Info im AVI einfach nicht vorhanden. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 14:01 Titel: |
 |
|
Eigentlich macht der Tmpeg-Wizard das recht zuverlässig.
Aber Achtung:
In Version 2.58 wurde er so abgeändert, dass er automatisch bottom field nimmt.
Version 2.57 sollte es noch auf Bewegung hin analysieren.
Weiterhin gibt es für VirtualDub entsprechende Filter, die z.B. die Fields untereinander anzeigen.
Bei Bewegung kann man dann sehen, welches Field zeitlich zuerst kommt.
DV ist ja eigentlich immer bottom field, nur die Bezeichnungen in den Programmen dafür sind oft nicht eindeutig. An der Fieldreihenfolge selbst ändert das aber nichts.
Deswegen reicht es, wenn du einmal herausgefunden hast, wie dein Programm sich verhält (z.B. Ulead i.V.m. Tmpeg).
Also einfach eine 10sek Sequenz in allen Varianten encoden, auf eine CD-RW/DVD-RW brennen und am TV anschauen.
Nur eine Kombination funktioniert einwandfrei. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 14:08 Titel: |
 |
|
Wenn ich mich recht entsinne, meint Ulead für Field Order A den "bottom first". Zumindest habe ich so meine Einstellungen. Ich kann heute abend mal kontrollieren, ob's bei mir wirklich so ist. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
WolfgangJ 
Anmeldungsdatum: 22.08.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 17:57 Titel: |
 |
|
Ich bin gerade beim Austesten. Das ist für mich nicht so einfach, da ich (Halbfelder) nicht für den Eigenbedarf produziere, und selbst keinen Hardware-DVD player habe. Wenn die Sache einmal abgeklärt ist, kann ich das Thema vergessen.
zu TMpegEnc 2.58: der verhält sich dann betreffend Halbfeld-Reihung so wie der Ligos encoder.
Wolfgang |
|
 |
WolfgangJ 
Anmeldungsdatum: 22.08.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 19:28 Titel: |
 |
|
Hallo MB1,
welches Virtualdub-Filter meinst du ?
VD: Options -> Preview field mode bringt auf
dem Computer-Bildschirm nichts. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 0:45 Titel: |
 |
|
Wolfgang, schau mal hier:
http://www.geocities.com/siwalters_uk/viewfields.html
Zur Sicherheit solltest du bei einem Freund testen, der einen DVD-Player hat. Das beruhigt dann ungemein  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
WolfgangJ 
Anmeldungsdatum: 22.08.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 22:17 Titel: |
 |
|
Hallo mb1,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich hab mir die Testbilder auf einen 1,2m breiten Videoschirm angesehen und keinen Unterschied gefunden. Jetzt steh ich erst recht an. Der von Ulead erzeugte Text war in allen Varianten elendig. |
|
 |
|