DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Telekom:Streiks sollen Kundendienst lahmlegen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Deutsche Telekom: Streiks sollen Kundendienst lahm legen

Auch die Mitarbeiter der Deutschen Telekom wollen in diesem Jahr auf eine kräftige Gehaltserhöhung nicht verzichten. Mit ersten Warnstreiks durch Monteure und Techniker im Störungsdienst verleihen sie ihrer 6,5-Prozent-Forderung Nachdruck.


Bisher hab ich gedacht das Streik dazu dienen sollen eine Betrieb lahmzulegen bzw. die Leistungsfähigkeit zu mindern.

Was aber passiert wenn die Telekomtechniker streiken ?

Das merkt doch gar kein Mensch :0

Bleibt doch dann für den Kunden alles beim alten ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@Helmut

Kann es sein, daß ich da leise Ironie aus Deinen Worten lese ? ;)

Ich werde bei Gelegenheit mal meine:
"Spass beiseite ! Telekom , oder wie ich lernte die Hotline zu lieben"
Geschichte veröffentlichen, oder besser doch nicht das kann doch keiner mehr lesen! :0

6 Abrufe 7 verschiedene Aussagen.
Ich erzähle , daß alles grün ist und nur die Zugangsdaten fehlen:
"Wir muessen Sie noch freischalten!"

Na ja hoffentlich merken die Telekomiker, daß ihr Streik überhaupt nicht auffällt und das die Bevölkerung dann merkt, daß man die gar nicht braucht, denn es geht auch ohne NICHT ! ;) :0
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse, wenn die streiken, können sie wenigstens keinen Schaden anrichten ....
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Dag allemaal

Wie ist die Gewerkschaft in Deutschland eigentlich organisiert?

Letztens habe ich gehört das bei der Firma Kaldewei in Ahlen kein einzigster Mitarbeiter in der Gewerkschaft ist. Die Betriebsleitung will das einfach nicht haben.Es gibt wohl einen Betriebsrat worin die Belegschaft vertreten ist.

Ich finde sowas undemokratisch.
Wenn keine Gewerkschaftler sind kan auch nicht gestreikt werden wenn die Leute unzufrieden sind.

Gehört es nicht zu den elementärsten Menschenrechte das Menschen sich organisieren können um für ihre Rechte auf zu kommen?

Vielleicht habe ich wieder das eine und andere nicht richtig verstanden.

Gruss
Andre
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Logisch gibt es das Recht sich zu organisieren. Aber Recht haben und Recht durchsetzen sind immer zwei paar Stiefel. Vor allem bei kleinen Firmen (oder eben auch großen authoritär geführten Firmen) ist es für Arbeitnehmer ein Risiko. Sie dürfen zwar nicht gekündigt werden wg. ihrer gewerkschaftlichen Organisation - aber ein anderer Grund findet sich immer. Bzw. div. Benachteiligungen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

>Aber Recht haben und Recht durchsetzen sind immer zwei paar Stiefel

Beispiel:

Ich hatte mal eine Arbeit wo ich drei Monate nacheinander kein Lohn gekriegt habe.

Letztendlich habe ich meine Gewerkschaft eingeschaltet und habe sofort mein Geld erhalten.

Ohne die Gewerkschaft wäre ich völlig machtlos gewesen.
Oder ich konnte einen Rechtsanwalt einschalten und gegen meinen Arbeitgeber eine Klage einreichen.Die Kosten für den Rechtsanwalt musste ich dan selber tragen.

Und noch eine Frage:

Wenn man nicht Mitglied von irgend eine Gewerkschaft ist darf man dan überhaupt streiken?
Streik ist doch das Mittel wo mit man sein Recht, oder was man da für hält, versucht durch zu setzen beim Arbeitgeber?

Gruss
Andre
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man nicht Mitglied von irgend eine Gewerkschaft ist darf man dan überhaupt streiken?

Streiken kannste schon ... nur bekommste kein Streikgeld von der Gewerkschaft. Hast außerdem keinen Rechtsschutz.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Danke für Deine Antworten.

Ich werde mich beim nächsten Deutschlandbesuch mal ausführlich informieren über dieses Thema.

Mfg
Andre
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group