DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Nieder mit dem Blitzern
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Radarblitz löste tödlichen Verkehrsunfall aus

mal was passendes zu meinem tagesablauf weil sie micht heute mit 45 in der 30er Zone geblizt haben. aber von vorne die I... nur zu blöd dass Mofas bekanntlich Vorner kein Kennzeichen haben dafür hab ich voll in den blitz geschaut.

Sammeln wir unterschriften gegen die kisten wenn sie es wenigstens so ankündigen wie der ort altmünster unter der Ortstafen nein die müssen die dinger schon in Mülltonnen verstecken.. besch*ss

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tja .. seit die Dinger so saubillg geworden sind stellt sich jeder Bürgermeister eines 30-Seelendorfes so ein Teil vor den Ort. Das ist halt ne Gelddruckmaschine.

Was mich nervt ist das die nicht dort stehen wo die Verkehrssituation es begründen könnten (kritische Stellen) .. sondern dort wo es Verkehrspolitisch keine Sinn, -aber Abzockmäßig ein voller Erfolg ist
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Immerhin war in diesem konkreten Fall der Fahrer offensichtlich zu schnell und der Situation nicht gewachsen.

Es wird sicherlich zu oft einfach abgezockt (selbst erlebt) aber hier hatte es wohl offensichtlich seinen Grund.

Es ist schlimm wenn ein Mensch sein Leben verliert.
Aber wegen einem Rotblitz darf ich nicht die Kontrolle über mein Fahrzeug verlieren. Könnte an jeder anderen Stelle bei einem überraschenden Moment geschehen. Auch in einer Wohnstrasse.

So hart wie das klingt - es ist meine feste Überzeugung.

Gruss
MoeKo

PS.: Von wegen Radarblitz löste tödlichen Verkehrsunfall aus.
Ist bloss gut dass kein unbeteiligter zu Schaden gekommen ist.



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist aber eine allgemein bekannte und auch von den Kommunen zugegebene Tatsache das man die Blitzer dort aufstellt wo man sich die meiste Kohle erwartet. Die Gelder sind sogar schon im Haushalt fest verplant.

Ich fahre z.B. seit 35 Jahren Auto - unfallfrei ! Vor 2 Jahren habe ich für 4 Wochen den Lappen abgegeben. 3 x geblitzt worden    Bin aber kein "Raser" - !  Einmal geblitzt als ich bei Gelb nochmal aufs Gas getreten hatte - und genau an der Ampel lauerten die Idioten. Ein andere Mal bei einem Überholvorgang - vor mir fuhr so ein Clown mit Hut und Schaal der faktisch ein Verkehrshindernis war.  Dann beim rausfahren aus Ffm - und das ist der Hit ! Da geht die 4-spurige Straße in die Autobahn über. Trotzdem gilt dort 60 - dann 80 -  dann 100 kmh.  Völliger Blödsinn - das ist einfach eine Falle. Bin ich halt (wie alle) zu schnell gewesen (gilt als innerstädtisch und gibt heftig Punkte). Der Witz ist nun, auf der Gegenseite - dort wo man in die Stadt reinfährt und es viel sinnvoller wäre die Geschwindigkeit zu kontrollieren ( ! ) - dort blitzen die nie. Kommt nix bei rüber  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, auch ich fahre seit 31 Jahren ohne wesentlichen Unfall. Und es sind nachgewiesen über 500.000 Km.

Auch habe ich nie bestritten dass einige Blitzanlagen als eine art Wegezoll benutzt werden.

Aber bei gelb noch mal Gasgeben?
Das muss bestraft werden!

Tzzzzzz. ....

Gruss
MoeKo
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bei gelb noch mal Gasgeben?
Das muss bestraft werden!


häh ? Dafür gibt es doch Gelb ! Ja nach Situation eben anhalten oder halt nochmal Gas geben. Gibst du Gas, bist halt immer etwa schneller als vielleicht erlaubt. Insofern ist ein mobiles Blitzkommando direkt an der Ampel eine gottverdammte Unverschämtheit.

Ansonst isses natürlich sinnlos sich zu beschwehren. Sebstverständlich waren es meinerseits eben "Verstöße gegen die Verkehrsordung". Nur die Umstände im Verhältnis zu anderen Dingen die ich täglich erlebe - das stimmt halt ned. Die Welt ist ungerecht *heul*wein*
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Obwohl, wenn ich nachdenke ...

Mein Sohn ist das erste mal durch die Führerscheinprüfung gerasselt.
Warum?
Hat fehlerfrei gefahren bis zur Abbiege TÜV-Gelände. Die Ampel sprang auf gelb und er hat gebremst. Der Fahrschullehrer hat gepennt und ist fast hinten drauf.

Was solls - wie mans macht ...

Gruss
MoeKo
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dafür gibt es doch Gelb !

Gelb ist dazu da um zu bremsen - wenn möhglich. Und nicht um nochmal Gas zu geben. Denn gleich kommt Rot.

So hab ich das früher jedenfalls mal gelernt.
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die teile blinken doc noch 4 mal bevor sie rot weren da kann man noch mal gas geben und grün blinkt vorher auch noch ein paar mal hier in Ö die deutschen ampeln sollen ja angeblich anders schalten. das schöne in Ö ist man kann auf der strasse tuen und lassen was man will rasen drängeln rechts überhohlen mit dem mofa am bürgersteig an der ampel vorbeifahren ohne ärger zu bekommen. die einzige wirkliche gefahr für den lappen sind die blitzer und die stehen meistens schon sehr gut sichtbar (grosse weisse kisten die schräg zur fahrbahn stehen und wenns blizt -> vollbremsung dass die reifen quallmen. ist meist billiger als ständig mit der überteuerten bahn fahren. die spinnen ja mit der bahn von meinem heimatort nach linz (66km kosten 2. klasse hin und retour 18 euro) da kann mn mit dem moa auch fahrn

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

Gelb ist dazu da um zu bremsen

Mitnichten. Kommt auf die Situation an. Man darf noch fahren bzw. man muß u.U. sogar fahren ! Siehe Dein Sohnemann.

Kein Schwein rechnet damit das bei zügigem fahren jemand vor Dir sofort in die Eisen steigt nur weil die Ampel grade auf Gelb springt ! (Bei uns blinkt nämlich nix vorher zu Warnung)

Rein theoretisch sollte man ja einen Sicherheitsabstand habe - aber ehrlich das ist doch nur reine Theorie und in der Praxis gar ned machbar.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die teile blinken doc noch 4 mal bevor sie rot weren da kann man noch mal gas geben und grün blinkt vorher auch noch ein paar mal hier in Ö die deutschen ampeln sollen ja angeblich anders schalten.

Bei uns schalten die Ampeln anders. Ist von Stadt zu Stadt und Ort anders.

Ist halt wie mit den Uhren

Gruss
MoeKo
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Man darf noch fahren bzw. man muß u.U. sogar fahren !

Genau das ist es.
Gelb zeigt an dass es gleich Rot wird.
Bekommste die Karre bis zum weissen Strich zum stehen?

Deshalb sind bei den Ampelblitzern ja auch 1 oder 2 sekunden Karenzzeit eingebaut. Und wer die überschreitet ist fällig.

Gruss
MoeKo
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Siehe Dein Sohnemann.

Das war weil er sich korrekt verhalten hat.
Nur hat niemand (und schon gar nicht sein Fahrschullehrer) damit gerechnet.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 0:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tja nun. Nachdem ich mein Punktekonto so am Anschlag hatte - mußte ich nun ja 2 Jahre lang ganz besonders vorsichtig fahren. War sehr interessant. Hab da nämlich eines gelernt:

Die meisten Verkehrsregelungen sind völlig unsinnig und nicht nachvollziebar. Das haben sich Vollidioten am grünen Tisch ausgedacht die m.E. nie im Leben "vor Ort" waren und sich die Situation angeschaut haben. Wäre es doch - dann sind sie Schwachsinnig.

Da soll ich plötzlich auf gerader Strecke den Berg hoch 80 kmh fahren ( ! ) - kein Schwein weiß warum. An anderen wirklich gefährlichen Stellen darf ich aber 300 kmh fahren (wenn ich könnte) ... So sieht das aus. Führt dazu das keine Sau das mehr ernst nimmt.  Es fehlt die Akzeptanz weil die Regelungen nicht einsichtig sind.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es fehlt die Akzeptanz weil die Regelungen nicht einsichtig sind.

Das kann ich bestätigen.
Bei uns ist eine uralte Betonstrasse geperrt worden. Weil eine Umgehungsstrasse gebaut wird. Bedeutet 15 kKm mehr für mich.

Die Betonstrasse darf nur noch landwirtschaftlich genutzt werden. Seither habe ich als Alibi meinen mit Laub vollgepackten Anhänger dran. Und bin bei einer Kontrolle damit durchgekommen.

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 9:07    Titel: Antworten mit Zitat

Seltsam, seltsam ... JEDER macht seine eigenen Gesetze, was mir nicht passt, ist nicht in Ordnung. I am Wyatt Earp!

Tja, ich bin noch nie geblitzt worden, wird auch kaum gehen, da ich mich (zum Ärger von hinter mir Fahrenden) an jede Geschwindigkeitsbeschränkung halte. Selbiges gilt für Alkohol - ich trink einfach keinen :-), Hendyfonieren am Steuer geht ned, weil ich keins habe (ist genauso gefährlich).

Tja, Leute, Gesetze ändert man im Parlament, das Wetter lässt sich (zum Glück) nichtmal dort ändern.

So, lasst ned eure Agressionen raus - ich bin einfach ein Musterknabe.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin einfach ein Musterknabe.

Jepp .. sicher wirst Du noch Heilig gesprochen werden. Dauert aber in der noch Regel so ca. 1000 Jahre nach dem Tode.

an jede Geschwindigkeitsbeschränkung halte. ...

Gut ... das ist ein Kunststück. Das bring ich ned fertisch.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
mal was passendes zu meinem tagesablauf weil sie micht heute mit 45 in der 30er Zone geblizt haben. aber von vorne die I... nur zu blöd dass Mofas bekanntlich Vorner kein Kennzeichen haben dafür hab ich voll in den blitz geschaut.

In Belgien wird von hinten geblitzt.

Hier ein paar tips für Anarchisten:

- Beim Mofa das Nummerschild in der mitte 90° umbiegen.
- Nummerschild einschmieren mit Dreck.
- Falsches Nummerschild anbrengen.
- Nummerschild in eine durchscheinende glänzende Hülle einbauen.
- Nach Belgien umziehen, hier gibt es kein Lappen mit Punkte.
- Vollgas geben und sein bißchen Gehirn ausschalten.
- Die Polizei bestechen.
- usw, usw,...

Jau Tod ist Tod, hauptsache ich bin's nicht.

Zur Info:
Nach Portugal und Griechenland ist Belgien das dritte meist unsicheres Land in der EU.

Gruß
Andre - Original Flame
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wer 45 in einer Tempo 30 Zone fährt, wird vollkommen zu Recht geblitzt !

cool hat es schön auf den Punkt gebracht:
Zitat:
JEDER macht seine eigenen Gesetze, was mir nicht passt, ist nicht in Ordnung. I am Wyatt Earp!

Wenn ich sehe, was auf unseren Strassen so abgeht, dann bin ich voll dafür, dass noch stärker kontrolliert und durchgegriffen wird.

Zwar ist nicht jedes Tempolimit sinnvoll, so manches Mal aber doch, auch wenn der Einzelne es nicht erkennen mag.

Und ganz ehrlich:
Wenn eine Gemeinde von zu schnell fahrenden Autofahrern abkassiert, um die derzeitige Finanznot zu lindern (und dafür z.B. das Schwimmbad/Hallenbad weiter betrieben werden kann), so bin ich voll dafür.
Der zu schnell fahrende Autofahrer stellt immerhin eine größere Gefahr dar (mal abgesehen vom grundsätzlichen Betriebsrisiko).

In einer Zeit, wo jeder glaubt alles zu dürfen, sind Regeln wichtig für ein reibungsloseres Zusammenleben.
Selbstverständlich gibt es dabei auch die ein oder andere unsinnige Regel, so manche aber hat seinen Sinn (obwohl ihn viele nicht erkennen können).

Gerade die Autofahrer (die viel zu oft die Mentalität "my car is my castle" haben) gehören im heutigen starken Verkehr zunehmend stärker diszipliniert.
Die Kontrollen werden in Zukunft noch zunehmen und ich bin auch voll dafür.
Da der Verkehr in Zukunft auch steigt (mal sehen was die Osterweiterung sonst noch so bringt), ist das schlicht richtig.

Stellt euch mal vor, Deutschland hätte auf den Autobahnen bereits ein generelles Tempolimit von 130.
Da könnte erst abkassiert werden !!

P.S.: Ich bin natürlich auch langjähriger Autofahrer. Wurde aber nur 2x geblitzt (2x innerorts mit 58 bzw. 59 statt erlaubter 50; war vor über 10 Jahren) in meinem Leben und ein Schleicher bin ich mit Sicherheit auch nicht.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ja ... ist ja im Prinzip richtig. Keine Frage.

Mein Problem ist halt das es unglaublich viele völlig unsinnige, willkürliche, in keiner Weise nachvollziehbare Regelungen gibt.

Ansonsten isses in der Tat so das die Sitten total verwildern. Erlebe das in Frankurt täglich. Jeder macht grad was er will oder wie es im gefällt. Nur - auch das ist ja das Problem: Dort wo es m.E. angebracht wäre zu kontrollieren oder mal ein Blitzer hinzustellen, dort passiert eben nix.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group