Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wam 
Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 10:11 Titel: |
 |
|
Hallo,
nachdem hier einige Beiträge über optimale Einstellungen sind, diese aber DVD-Material betreffen, wollte ich mal nach den besten Einstellungen für DV-Material nachfragen.
Ich habe das Problem, daß bei meinen Einstellungen Bewegungen kein Flimmern erzeugen, wohl aber Kameraschwenks. Läßt sich das wegkriegen?
Ich verwende übrigens MVBR und Noise Reduction (12/1/6) mit High Quality aktiviert (was macht dieser Schalter?). Die übrigen Einstellungen sind ziemlich identisch mit den hier bereits beschriebenen.
Was ist übrigens die ultimative Einstellung, d. h. kompromißlos auf Qualität getrimmt - Rechenzeit spielt keine Rolle? Gibt es sowas überhaupt?
Werner |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 12:40 Titel: |
 |
|
Was ist übrigens die ultimative Einstellung, d. h. kompromißlos auf Qualität getrimmt ...
Meines Erachtens die Einstellungen von ANDREAS. Bitte mal genau durchlesen. Diese Einstellungen und Erkentnisse sind absolut "Stand of Art" - wer noch besseres rausfummelt wird von uns "Heilig" gesprochen :=)
DVD-Material : Nee, so kann man das nicht sehen.
Flimmern ...wohl aber (bei) Kameraschwenks:
Vermutung: Du hast die falschen Halbbildeinstellungen genommen (Field A / B). Kurzes Stück in beiden Varianten encoden und prüfen ! |
|
 |
Guenter 
Anmeldungsdatum: 01.06.2001 Beiträge: 17 Wohnort: Dresden
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 12:40 Titel: |
 |
|
Hallo WAM
Was Du hier schreibst interessiert viele die Ihre Camcorder Filme bearbeiten wollen. Aber das interessiert hier nicht sehr. Deshalb schlage ich Dir die Konkurenz vor. Gehe mal auf die Seite [url=http://home.t-online.de/home/andreas.******/vcd-svcd.htm
Da]http://home.t-online.de/home/andreas.******/vcd-svcd.htm
Da[/url] hat man etwas sehr gutes geschaffen. Kannst dort auch den Bruno fragen.
Günter |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 12:50 Titel: |
 |
|
Durch einen anderen Gast gelöscht!
(Edited by Gast at 10. Juni 2001 |
|
 |
battmannn 

Anmeldungsdatum: 31.05.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 13:05 Titel: |
 |
|
@günther
wenn Du mal richtig im Impressum nachsehen würdest :o , da scheint es bei Dir ja zu hapern, dann kannst Du feststellen, daß Deine Aussage sowas von daneben ist, daß einem da nichts mehr zu einfällt :confused:
Nur so zu Deiner Info. Hier wird Hauptsächlich genau zu diesem Thema was geschrieben.
@gast
wenn das Konkurenz sein soll, dann bin ich nicht mehr battmannn sondern der Pinguin
Battmannn
(Edited by battmannn at 8. Juni 2001 |
|
 |
Havva 

Anmeldungsdatum: 31.05.2001 Beiträge: 33 Wohnort: Vaduz - Liechtenstein
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 13:35 Titel: |
 |
|
@ Günter
Wußte gar nicht, daß deine Bemühungen eine SVCD zu erstellen schon bei Halbwarheiten und der Selbst******ung von ****** enden. Anscheinend hast du hier im Forum nicht richtig gefragt oder gelesen. Ich habe es und habe mir mit den von hier geholten Tipps eine SVCD erstellt die in der Qualität nahe an eine DVD herankommt. Wenn du aber so von ****** überzeugt bist, dann frage ihn doch einmal wie das mit dem i-Author funktioniert, oder wie man mit WinOnCD ebenfalls ein Menü auf einer SVCD erstellen kann. Er wir da wohl abwinken müssen, oder mit Halbwahrheiten kommen oder dich wieder auf dieses Board verweisen. HOPPALA FAST HÄTTE ICH EINEN FEHLER GEMACHT - FRAGEN GEHT NICHT, HAT JA KEIN FORUM. Ich jedenfalls konnte auf seiner Seite keine wirklich nützlichen Tipps erkennen.
Grüße
Havva |
|
 |
Ackermann 

Anmeldungsdatum: 08.05.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 14:12 Titel: |
 |
|
Hallo Günter,
ich will mal versuchen einen etwas gemäßigten Ton anzuschlagen.
Aber deine Anmerkung "Was Du hier schreibst interessiert viele die Ihre Camcorder Filme bearbeiten wollen. Aber das interessiert hier nicht sehr." ist VOLL daneben. Du scheint bei der Anmeldung die Seite http://www.dvd-svcd-forum.de/impressum/content/disclaimer.htm wirklich nicht gelesen zu haben.
Deine von dir angeführte Referenzseite ist ja ganz interssant und sie verlinkt auch zu diesem Forum, doch so richtig NEUES bringt sie nicht. Es ist ein Sammelsorium von mehr oder wenige abgeschriebenen Informationen, die alle schon auf anderen Seiten gestanden haben.
Ein gutes Beispiel ist der Hinweis auf das Spulen von SVCDs und die "scandata.dat". Das kann man viel besser im EDV-TIPP von Stefan Uchrin unter http://www.edv-tip.de/svcd/ nachlesen, der das Problem meines Wissens als erster veröffentlichte.
Da gibt es auch die Hintergrundinformationen, die gerade der Videofilmer benötigt. Und zwar technisch und didaktisch gut aufbereitet. Dort finde ich mich als User immer sofort zurecht und behalte den Überblick.
Gerade die von Hr. Uchrin angebotenen PDF-Files unter http://www.edv-tip.de/svcd/102_svcd_offline.htm sind besonders hilfreich für den Videofilmer.
Nun will ich weder den einen schlecht machen noch den anderen hervorheben, aber Innovation gibt es auf der von Günter umworbenen Seite (der ja mit Bruno befreundet scheint - oder ist es evtl. die gleiche Person?) recht wenig.
Zu der eigentlichen Frage von Werner nach den besten Einstellungen, kann ich nur empfehlen sich an die Einstellungen von Andreas zu halten. Auf der angegebenen Refezenzseite sind ein paar Sachen einfach nicht richtig. Clever wie der Autor ist, hat er ja auch direkt hier her verlinkt.
Wie dem auch sei. Wir sollten hier keinen Kampf führen, wer die besseren Seiten hat.
Wir sollten sachlich diskutieren!
Fest steht für mich, dass die Leute um Stefan Uchrin und Helmut Barth versuchen eine Brücke zwischen den Foren zu schlagen, um für den User die optimale Information zusammenzutragen.
Was mir persönlich nicht so gefällt, ist ein Schlagabtausch mit Beschimpfung. Das richtet sich besonders an die Gäste.
Der "******-Gruppe" kann ich aber nur empfehlen sich ein eigenes Forum zu suchen und mit mit den unterschwelligen Angriffen aufzuhören.
Nehmen Sie doch einfach mal Geld in die Hand und machen Sie ein Forum nach Ihrem Bedarf auf. Dann haben Sie kein Problem mehr mit den Leuten von Aist oder mit der EDV-TIPP-Gruppe. Dann können Sie im eigenen Saft IHRE besten Einstellungen ermitteln.
Sollte mein Beitrag hier nicht hingehören, so kann der Moderator ihn ja umhängen, aber das mußte in diesem Zusammenhang mal gesagt werden.
Jürgen Ackermann jun. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jun 11, 2001 10:27 Titel: |
 |
|
Amerkung des ADMINISTRATORS !
Die Person, welche hier zum Gegenstand der Auseinandersetzung wurde, hat uns aufgefordert jeden Hinweis auf in zu entfernen.
Zitat " ..... mein Namen vorkommt oder in Verbindung gebracht werden kann, zu entfernen. ..."
Wir kommen hiermit dieser Forderung nach und werden das auch künftig so handhaben. Wir bitten um Euer Verständnis!
*** Für alle Moderatoren des Forums : Helmut Barth *** |
|
 |
Kucky 

Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 111 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 13:33 Titel: |
 |
|
Kann mir jemand sagen, wo ich "Meines Erachtens die Einstellungen von ANDREAS. Bitte mal genau durchlesen. Diese Einstellungen und Erkentnisse sind absolut "Stand of Art" finden kann? _________________ Gruß Willi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 14:38 Titel: |
 |
|
Alles völlig überholt. Einfach in den Foren "Grundsätzliches" nachschauen. Dort ist alles zu finden. Abgesehen von den "ultimativen Einstellungen" ... die haben wir auch nicht gefunden. Wir arbeiten daran  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|