DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
svcd auf video aufnehmen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kalisa 



Anmeldungsdatum: 26.01.2002
Beiträge: 29
Wohnort: Sachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

kann ich meine erstellte svcd im dvd spieler abspielen und im videorecorder aufnehmen?...
weiss das jemand?
ist eigentlich bei der erstellten svcd der kopierschutz noch drin?
für antworten wäre ich dankbar
Kalisa
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Kalisa,

sollte gehen. Wenn beide Geräte über die nötigen Schnittstellen verfügen.

Kopierschutz ist da keiner mehr.

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte das nicht klappen. Kopierschutz hast Du normalerweise keinen auf der SVCD, da ja nur das sichtbare Bild encodet ist. Macrovision macht aber was anderes.

Also einfach DVD-Player an den VCR anschließen und Aufnehmen.

Gruß DV User
Kalisa 



Anmeldungsdatum: 26.01.2002
Beiträge: 29
Wohnort: Sachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

dankeschön...
leider hat mir beim probieren immer der ton gefehlt..
deshalb dachte ich das vielleicht doch noch nen kopierschutz drauf ist....
werde nachher nochmal durchprobieren.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Video-out
kommt selten Ton herout!

Also das Audio-Kabel nicht vergessen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Video-out
kommt selten Ton herout

     (brüll)
Kalisa 



Anmeldungsdatum: 26.01.2002
Beiträge: 29
Wohnort: Sachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

hä?
beim scartkabel wird das doch alles übertragen oder nicht?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

> beim scartkabel wird das doch alles übertragen
Sollte schon so sein wenn das Kabel richtig beschaltet ist. Es gibt da aber die eigenwilligsten Hersteller, auch bei VCRs. U.U. hast Du dort die falsche Scartbuchse erwischt, die nur für Video-Out vorgesehen ist.

Du solltest vieleicht erst mal mit dem selben Kabel am TV testen und dann, wenn das klappt, den DVD-Player an den VCR anschließen.

Der Kopierschutz (Macrovision) wirkt sich einzig aufs Bild aus.

Gruß DV User
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

DVuser kennt sich bei Scart offenbar aus, also Merkregel für Neubienen in Sachen SCART:

SCART ist meist NIE SCART!

Auch 1 Milliarde Chinesen sehen gleich aus, sind es aber nicht!


(Speziell bei Frl. Li Shi Sang konnte ich einige frappierende Unterschiede feststellen!   ;)  )

.



Zuletzt bearbeitet von cool am April. 28 2002,21:21
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 1:16    Titel: Antworten mit Zitat

... die Chinesen behaupten das auch von Europäer und Amerikaner auch. Sie sehen doch alle gleich aus.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Kalisa 



Anmeldungsdatum: 26.01.2002
Beiträge: 29
Wohnort: Sachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

hab nochmal probiert und geht nicht...
hab jetzt ne original dvd probiert..also das menü nimmt normal auf...sobald der hauptfilm beginnt kommt kein ton mehr an (vielleicht doch nen kopierschutz??)
hab scart und video/audiokabel benutzt
hat noch jemand ne idee??
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Versuche doch mal den mpeg-File vor der SVCD-Erstellung und die SVCD selbst mal am PC abzuspielen, vielleicht ist da schon keinen Ton und etwas ist der seiner Erstellung danneben gegangen.

:0 p.s.: und seit heute weiß ich, daß es auch einen Wackelkontakt bei Kabelanschlüssen gibt
_________________
      Gruß

   Reinhard


--------------

ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden.
Kalisa 



Anmeldungsdatum: 26.01.2002
Beiträge: 29
Wohnort: Sachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

da mein mann nicht davon abgeht das es doch nen kopierschutz ist hab ich nun noch ne original dvd (vertical limit) probiert...und was soll ich sagen ...kann ich auf video überspielen...alles supi...auch mit ton
nun wieder zur ersten original dvd (terminator)....hauptfilm nimmt nur ohne ton auf
die selbst erstellte läuft sowohl als auch absolut fehlerfrei...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kalisa

Es gibt keine SVCD mit Kopierschutz ! Eine selbstgemachte schon gar net !

Eine Originale DVD hat u.U. einen Kopierschutz. Der wirkt aber eigentlich nur auf das Bild (MV-Schutz). Und das Problem hast Du eben.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

@Kalisa

Geh doch mal von DVD in den Videorec. und dann von dort über HF-Kabel in den TV. Dann kann der Videorec. nur das anzeigen, was er intern über den Tuner reinkrigt. Sollte dort der Ton zu hören sein, aber anschließend das gleichzeitig aufgenommene Video keinen Ton haben würde ich mir ernsthaft Sorgen um das Laufwerk von dem Videorec. machen.
Andererseits sind elektrische Geräte wie Kinder. Manche vertragen sich einfach nicht miteinander.
***
Ach alles Quatsch - Wenn es doch bei DVD sonst funktioniert, wird das nichts bringen. Bleibt noch das mit den Kindern.

mfg  
medischlumpf



Zuletzt bearbeitet von medischlumpf am Mai. 07 2002,18:08
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Kalisa

Was für ein DVD-Player bzw. Videorekorder hast Du??
_________________
Gruß WWOODY
Kalisa 



Anmeldungsdatum: 26.01.2002
Beiträge: 29
Wohnort: Sachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

dvd und videorec sind von philips...also gleiche marke....
ich habs bis heute leider noch nicht hinbekommen....probiere das von medi allerdings noch aus...

mfg Kalisa
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 8:18    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

ÄÖhh nur ne Vermutung:
Was hast Du am DVD-Player für einen Audio-Ausgang eingestellt ?

Bei meinem SEG kann ich digital ODER analog einstellen.
D.H. Der Ton wird NUR an den Verstärker geschickt, am Scart , oder auf den analogen Audioausgängen ist KEIN TON.

Es könnte auch sein, daß der VCR mit speziellen Tonformaten
DTS 5.1 oder so nix anfangen kann. Da muß man bei manchen Playern Dolby Downmix etc. einstellen.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group