Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helifax 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 14:49 Titel: |
 |
|
Ich bekomme bei Start von MPEG 2 diese Fehlermeldung: Can't load P3 Package.dll.Wer kann mir sagen was es bedeutet.Dank im voraus.Gruß Helifax |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 20:03 Titel: |
 |
|
Vielleicht hast Du Dir die Datei zerschossen. Wenn sie von tmpg stammt, kann es eine für den Prozessor optimierten Code enthalten. Wenn nicht, bleibt nur die Möglichkeit tmpg neu zu installieren.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Streami 
Anmeldungsdatum: 29.04.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 0:20 Titel: |
 |
|
Hallo Helifax!
Ich bin ebenfalls ein Newbie, aber diese Hürde habe ich eben geschafft. Also wenn diese Meldung kommt:Can`t load P3 package.dll, ist diese Datei nicht mehr im Verzeichnis , wenn Du TMPGEnc mit winzip öffnest. TMPGEnc 2.53 oder gleich die neueste Version 2.54 neu installieren. Tritt diese Fehlermeldung wieder auf (so wie bei mir), dann die Datei P3.dll mit Doppelklick bearbeiten. Es erscheint eine weitere Fehlermeldung: Dieses System kann...... mit O.K. bestätigen. Die gleiche Prozedur auch mit P4.dll durchführen, dann TMPGenc neu starten und siehe da, es funzt (jedenfalls bei mir). Ich habe so ein tolles Betriebssystem, das da heißt: Win XP Home E. Und hier dürfte das Problem herrühren.
Viel Erfolg
;) Streami |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 11:04 Titel: |
 |
|
Hi ..
also das wird mit WinXP nichts zu tunhaben ! Dann müßte der Fehler schon mehrmals hier gepostet worden sein. Ich tippe dann schon eher auf dieses völlig überflüssige Winzip, oder sowas in der Art.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 11:29 Titel: |
 |
|
Würde empfehlen neu saugen und installieren, davor aber das alte entfernen (nicht darüber laden) _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
|