Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 13:59 Titel: |
 |
|
Vorschlag an alle Parteien:
um die Wahl doch noch zu gewinnen bzw. die Anzahl der Stimmen drastisch zu erhöhen:
Stoppen Sie die Werbung im TV und auf Plakaten und spenden Sie das Geld an die vom Hochwasser Betroffenen.
Ich denke das währe die wohl beste Werbung für Sie und Ihre Partei. Denn nur die wenigsten wählen weil die Werbung so gut ist. Da ist der Verzicht auf Werbung wohl die allerbeste Werbung.
Nachdem die meiste Werbung jedoch schon bezahlt wurde....senden oder Kleben sie Spendenaufrufe für die Opfer der Flutkatastrophe. (Diese natürlich billig Produzieren - sonnst kostets zuviel - das kann übrigens mittlerweile jeder mit DV-Kamera und PC - finden sich sicherlich genügend die das sogar kostenlos und kurzfristig machen - einfach mal in einschlägigen Foren posten)
mal schauen was der Schröder und der Stoiber dazu sagen.... _________________
cu - löhni |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 16:27 Titel: |
 |
|
Na ja .. wenn keiner Wahlwerbung machen würde käme es mit Sicherheit am Ende für jeden auf das gleiche raus. Der Haken dabei ist: Müssten ALLE so handhaben. Jetzt ist es eh zu spät sowas einzubringen. Die Werbung ist schon bezahlt.
Denke aber auch das es in erster Linie an den Leuten (Wählern) selbst liegt das sie sich nicht mehr mit Inhalten beschäftigen sondern halt "Werbesprüche" wie Waschmittelwerbung geradezu verlangen. Würde nur eine Partei diesen Stuß nicht mitmachen- dann bräuchten die erst gar nicht zu Wahl anzutreten  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Peter.W 
Anmeldungsdatum: 29.07.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 16:44 Titel: |
 |
|
Zum Thema "Wahlen" gibt´s von mir nur folgendes zu sagen: Ich war in den letzten Jahren nicht wählen und werde es auch in den Nächsten garantiert nicht tun. Dieses Schmarotzerpack ob Regierung oder Opposition, ob CDU/CSU oder SPD kann mich mal Kreuzweise. Auf so eine Demokratie schei* ich. Sorry, aber ich raste immer gleich aus wenn ein Thema auch nur annähernd mit "unserer" Politik zu tun hat.
Gruß, Peter |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 17:02 Titel: |
 |
|
Herr Dr. Schlicht hat gesprochen.
Au weia. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 17:32 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also ich überlege auch noch, wen ich diesmal wählen soll. Ernsthaft, wobei ich über die großen Parteiein inzwischen
ähnlich denke wie Peter W. = Austauschbare korrupte Figuren, ohne unterscheidbares Profil.
Nur wer nicht wählt, wählt auch, nämlich den Staus Quo.
Und darf dann imho auch nicht meckern, er wollte es ja nicht anders, sonst hätte er ja gewählt.
Wie sagt Cool immer : Ein Teufelskreis ! ;) _________________ Gruß BergH |
|
 |
Peter.W 
Anmeldungsdatum: 29.07.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 17:56 Titel: |
 |
|
> Austauschbare korrupte Figuren, ohne unterscheidbares Profil.
100% richtig, besser kann man es nicht formulieren.
Peter |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 18:27 Titel: |
 |
|
Dieses Schmarotzerpack ob Regierung oder Opposition, ob CDU/CSU oder SPD kann mich mal Kreuzweise. Auf so eine Demokratie schei* ich
Etwas heftig (daneben) - oder ? Ist wohl eher umgekehrt. Wenn überhaupt schei*en die auf DICH ! Was Du denkst ist dem "Schmarotzerpack" völlig wurst. Das es unter Politikern "Schmarotzerpack" gibt mag so sein, aber alle in den Sack zu stecken ist wohl nicht Dein Ernst.
Was die Demokratie angeht: Die geht nicht an einigen Schmarotzern" zugrunden, sondern (leider) an Haltungen wie Deinen. Diese Haltung hat es schon mal geschafft die erste deutsche Demokratie - die Weimarer Demokratie - zu unterminieren und einem gewissen "Adolf" den Weg zu Macht zu ebnen. Mit den haargenau gleichen Argumenten ! Deshalb sind diese Aussagen auch immer die "Kampfparolen" der Rechten denen viele aufsitzen. Die Schlußfolgerung aus den Parolen ist immer: Wir brauchen den "starken edlen unbestechlichen, von der Vorsehung geschickten Mann" der den "Saustall" mal gründlich aufräumt. Hatten wir aber schon mal gehabt.
Na gut - muß mir halt das "mich Wundern" abgewöhnen. Meine Frau, Lehrerin an einer Berufsfachschule in der Renoleute und Juristische Angestelle ausgebildet werden hat es da mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu tun, viele mit mittl. Reife oder gar Abitur. Deren politisches Grundwissen ist derart erbärmlich das es jeder Beschreibung spottet. Nach einer Erhebung meiner Frau per Befragung konnte man feststellen das kaum einer überhaupt Nachrichtensendungen schaut. Die Schüler kennen weder unseren Staatsaufbau, noch wissen sie was mit den Parteien anzufangen. Die meisten wissen gar nicht wer regiert - Personen wie selbst den Joschka können sie keiner Partei zuordnen. Unterm Strich - da herrscht gähnende Leere was ganz banales politisches Grundwissen angeht. Das ist der Boden auf dem man jede Menge Unsinn sähen kann. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 20:32 Titel: |
 |
|
Dag allemaal
Wir in Belgien haben Wahlpflicht.
Wer nicht wählen geht wird bestraft.
Wäre das nichts für Deutschland?
Was haltet Ihr davon?
Gruss
Andre - Original Flame |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 20:53 Titel: |
 |
|
zum Thema..sicher..die Werbung ist schon bezahlt....aber verändern kann man die immer noch !
schon mal den Erstwählercheck bei TV-Total gesehen...ich dachte zuerst das sein gespielt......aber neeee _________________
cu - löhni |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 21:35 Titel: |
 |
|
schon mal den Erstwählercheck bei TV-Total gesehen ?
Nööö. Was issen das ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 21:36 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Peter W
Du hast mich nicht verstanden.
Leute wie Du sind daran Schuld. Wenn alle bewußt und informiert wählen würden, dann würden die von mir angesprochenen austauschbaren Figuren verschwinden.
@AnCos
Sollten wir mal drübe nachdenken.
Löst er nicht das von Helmut aufgezeigte Problem.
(BTW Joschka war bei den 68 ern und ist jetzt:
Ausser Minister
Innen grün.
(Quelle Wahlplakate hier im Kreis wo Joschka mit Boxergesicht abgebildet ist.)
Was der Wahlkampf sonst so bietet , ist allerdings wieder mal hanebüchen. Es wird nicht um Inhalte oder Strategien gestritten, sonder auf Nebenkriegsschauplätze abgelenkt.
Es ist wirklich schwer da durchzusteigen und zu versuchen sich eine Meinung zu bilden.
Aber wie oben angeführt :
Es lohnt sich !  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 21:39 Titel: |
 |
|
@ AnCos
Wahlpflicht ? Nöö - um Gottes Willen ! Das hatten die in der DDR lange genug.
[Joke on]
Bin eher dafür jeden Wähler zu prüfen ob er überhaupt weiß was er da macht und SPD oder CDU unterscheiden kann, bzw. überhaupt ein Mindestmaß an Vorstellungen hat was Wahlen überhaupt sind ! Ja nachdem gibt es Stimmrecht oder net !
[Joke off] _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 22:53 Titel: |
 |
|
@ Helmut
>Wahlpflicht ? Nöö - um Gottes Willen ! Das hatten die in der DDR lange genug.
In der DDR konnte man nur EINE PARTEI ,die SED, wählen bei uns aber kan man von extrem links "Partij van de Arbeid" bis extrem rechts "Vlaams Blok" und alles was dazwischen liegt wählen.
Das ist doch ein grosser Unterschied, oder?
Ich bin der meinung wenn alle Bürger in einem Land ihre Stimme ausbringen es ein viel genaures Bild darstellt was die Mehrheit eigentlich will.
Wenn nur 45% ihre Stimme ausbringen und 55% nicht dan bestimmen nur 45%, und das ist eine Minderheit, wer regieren darf.
Nur eine kleine Minderheit wählt bei uns Blanko.
Wo glaubst Du geht es demokratischer zu?
Gruss
Andre - Original Flame |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 23:06 Titel: |
 |
|
In der DDR konnte man nur EINE PARTE...
Ja .. da hast Du recht
Wo glaubst Du geht es demokratischer zu?
Weiß net. Spricht so viel dafür wir dagegen. Was glaubst Du was der Peter.W dann macht wenn er gezwungen wird zu wählen ? Oder die vieeelen absolut politsch ungebildeten (die sonst halt wohl gar nicht wählen) .. was wählen die denn ? Das ist reines Lottospielen.
Bei uns scheint es so zu sein das "Nichtwählen" zum Sport wird und mache glauben sie könnten da irgend was mit erreichen. Was wissen sie zwar selbst nicht genau - auf jeden Fall geben sie die (ihre) Entscheidung aus der Hand und lassen ANDERE darüber bestimmen. Aber so weit können sie halt nicht denken und fühlen sich auf jeden Fall ganz wohl dabei  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 23:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | schon mal den Erstwählercheck bei TV-Total gesehen ?
Nööö. Was issen das ? |
...da werden Jugendlichen (die neuen 18 jährigen hald) die simpelsten politischen Fragen gestellt....z.B ein Bild von Stoiber.....hm...das ist de Genscher...der ist glaube ich bei der SPD.......usw....echt! kein Fake und das sind oft auch noch Abiturienten ! Man bin ich froh kein Abi zu haben ! _________________
cu - löhni |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 23:32 Titel: |
 |
|
@ loehni
Ach ja ? Na - bestätigt doch die Erfahrungen meiner Frau (die u.a. Sozialkunde oder wie das dort heißt) unterrichtet und deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Die jungen Leute heute haben 0-Ahnung über Geschichte, Politik oder alles was über VIVA oder MTV rausgeht. Erschreckend. Ich würde ja nun gar nix großartiges Verlangen, muß ja nicht jeder sich für Politik interessieren oder gar sich so bilden das er da qualifiziert mitreden kann. Aber die ganz einfachen und banalen Zusammenhänge sollte man doch zumindest verstehen. Tun sie aber net. Kein Wunder das die keine Nachrichten gucken. Die verstehen außer der Wettervorhersage gar nix.
Gott sei Dank werde ich die Radischen schon von unten betrachten wenn diese Generation mal unseren Staat führen muß. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 23:46 Titel: |
 |
|
@Helmut
Deinen Feststellungen kann ich zunächst einmal vorbehaltlos zustimmen. Ich selbst war einige Zeit in einem Unternehmen für die Auszubildenden zuständig. Was ich dort selbst mit vielen Abiturienten erlebt habe, ist grotesk.
Angefangen von katastrophaler Rechtschreibung über massive Lücken in der Mathematik (teilweise waren die nicht mal in der Lage, einfache Dreisatzaufgaben zu lösen, von linearen Gleichungen mal ganz abgesehen). Geschichtskenntnisse gleich 0 (1871 verbanden viele eher mit einer Schnapsmarke als dem Zeitpunkt der deutschen Reichsgründung), und hinter dem Namen Max Frisch vermuteten viele eher einen Fussballer als einen Literaten.
Ich will das hier sicherlich nicht verallgemeinern, aber man muss sich doch fragen, wo liegen die Ursachen. Ist es unser Schulsystem, ist es die Auflösung traditioneller Familienstrukturen, wo heute beide Elternteile arbeiten und keine Zeit mehr für ihren Nachwuchs aufbringen, ist es das Fernsehen, oder ist es einfach nur unsere heutige Spassgesellschaft, die nicht dazu in der Lage ist, vielen Jugendlichen die sogenannten traditionellen Werte zu vermitteln? Der Zeitpunkt meines Abiturs liegt mittlerweile fast 30 Jahre zurück. Hat sich in dieser Zeit das Niveau denn so extrem nach unten bewegt? Welchen Wert kann man denn dann heute noch der sogenannten Reifeprüfung zuordnen?
Fragen, auf die ich selbst bisher kaum nachvollziehbare Antworten gefunden habe. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 0:00 Titel: |
 |
|
Fragen, auf die ich selbst bisher kaum nachvollziehbare Antworten gefunden habe.
Dann können wir ja schon einen Club gründen - ich weiß es auch net
Ist wahrscheinlich von allem was Du schreibst etwas. Hauptsächlich aber würde ich das Problem in der "Spaßgesellschaft" orten. Die Kinder lesen nix mehr, spielen nimmer (außer mit PC und Gameboy) - gucken zu viel Quatsch im TV. Werte (im Positiven Sinne) werden denen nicht mehr vermittelt. Woran die Schule wohl nur sekundär schuld ist - die Schule kann die Fehler der Eltern und der Gesellschaft nicht gutmachen, dafür ist sie auch gar nicht da und wäre damit überfordert.
Und nicht zu vergessen: 16 Jahre Kohl mit der "geistig moralischen Wende" ! Das scheint voll gelungen zu sein  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 0:07 Titel: |
 |
|
Und somit stellt sich die Frage nach den Konsequenzen.
Was kann der einzelne bzw. was kann man selbst dagegen tun. Denn diese Entwicklung ist ausgeprochen bedenklich - wenn wir hier nicht gegensteuern, wird aus dem ehemaligen Volk der Dichter, Denker und Philosophen ein Volk der Ignoranten, das langfristig kaum überlebensfähig sein dürfte.
... und dann kann man wirklich froh sein, die Radieschen von unten ansehen zu dürfen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 0:33 Titel: |
 |
|
Was kann der einzelne bzw. was kann man selbst dagegen tun ?
Tja ... ich kann gar nix mehr tun. Meine Älteste ist 26 und hat selbst ein 3 jährigen Sohn - und als Opa hab ich da wenig Einfluß. Wobei ich da gar kein Problem habe, weil meine Tochter noch zu der Generation (oder Schicht) zählt die noch ihr Hirn benutzt und politisch gebildet und engagiert ist. Übringens ohne jegliche Agitation von mir - das kam von selbst, natürlich wohl aus dem Umfeld entstanden. Und da sind wir ja am Kern des Problemes.
Ich fürchte es wird eine "amerikanisierung" geben - was wir hier ansatzweise erleben müssen - ist in den USA schon lange Realität. Die massenhafte Verblödung. Ganz am Ende sehe ich auch die "Schuld" an der sogen. Mediengesellschaft - in der es zwar mehr Informationen gibt als je zuvor - aber immer weniger die sie verstehen oder nutzen. Wenn für Kinder oder Jugendliche im Öffentlich-Rechtlichen TV fast gar nix mehr angeboten wird - alles auf die privaten Spartensender abgewälzt wird die dann naürlich nur Unfug anbieten, kommt das faktisch einer Kapitulation gleich. Man muß sich nicht wundern über die Folgen Ist nur ein Beispiel für viele. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|