DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGenc und der gute Ton
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, moin,

kann es sein, dass TMPGenc bei S-VCDs Probleme mit demTon macht? Meine mit Studio7 erstellten AVI's klingen als S-VCD (Ton 224 Kbit/44.1 KHz) erstellt grausam. Der Ton klirrt als ob die Aufnahme übersteuert ist. Das gleiche hat ein Kollege mit den gleichen Tools auch. Habe dann viele Tests gemacht um die Fehlerquelle einzukreisen. Ergebnis: wenn ich in TMPGenc die Abtastrate auf 48 KHz einstelle ist der Ton astrein aber die S-VCD kein Standard mehr; läuft aber trotzdem auf vielen Playern. (btw. Studio 7 kann als Ausgabe kein 44.1 KHz) Das Problem hat IMHO TMPGenc beim Downsamplen. Interessanterweise testet "Artemis" vom DVD-board auch immer die Fähigkeit von DVD playern 48 KHz S-VCDs abzuspielen - er hat wohl reichlich davon; ob das der gleiche Hintergrund ist? Habe bisher hier im Forum noch nie was davon gelesen oder mache ich da irgend was falsch? Gestern habe ich bei anderen Tests zufällig bemerkt, dass das neue Maggi-Tool "FaCuD" mit dem selben AVI keine Probleme mit 44.1 KHz hat; aber das nur am Rande...

Ciao Chris
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau, Tmpeg hat mit Boardmitteln nur unzureichendes Downsampling.
Daher verwendet man ssrc in Tmpeg, wenn man unbedingt downsamplen will (48 kHz sind vorzuziehen; können direkt von DV [oder DVD ;)] übernommen werden; geht also schneller).



Die Bitrate sollte bei 48 kHz übrigens mindestens 192 kbps betragen (höchstens auch )
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mb1,

Zitat:
mindestens 192 kbps betragen (höchstens auch)


woher kommt diese Obergrenze? Technischer Grund oder nur um Datenrate zu sparen?

fragt

Marcus
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Untergrenze der Qualität wegen (entspricht etwa 160 kbps bei 44.1.kHz) und Obergrenze der Bitrateneinsparung wegen.

224 kbps sind unnötig (und der DV-Ton ist sowieso nicht sooo gut) hoch.

Rest lieber ins Video stecken.

Deswegen der Smiley bei "höchstens auch".

Bevormunden will ich aber niemanden
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
woher kommt diese Obergrenze?

Von dem eigentlich nicht hörbaren Unterschied zwischen 192 kbit/s und 224 kbit/s !
DVB wird übrigens auch nur mit 192kbit/s Ton gesendet. Nur mal ums jetzt so zu sagen. ;)

Gruß
BOP

PS: Mpf, da war mb1 schneller !



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am April. 29 2002,15:18
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Wo find ich den ssrc ?

Alain R.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Generell findest du so essentielle Freeware immer im erweiterten Downloadbereich von Doom9 (oder halt mit einer Suchmaschiene ;)).

Hier, Service heute für dich:
http://www.doom9.org/software2.htm

Doom9 hat seine Downloads Link-geschützt, sodaß der Direktlink nicht möglich ist.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group