DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Viscose mit und ohne neue Berechnung -DVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Folgende Ausgangslage

Eine mit Vidac DVD-Instant-Profil aufgenommene Datei lässt sich mit verschiedenen Programmen auf DVD brennen. Schön!

Wird der Film geschnitten und mit exakt dem selben Profil unter 1.3.5 verarbeitet, dann wird ziemlich viel neu berechnet, Viscose arbeitet in ECHTZEIT, d.h. es dauert ziemlich lange, das Ergebnis sieht echt besch...en :angry: aus, aber: der Film lässt sich brennen.

Wird der Film geschnitten und mit einem Profil mit erhöhter Datenrate unter 1.3.5 verarbeitet, so wird fast nicht neuberechnet, das Ergebnis sieht entsprechend gut aus aber der Film lässt sich nicht mehr brennen. :angry: :angry: :angry:

Da kommt dann z.B. eine Fehlermeldung, dass der Ton fehlt oder falsch ist und dass der ganze Stream nicht DVD kompatibel ist.

Habe mal mit Tmpeg de und gemuxt, hat nichts gebracht. Für bbmpeg war ich zu blöd, zu verstehen, wie man die unter Tmpeg demuxten Files wieder muxt. Vielleicht habe ich da ja grundsätzlich was nicht verstanden.

Dann hatte ich noch eine Idee und habe mal das File, welches nicht neu berechnet wurde (das gute also) durch den Transcoder mit einem DVD-Instant-Profil aber geringerer Auflösung geschickt...und der Ton fehlte. Interessant!

Schade eigentlich,

ich werds mal mit einem anderen Schnittprogramm versuchen.

Kann mir hier mal jemand ein halbwegs komfortables empfehlen?

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gerade mal mit Tmpeg und merge und cut experimentiert und ein kleines Stück aus einem Spielfilm geschnitten.
Der Stream wird vom Brennprogramm genommen und sieht gut aus -
aber damit kann man ja keinen Film vernünftig schneiden.

Gruß peline



Zuletzt bearbeitet von peline am Okt. 02 2002,18:56
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es die DVD Authoringsoftware zuläßt, solltest du lieber Bild und Ton getrennt reinziehen. Wenn man die MPEG Streams (DVD Instant) demuxt gibt es keine Probleme.
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

@mapelt

Das (für mich) interessante war, dass nach dem demuxen mit Tmpeg der Audiostream 10 ms länger war, als der Videostream.

Wie dem auch sei, ich habe zwischenzeitlich mal (wieder) die Version 1.3.8.1 (die mit dem u.a. zu leisen Ton, den man immer wieder lauter stellen muss und bei der es bei Timeraufnahmen nicht mit dem Timeshift klappt, weil da was von dem Livebild hängen bleibt) installiert und einen ersten Test gemacht:
Der Schnitt klappte

Ja, bei Vidac muss man anscheinend den Teufel mit dem Beelzebub austreiben.
Und meine schönen Profile funktionieren jetzt natürlich auch nicht mehr :angry:

Werde mal weiter testen.

Ach übrigens Tuner,

dass Schöne ist ja jetzt :0 , dass man im DVD-Format auch die schönen schrägen Streifen im Programm sieht :angry:

Habe mal bei meinem Kabelanbieter Netcologne nachgefragt und die behaupten, sie würden fast alle deutschsprachigen Programme auch digital über Kabel liefern?

Kann ich ja noch nicht so richtig glauben....

Erst mal kümmere ich mich um den Brenner und die Vidac

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
Bartzi 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Habe eigentlich keine größeren Probleme beim Schneiden mit VisCose. Schwierigkeiten , gibt es wenn
ich die Dateien mpg.vas und mpg.vvs lösche. Und die Aufnahme neu in VisCose einlese.( mpg.vas und mpg.vvs werden neu angelegt)
Arbeite zur Zeit mit den neusten Treibern dort kann man ja in der Filmausgabe nur Kopie aktivieren , da wird dann nur an denn Schnittstellen neu berechnet. Zwei Stunden Film DVD-Instant dauern dann ca. 8min (P4 1700). :xyxthumbs:
Bei DVD ist noch wichtig Goptyp geschlossen aktivieren.



Gruß Bartzi
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

nicht schlecht Bartzi  
120Minuten Film in 8 Minuten (DVD oder)

Dauert bei mir glaube ich 12 Minuten und das fand ich schon schnell. Hängt aber wohl vom Profil ab.

Gruß peline



Zuletzt bearbeitet von peline am Okt. 03 2002,00:24
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

hast du es schon mal mit dem DVD Patcher versucht ?-der schreibt Dir das File so um, dass Du es brennen kannst.
_________________
Gruß,
Henning
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wesentlicher Faktor bei Euren Zeitangaben ist die Festplattengeschwindigkeit. Nicht so sehr die Prozessorgeschwindigkeit. Denn im Falle der direkte Kopie wird fast ausschließlich kopiert und nur ganz wenig encodet.
DVD-Authoringsoftware will meistens getrennte Videos haben, also Ton und Video. Ab der Version 1.3.6 kann man den Schalter Kopie aktivieren.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ubier!

Ja klar, aber natürlich auch, mit welcher Bitrate man das Video aufgenommen hat. In XSVCD hatte ich glaube ich auch 12fach von einer auf die andere Platte.
Jetzt nehme ich erstmal die 1.3.8.1.
Seltsamerweise funktioniert die jetzt besser als die Installation vor 2 Wochen? Habe mir zwar die Soft noch mal von Vidac neu runtergeladen, aber ist ja immer noch die selbe Versionsnummer. Und ich habe nichts gelöscht, sondern einfach drüberinstalliert.
Mal abwarten

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
strotti 



Anmeldungsdatum: 23.03.2002
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wesentlicher Faktor bei Euren Zeitangaben ist die Festplattengeschwindigkeit. Nicht so sehr die Prozessorgeschwindigkeit. Denn im Falle der direkte Kopie wird fast ausschließlich kopiert und nur ganz wenig encodet.

Deshalb lasse ich den fertigen Filmn immer auf eine andere Platte schreiben, das Authoring-Programm lasse ich dann wieder auf der Platte arbeiten, auf der der Ursprungsfilm liegt. Macht sich deutlich bemerkbar.

Strotti
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group