DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
VOB's Transcodieren
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
walter005 



Anmeldungsdatum: 24.06.2002
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

wie kann ich eigentlich fertige, auf der Platte liegende VOB's mit der Vidac transcodieren? ich möchte als Endergebnis wieder die 5 vob-files haben - nur eben kleiner. würde mir den umweg des authorings gerne sparen und die dann gleich dem ifoedit unterschieben wollen. weis jemand rat?

danke!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ...

ich denke das geht nicht ! Wirst sie wohl alle zu einem einzigen Mpeg "zusammen transcoden" lassen müssen.
Was dann passiert wenn du hinterher wieder genau an den Stellen schneidest kann ich Dir auch nicht sagen !? Ich weiß sowieso nicht ob das überhaupt so geht wie Du es vorhast !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

So viel ich weiss, muß man Video und Ton getrennt ins Authoringtool schieben. Dort wird es dann zusammengefügt und auch in den richtigen Größen zergliedert. Nätürlich könnte man die entsprechende Größe beim trancodieren angeben, ob es aber dann vom Authoringtool gefressen wird - keine Ahnung.
Aber das Motto lautet - Probieren, Probieren und dann uns informieren.



GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
walter005 



Anmeldungsdatum: 24.06.2002
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

noch eine frage, wenn ich im transcoder alle vobs in die quelist werfe und dann transcodiere (dvd-instant) dann bricht er (vermutlich) beim zweiten vob ab mit der meldung "i/o problem aufgetreten" (oder so ähnlich). wenn ich mir den stream den er bis dahin gerechnet hat im dvr anschaue dann bemerke ich ein deutliches delay zwischen bild und ton sowie sprünge im ton - ähnlich wie bei einer schallplatte - im film sagt dann z.b. jemand alles doppelt .... doppelt    ;)

was ist denn nun der sicherste weg die vobs zu transcodieren? den fehler von oben kann ich übrigens reproduzieren. ?
walter005 



Anmeldungsdatum: 24.06.2002
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe übrigens auch ein fehler bei der direktaufnahme, der ton bleibt immer bei dem anfangston stecken; er wiederholt also immer wieder die ersten 5 sekunden


weiss jemand rat?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ...

das mit dem I/O-Fehler ist ein bekanntes Problem ! Entweder den Haken bei Streams verbinden mal weg klicken und wieder anklicken, oder die VOBs die automatisch geladen wurden (also ab dem 2ten VOB) nochmal einzeln per Hand einladen !
Den Fehler mit dem Ton kenne ich nicht !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
walter005 



Anmeldungsdatum: 24.06.2002
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

das mit den vob funktioniert tatsächlich, habe folgenden verdacht:

nur die erste vob endet im suffix in der liste mit *.VOB, alle anderen mit *.vob. interessant wäre jetzt mal folgendes zu versuchen (geht bei grad leider nicht da ich transcodiere :   )

[gute, alte Kommandozeile]e:\>ren *.vob *.VOB

das müsste funktionieren, hat bei mir jedenfalls gefunzt. die treiber scheinen aus irgendeinem grund sich auf das großgeschriebene VOB zu stürzen.
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ifoedit kannst du vergessen, es funktioniert nur mit Rempg oder TMPeg. Um das DVD Authoring kommst du nicht herum.
walter005 



Anmeldungsdatum: 24.06.2002
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

das mit vob's funktioniert immer noch nicht. weder wenn ich die haken wegnehme (streams verbinden) noch wenn ich sie von hand einlade, er bricht immer mit einem i/o fehler ab.

was tun?
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

I/O-Fehler kann aber auch bedeuten, daß die Karte in dem Board nicht richtig läuft. Tritt im Normalfall aber nur bei viel zu niedrigen Werten für MPEGML/MB auf.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group