Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gkaiser 
Anmeldungsdatum: 28.12.2001 Beiträge: 11 Wohnort: 32457
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 07, 2002 12:10 Titel: |
 |
|
Hallo,
Ich hab da mal eine Frage zum Transcoder und der Audioaussteuerung ist schon mal jemandem aufgefallen wenn man die Audioaussteuerng nach link oder rechts bewegt das der Ton hinterher voll übersteuert ist und wenn Ich die Steuerung ganz nach links schiebe ist der Ton ganz aus
liegt das Problem an meinem Rechner oder ist das auch noch ein Fehler ?
gkaiser |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 07, 2002 15:20 Titel: |
 |
|
Fehler oder Feature? Keine Ahnung. Jedenfalls ist das mit dem Ton bei der Vidac so eine Sache.
Schieber links = Ton weg ist ja noch ok, schließlich heißt links normalerweise leise und rechts laut.
Ich habe mit dem 1.0.0.1 Treiber mal bei der Liveaufnahme mit der Tonverstärkung gespielt um den viel zu leisen Ton lauer zu bekommen. Das einzige Ergebnis war ein total verzerrter und übersteuerter Ton, der immer noch leiser war als das, was während der Aufnahme aus dem Lautsprecher kommt. Ja, ich hab' auch mit dem Mixer meiner Soundkarte gespielt, bring hier aber nichts außer daß dann die Vidac-MPEGs richtig und alle anderen MPEG viel zu laut sind.
Mein Fazit davon war: Ton nur noch als WAV aufnehmen und dann mit TMPGEnc die Lautstärke erhöhen und encoden. Ist zwar lästig aber es geht immerhin.
Beim Trancoden habe ich mit dem Regler noch nie gespielt, da mein DV-Ton eigentlich richtig encodet wird.
Gruß DV User |
|
 |
gkaiser 
Anmeldungsdatum: 28.12.2001 Beiträge: 11 Wohnort: 32457
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 08, 2002 14:41 Titel: |
 |
|
Ich habe mal bei Vidac wegen des fehlers nachgefragt die kannten bzw hatten den noch garnicht festgestellt
gruss gkaiser |
|
 |
yet another Rincewind 
Anmeldungsdatum: 26.02.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:58 Titel: |
 |
|
Hi,
bei den letzten Treibern Ende Januar ist dieses Problem behoben worden ;)
Nur sind halt leider neue dazugekommen *seufz*
Rincewind |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 18:59 Titel: |
 |
|
Behoben?
Habe ich zumindest nichts von gemerkt. Selbst mit der 1.0.2 vom 22.02. ist der Ton bei 0 DB Verstärkung immer noch viel zu leise (etwa 1/3 von der Livelautstärke). Ob die Verzerrungen weg sind wenn man die Verstärkung von Hand hochdreht habe ich nicht getestet. Muß halt weiterhin TMPGEnc dran glauben (gibt's da keinen schnelleren Encoder der gleichzeitig die Lautstärke anheben kann?).
Gruß DV User |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 17:07 Titel: |
 |
|
Von den Ton-Schiebereglern beim Transcoder lasse ich die Hände von.
Ich mache es generell jetzt so, daß ich entweder ein nicht-Instant-Profil benutze und so ein Wav erhalte. Oder eben ein Instant-Profil und dann demultiplexe und ein mp2 erhalte. So kann ich wenigstens Viscose zum Schneiden benutzen, da dies mit Systemdatenstreams bekanntlich nicht zurechtkommt.
Das Wav bzw. das mp2 (das geht dort auch) lade ich in den Waveeditor von WinOnCD 5 (einfach per Drag und Drop) und Normalisiere hier die Lautstärke, exportiere wieder nach Wav (PCM-Kodiert) und benutze Viscose zum Multiplexen/Schneiden. Fertig.
Eine Normalisierungsfunktion für Audio im Transcoder wäre zwar nicht schlecht, aber nicht zwingend notwendig, meine ich. Es geht ja auch so.
Gruß
Gotsche |
|
 |
maho 

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 11 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 19:55 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
habe motiviert durch diesen Thread das Problem bzgl. des verzerrten Tons gerade noch 'mal getestet:
Movie-Version 1.0.1.1 unter W2K
DVD-Source transcoding -> SVCD
Profil: SVCD Instand (nicht modifiziert)
1. Audioaussteuerung auf default (unverändert)
Ton leise, aber von der Qualität o.k. für MP2
2. Audioausteuerung von 50 % auf ca. 75 % geändert (1/4 nach rechts)
Jimi Hendrix in seinen besten Tagen, nur leider nicht geeignet für einen gemütlichen Videoabend.
Mein persönliches Ergebnis:
Bei meiner o.g. Softwarekonfiguration etc. ist es nicht möglich die Lautstärke beim Transcoding zu verändern (auch wenn es schön wäre).
Ich werde weiterhin beim Abspielen der transcodierten Files den Knopf für die Lautstärke bedienen müssen.
Da ich bereits im Januar das "Problem" an Vidac gemailt habe hoffe ich auf einen Fix in Version 2.x, denn momentan gibt es andere, wichtigere Bugs.
Gruß
Manfred _________________ edited using cat and ^D |
|
 |
|