DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
ACPI Funktion / Karte als Dienst laufen lassen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xmds2cv 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Apr 21, 2002 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo miteinander

Nachdem ich mir bereits im vergangenen März 01 eine erste Vmagic zugeleg hatte, kam letzte Woche die zweite Karte (V2.6). Dies vorallem wegen dem verbesserten FBAS Eingang (meine erste Revision war 2.3, da kam die Karte bei nicht ganz sauberen Synchronisationssignalen ziemlich aus dem Takt, u. A. seitlicher Versatz etc., was jetzt nicht mehr der Fall ist).

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:

1)

Die zweite Karte habe ich in einen kleinen Compaq Deskpro EN als Videorecorder Ersatz (jetzt bitte keine Komentare wegen Compaq etc.) eingebaut, er ist genügend schnell (1GHz) und sehr, sehr leise. Die ACPI Funktionen werden von der Hardware zu 100% erfüllt und auch entsprechend ausgeführt. (Also Standby, Hibernate etc. funktionieren einwandfrei) Aktiviere ich auf der VMagic die entsprechende Funktion, geht der Computer nach ca. 1-2 Minuten in den Standby Modus (Festplatte aus). Er erwacht auch entsprechend wenn eine Sendung "anliegt", nur nimmt er nicht auf sondern die Software friert wie ein Art ein und lässt sich nach ca. 10-20 sec wieder bedienen, allerdings mit einer Fehlermeldung (Fehler im Thread etc.). Ich muss danach die Software im Taskmanager "abschiessen" und den Computer neu booten, danach ist alles wieder i. O. Sonst funktioniert die Karte einwandfrei, es ist nur dieses Standby problem.

An was kann es liegen? Nutzt jemand die Karte ebenfalls mit dem neuen Feature zum automatischen aufwachen? Gibt es jemand der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?

2)

Hat jemand von euch schon probiert, die Karte als Dienst (Service) in einem Windows 2000 Server laufen zu lassen? Im ausgeloggten Zustand?

Wäre doch praktisch, da ein Server immer am laufen ist und als "Videoserver" dienen könnte!



Danke für Euere Antworten!


Gruss, Stefan
schmic 



Anmeldungsdatum: 01.04.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Apr 21, 2002 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

>Hat jemand von euch schon probiert, die Karte als Dienst (Service) in einem Windows 2000 Server laufen zu lassen? Im ausgeloggten Zustand?

Das habe ich noch nicht versucht.

Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Probleme gibt, wenn ich mit CTRL_ALT_DEL und 'Lock Workstation' den Rechner sperre...eine Timer-Aufnahme funktioniert nur, wenn die Vidac-SW dabei im Snoop-Modus ist. Es reicht nicht aus nur den Timer zu aktivieren bzw. den Timer zu aktivieren und die Fenster zu minimieren. Ansonsten kommen Fehlermeldungen (surface nicht verfügbar oder sowas).

Das gleiche dürfte gelten, wenn man die SW als Dienst ausführen will: Snoop-Modus benutzten.

Michael
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group